Drehzahlabhängiges Pfeifen
Hi,
mein R5 TDI pfeift drehzahlabhängig. Das ganze erinnert ein wenig an zu früheren Zeiten noch selbst und wohl falsch installierte Autoradios. Damals kam es durchaus mal vor, dass man dann über die Lautsprecher ein von der Drehzahl abhängiges Pfeifen hören konnte / musste. In meinem Fall kommt das Geräusch eher aus dem Motorraum und nicht aus den Lautsprechern. Die Ursache ist mir nicht bekannt. Beim Fahren ohne Radio ist es jedoch sofort hörbar und auffällig ist, dass der baugleiche Touareg eine Freundes nicht pfeift.
Wer pfeift noch und was kann man tun?
Danke!
rangerjoe
18 Antworten
Hallo, hab das auch seit ein paar Tagen. Keilrippenriemen gewechselt und dabei die Rädchen bisschen kontrolliert.
Aber es kommt nicht von der Motordrehzahl. Es ist nur unterm Fahren ! Quitschen oder Pfeifen kommt und geht wie es will. Lenken, oder Klima Aus/Ein bringt auch keinen Unterschied. Bremsen sind es auch nicht. Vielleicht hat ja jemand schon eine Erklärung. 3,2L V6 Benziner..
Grüße Andi
Zitat:
Hallo, hab das auch seit ein paar Tagen. Keilrippenriemen gewechselt und dabei die Rädchen bisschen kontrolliert.
Aber es kommt nicht von der Motordrehzahl. Es ist nur unterm Fahren ! Quitschen oder Pfeifen kommt und geht wie es will. Lenken, oder Klima Aus/Ein bringt auch keinen Unterschied. Bremsen sind es auch nicht. Vielleicht hat ja jemand schon eine Erklärung. 3,2L V6 Benziner..
Grüße Andi
Hast du eine Lösung zu deinem Problem gefunden gehabt? Habe einen 7p EZ. 15 und habe jetzt das gleiche Problem, habe schon den Turbo tauschen lassen, sowie den Krümmer, hat beides nichts geändert
Servus. Ein 7P ist aber kein Touareg 1.
Vielleicht den Moderator anbimmeln und um Verschiebung bitten?
Beib mir war Pfeifen im Warmzustand von neuen Abgaskrümmer,waren zwei Schrauben nicht ganz fest angezogen in Werkstatt,hat bei Druckaufbau rausgeblasen (sieht man an Ruß am Krümmer )
Oder schwergängiges Summ/Pfeifgeräusch Drehzahlabhängig im kalten Zustand war von zu niedrigen Füllstand /Servolenkung / ist weg !