drehzahl sinkt sehr langsam ab und fehler

VW Passat 35i/3A

Hi, hab mal wieder ein Problem undzwar wenn ich den wagen starte dreht er bei 700-800 umdrehungen. Drehe ich dann auf 3000 oder höher hoch sinkt die drehzahl nur ganz langsam auf 1300 ab obwohl er warm ist bleibt Sie da stehen. Unterdruckschläuche habe ich alle kontrolliert auf risse, llv hab ich getestet gesäubert und auf dichte geprüft wenn ich ganz stark reinpuste geht minimal luft durch, drosselklappe gereinigt und Dichtung Überprüft. Fehlercode sind 00561 und 00537 unterbrochen. In den mwb regelt die lamdasonde aber korrekt. Kann mir jemand helfen? LG

18 Antworten

so also dk winkel habe ich angepasst und auch nen anderen LLR habe ich verbaut und auch seperat verkabelt, kein unterschied. konnte nur 6 km fahren weil mir dann der sprit ausgegangen ist. also hab ich wieder ausgelesen und was finde ich?

fehlercode: 00533-- Leerlaufregelung
10-10 -Adaptionsgrenze unterschritten - Unterbrochen

konnte nicht weiterfahren sonst wären bestimmt noch mehr fehler gekommen. wie z.b. lambdasonde aber das weiss ich halt jetzt nicht. den feher oben bekomme ich einfach nicht weg. lambda regelt auch nicht unter 1.000 bei 68 grad. wie gesagt leider konnte ich nicht mehr weiterfahren. habe ein paar messwertblöcke augezeichnet. wenn ich jetzt noch wüsste wo der die gespeichert hat.

Ich schick dir mal ne Andere Drosselklappe rüber....
Mit Sicherheit DK verschlissen und Klappe hat nun nen Luftspalt. Hatte ich öfters...
An sich ein seltenes Problem. Manchma nuckelt die Führung der Klappe aus und sie bekommt spiel. Dann fängt sie an am DK Gehäuse zu schleifen. Irgendwann hat es nen Luftspalt und du bekommst genau diesen Fehler ohne erkennbaren Grund !

Schraub deine DK mal ab und schau mal unten drauf ob "B3" oder "B4" eingestanzt ist !

Problem haben wir  schon erledigt 😛 fehler  sind  jetzt weg

meine gute  Tat für heilgabend  habe ich getan

der braucht kein Geld  ausgeben bei irgendjemand  für ne  DK  die kann er  umsonst haben   braucht er aber nicht.

drosselklappenwinkel   richtig gesetzt das sie  zu ist und   fehler  unterschritten ist weg  wie  zuvor  schon gepostet 😛

Kabelprobleme  mit  unterbrechung an LRV und  Lambda  auch weg  durch neu aufstecken   aufs  steuergerät. da ist der  die  kabelbruchlaus  im Motor Kabelbaum . hatte er  ja schon mal  am LMM  hingefaren kurz  an den LMM gepackt und  Motor  hat sich selbst repariert

wenn der  wiederkommt  wierden einfach die beiden Kabelstränge  neu aufgelegt und  beigewickelt

danke für eure hilfe hab es nach ner ewigkeit geschafft 😁 danke eric fürs telen :P

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen