Drehzahl runter - ESP an - Motor aus / Startet schlecht

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo Liebe Profis,

Kia Ceed, Benziner, 2011, Kombi, 90 PS, 1,4 Liter (1260/AAU)

folgende Fehler tauchen zur zeit auf:

Häufig: (abstand drei bis vier Tage, außen Warm, Luftfeuchtigkeit mittel bis hoch, Motortemperatur >90grad)

Motordrehzahl bei 600 bis 700 Umdrehung, immer im stand, Motor geht aus (vorher fällt die Drehzahl auf 0) ESP-Leuchte geht an. Neustart sehr schlecht, Motor braucht länger, Drehzahlmesser bleibt auf 0, Motor scheint im Notprogramm zu laufen (etwas unruhiger), ESP-Leuchte bleibt an - wartet man dann einen moment kommt (nach 20 - 30 Sekunden) die Drehzahl schlagartig (ohne das der Motor hochdreht) und ESP geht aus.
Fährt man dann gleich los (nach dem Neustart) bleibt der Drehzahlmesser auf 0 und ESP-Leuchte bleibt an bis zum nächsten "Schlüssel-off". Ein weiterer Neustart geht dann meistens sofort und alles ist normal oder nach fünf bis sechs Stunden Stand alles Normal.

Selten: (drei oder viermal passiert)

Fahrt über Kopfsteinpflaster, Verkehrsberuhigung (Buckel) - man hält an, Bremst an, Tritt auf die Kupplung - Motor geht aus (wie oben beschrieben.) Beim Buckel (zweimal) Vorderachse in der Abwärtsbewegung.

Ganz selten: (einmal)
Rückwärtsgang eingelegt - Motor aus
Kofferraumklappe über Heckklappentaster geht nicht auf

Kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt, wird auch nicht in dem Moment abgespeichert. (Sofern meine Diag Software es hergibt)

In der Zeit wo es kühler war (unter 18 grad) alles normal. kein Ausfall.

Nun habe ich gelesen:

Kurbelwellensensor und/oder Bremslichtschalter - das wird kein problem sein.
Stecker in der A-Säule - könnte mir einer einen Tipp geben wo und in welchen Bauabschnitt Stecker verbaut sind? (Rechts/Links/oben/unten usw./MF21???)

Hatte einer schon so eine Fehlerquelle?

Es scheint auf alle fälle ein kontaktproblem zu sein, anderes kann ich mir nicht erklären, freue mich aber über jede Erleuchtung ;-)

Danke im voraus, Stephan

Beste Antwort im Thema

li+re Fussraum die A.Säulenverkleidungen abmachen...da sind halt nen paar Stecker hinter.
Messeverbindungen im Motorrad Säubern(von Batterie an Karosserie, am Federdom VL und am Längsträger Vl unterm Hauptbremzylinder)

ansonsten mal vernünftig bei KIA alle Systeme auslesen lassen! Die Zubehörausleser zeigen oft nicht alle Fehler an!

MfG

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kann mir jemand sagen was es war habe auch die Probleme

bei mir wars der kurbelwellensensor

Bei mir war es der Kupplungspedal Schalter.

Hallo.
Wo sitzt bei den Fahrzeug der Kurbelwellensensor

Ähnliche Themen

Bremspadalschalter und/oder korrodierte Massepunkte sind das erste wonach es zu schauen gilt.
Scheinwerfer Fahrerseite muss dafür raus.

Gruß

Bei mir ist der Fehler im FS hinterlegt.
Würde den Kurbelwellensensor gerne tauschen. Wer kann mir sagen wo ich den finde.
Ist ein 1.4L

Deine Antwort
Ähnliche Themen