Drehzahl steigt ohne Grund

Audi A6 C6/4F

Hi,

ich hab hier einen A6 4F FL 2,7 TDI CANA 190PS Schaltgetriebe mit einem sehr seltsamen Fehler. Der Besitzer berichtet über eine sporadischen Anstieg der Drehzahl.

Folgende Situation:

Besitzer fährt z.B. im 2 oder 3. Gang. Plötzlich dreht der Motor kurz vor / in den roten Bereich. Gaspedal unbetätigt und der Wagen hat keinen Vorschub. Es klingt als würde die Kupplung rutschen und dadurch dreht er bis kurz vor den Begrenzer. Man kann nichts machen.

Nun die Frage, warum rutscht sie und warum dreht er selbstständig in den Begrenzer.

Fehlerspeicher ist leer!

Der Fehler ist nun schon das zweite Mal aufgetreten. Gut das er am Steuer war und nicht seine Frau. Situation ist also wirklich ernst, sollte er mal keinen Schlupf haben

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CAN) Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 4F7 910 401 K HW: 4F0 907 401 E
Bauteil: 2.7TDI EDC17G004SG 0090
Revision: 16H02--- Seriennummer:
Codierung: 010D002C18070928
Betriebsnr.: WSC 83968 026 674631
VCID: 2B5179688A7E6B40A4E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Wo also den Fehler suchen?

Bitte um Hilfe 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GNAUQ schrieb am 17. Januar 2015 um 00:11:41 Uhr:


Hi,

hatte vor paar Monaten den selben Vorfall, auch A6 Fl 190 PS Schaltgetriebe. War dann bei Audi und ich hatte einen erhöhten Ölstand, kommt von zu viel Kurzstrecke wurde mir gesagt. Ölwechsel folgte, mehr nicht und einen Ratschlag bekommen, dass ich mind. einmal in der Woche die Karre ausfahren soll.

Ich möchte dich nicht beunruhigen, ABER "erhöhten Ölstand" bedeutet fast immer das die Injektoren defekt sind! Lass es bei BOSCH prüfen, vertraue nicht den VCDS werten, auf die kann man sich nicht verlassen.

Gruss

35 weitere Antworten
35 Antworten

Okay, ich relative dann mal etwas. 😁

Dass, was man als Eigner eines V6 TDIs im 4F machen kann, nämlich das Öl zu überwachen, kann zu gefühlten 95% aller bisher von mir beobachteten Motorschäden verhindern. Völlig easy, 🙂

Wieviel zuviel Öl ist denn eigentlich zuviel? Lässt sich mit dem Peilstab eh schlecht messen finde ich.

Da der Stab eine "Skala" hat, würde ich davon ausgehen, dass es oberhalb der Skala zu viel ist. Wenn man Zweifel hat, fährt man eben zu MacOil oder so und lässt es wechseln. Da ist es noch bezahlbar (wenn man es nicht selbst macht). Bei Audi würde es ca 300 bis 400€ kosten, altes Öl abzulassen und neues Öl einzufüllen.

Schon klar dafür ist ja die max Markierung da nur lass ich das Öl nicht gleich wechseln wenn der Ölstand nur ein paar Millimeter über Maximal ist... Meine frage war eher ab wann es kritisch wird bzw. Wieviel Liter unterschied ist z.B von min zu max?

Ähnliche Themen

Ich fülle beim Ölwechsel nur so auf, dass der Peilstab im unteren Bereich benetzt wird, also etwas bis über der min-Markierung. Dann kann ich den ansteigenden Pegel gut im Griff behalten.

Wie hoch über max kritisch wird, weiß ich nicht. Aber zwischen min und max liegt ca. 1 Liter Differenz. Ein Liter Diesel auf 7 Liter Öl ist also grob 1/8, also über 12% Verdünnung. Beim W40-Öl ist ein Abstieg um eine ganze Viskoklasse, also Richtung W30. Da ist bei mir meine Schmerzgrenze eigentlich schon überschritten.

Hm also wenn das wirklich 1 Liter ist dann habe ich ganz sicher auch auch 1 Liter zuviel drin. Als ich den Dicken vor einem Jahr gekauft habe wurde gleich noch ein Ölwechsel gemacht aber natürlich aufs Maximum gefüllt. Nächste Woche steht wieder ein Wechsel an da werde ich mal eine Ölanalyse machen lassen von dem alten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen