Drehzahlbegrenzer bei 4000U/min während der Fahrt
Hallo ,
nach einen Kühler schaden , nicht gleich danach aber 3 Tage später habe ich jetzt das Problem.
Ähm ja so richtig mit viel Kühlspritzwasser und ja es ist ein Neuer drin🙂
Kann mir einer von euch sagen, ob das nur der Radsensor ist oder ob das noch mit was anderen zusammenhängen
kann?
Ich bedanke mich schon im Vorraus für die Info🙂
MfG
Xurdus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
...
Ähm jo wer lesen kann ist klar im Vorteil:P
... wer schreiben kann gibt anderen Usern die Chance zu verstehen....
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xurdus
Hallo ,
nach einen Kühler schaden , nicht gleich danach aber 3 Tage später habe ich jetzt das Problem.
Ähm ja so richtig mit viel Kühlspritzwasser und ja es ist ein Neuer drin🙂
Kann mir einer von euch sagen, ob das nur der Radsensor ist oder ob das noch mit was anderen zusammenhängen
kann?
Ich bedanke mich schon im Vorraus für die Info🙂MfG
Xurdus
😕 😕 😕 !
Was willst du uns fragen o. nach was suchst du ?
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
😕 😕 😕 !Zitat:
Original geschrieben von xurdus
Hallo ,
nach einen Kühler schaden , nicht gleich danach aber 3 Tage später habe ich jetzt das Problem.
Ähm ja so richtig mit viel Kühlspritzwasser und ja es ist ein Neuer drin🙂
Kann mir einer von euch sagen, ob das nur der Radsensor ist oder ob das noch mit was anderen zusammenhängen
kann?
Ich bedanke mich schon im Vorraus für die Info🙂MfG
Xurdus
Was willst du uns fragen o. nach was suchst du ?
Ähm jo wer lesen kann ist klar im Vorteil:P
Vielleicht solltest du deine Frage mal so stellen das sie jeder versteht.
Ich verstehe nur Bahnhof. 😁
Die Frage steht halt nur im Titel und ist dort auch nicht als Frage gestellt...
Es geht drum, dass während der Fahrt nicht mehr als 4000u/min gefahren werden können, ergo meint der Motor offenbar er sei im Leerlauf bzw. im Stand.
Und die "Frage" war, woran das liegen kann/wie man's behebt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xurdus
Hallo ,
nach einen Kühler schaden , nicht gleich danach aber 3 Tage später habe ich jetzt das Problem.
Ähm ja so richtig mit viel Kühlspritzwasser und ja es ist ein Neuer drin🙂
Kann mir einer von euch sagen, ob das nur der Radsensor ist oder ob das noch mit was anderen zusammenhängen
kann?
Ich bedanke mich schon im Vorraus für die Info🙂MfG
Xurdus
Kann das mal jemand übersetzen? "Kühler defekt oder Radsensoren oder irgendwas anderes"? Richtig?
Kann es eventuell auch noch eine der vielen Ursachen sein, warum das Steuergerät in den Notlauf geht.
Oder liest da jemand noch was ganz anderes heraus?
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Vielleicht solltest du deine Frage mal so stellen das sie jeder versteht.
Ich verstehe nur Bahnhof. 😁
Nu dann nochmal da anscheinend mehr das problem haben .
Drehzahlbegrenzer bei 4000U/min während der Fahrt.
Nach einen Kühler schaden , nicht gleich danach aber 3 Tage später habe ich jetzt das Problem.
Ähm ja so richtig mit viel Kühlspritzwasser und ja es ist ein Neuer drin
Kann mir einer von euch sagen, ob das nur der Radsensor ist oder ob das noch mit was anderen zusammenhängen
kann?
Also ich verstehe immer noch Bahnhof.
Vielleicht solltest du doch mal eine kompetente Werkstatt aufsuchen.
Zitat:
Original geschrieben von xurdus
Nu dann nochmal da anscheinend mehr das problem haben .Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Vielleicht solltest du deine Frage mal so stellen das sie jeder versteht.
Ich verstehe nur Bahnhof. 😁Drehzahlbegrenzer bei 4000U/min während der Fahrt.
Nach einen Kühler schaden , nicht gleich danach aber 3 Tage später habe ich jetzt das Problem.Ähm ja so richtig mit viel Kühlspritzwasser und ja es ist ein Neuer drin
Kann mir einer von euch sagen, ob das nur der Radsensor ist oder ob das noch mit was anderen zusammenhängen
kann?
Was hat der Drehzahlbegrenzer mit dem Kühlwasser zu tun und mit den Radsensor,und was hat das mit einen neuen Kühler zu tun?
Ich versteh nur Bahnhof,vielleicht solltest du erstmal jemand zu Rate ziehen der dir hilft beim schreiben,und der dir deine Gedanken ordnet.
Ginge der vordere, linke Drehzahlsensor nicht, wäre der Tacho tot und damit würde der Motor u. U. denken, der Wagen steht, dann regelt er bei 4000 Touren ab.
Baujahr und Monat deines 180ers und bitte noch die Getriebeart.
Bitte ab jetzt 5€ pro Übersetzung 😁
Der Fehler tritt erst seit wenigen Tagen auf. 3 Tage vor dem Auftreten des Fehlers wurde der Kühler repariert, was eventuell einen Zusammenhang bildet (Wasserexplosion und Elektronik vertragen sich ja nicht so toll).
Und: Wenns der Radsensor wäre, dürfte ja auch der Tacho stillstehen und/oder das ABS ne Meldung machen, oder denke ich falsch?
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Bitte ab jetzt 5€ pro Übersetzung 😁Der Fehler tritt erst seit wenigen Tagen auf. 3 Tage vor dem Auftreten des Fehlers wurde der Kühler repariert, was eventuell einen Zusammenhang bildet (Wasserexplosion und Elektronik vertragen sich ja nicht so toll).
Und: Wenns der Radsensor wäre, dürfte ja auch der Tacho stillstehen und/oder das ABS ne Meldung machen, oder denke ich falsch?
Hier gibt es keine Zusammenhänge man kann nur raten,eigentlich schade um die Zeit die man hier mit raten verbringt,ich habs schon immer gesagt Deutsche Sprache schwere Sprache.
Zitat:
...
Ähm jo wer lesen kann ist klar im Vorteil:P
... wer schreiben kann gibt anderen Usern die Chance zu verstehen....
jup genau GRtech, endlich einer der sich auskennt.
Also aufgefallen ist mir erst heute. Nun vermute ich das vielleicht etwas Flüssigkeit seinen Weg in den falschen
Sensor gefunden hat.
Das ja einen Vergleich mit einer Motorwäsche hat, diese Kühlwasserdusche.
MFG
Xurdus
Zitat:
Original geschrieben von xurdus
Ähm jo wer lesen kann ist klar im Vorteil:PZitat:
Original geschrieben von uweboe
😕 😕 😕 !
Was willst du uns fragen o. nach was suchst du ?
Wenn man es lesen u. in einen Zusammenhang bringen könnte ! 🙄