Drehzahl roter Bereich im Leerlauf

Audi A4 B8/8K

Hallo,

meine Frau ist Heute aus Versehen im Leerlauf aufs Gas gelangt und der Motor hat bis auf knapp unter 8000 gedreht. Es hat etwas gequalmt und komisch gerochen. Wir sind danach ganz normal gefahren und haben nix feststellen können. Können wir den Motor oder irgendwas anderes beschädigt haben? Was kann den Geruch ausgemacht haben?

gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mxer522



Zitat:

Original geschrieben von germania47


Und aus welchem Grunde habe ich die AU ohne Drehzahlorgie bekommen?

Warst du dabei?denn hattest du Glück weil daneben gestanden hast.

sorry.. aber da kann ich nur noch lachen. Glaubst du irgendein TÜV-Prüfer prüft anders, weil der Besitzer danebensteht?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mxer522


Möglich,mein Lach du ,mir egal,ich kann es dir gerne Montag aufnehmen wie sie es machen in der Werkstatt.
Denk mir das ja nu nich aus,wozu auch.
Seh das eben täglich die Realität.

lass gut sein, da du offenbar meine Beiträge nicht verstehst (Uralt-Diesel vs OBD) klink ich mich hier aus.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von mxer522


Möglich,mein Lach du ,mir egal,ich kann es dir gerne Montag aufnehmen wie sie es machen in der Werkstatt.
Denk mir das ja nu nich aus,wozu auch.
Seh das eben täglich die Realität.
da du offenbar meine Beiträge nicht verstehst (Uralt-Diesel vs OBD) klink ich mich hier aus.

Versteh das ganz gut,du kannst anscheinend schlecht lesen was ich schrieb.

Ich bin auch raus.

Zitat:

Original geschrieben von mxer522



40sec Vollgas ca wenn nich länger,in der zeit glotzt er auf seine Anzeige,dem Pause kurz wieder Vollgas über den Zeitraum.und wenn er den Wert nich bekommt auch ein drittes mal.
Und das bei ca 5 Autos am Tag.jede Woche und jahrelang schon.und auch in anderen Firmen wo ich war,wurde es bei den Leuten vom TÜV so gemacht.egal ob neuer A8 Porsche Carrera oder Opel Astra.

Welcher TÜV-Mensch macht denn sowas? Zumindest niemand beim TÜV-Nord!

Habe selber vor einer Woche TÜV machen lassen.. Zündung an, Stecker rein, 10 Sek gewartet und fertig!! 🙂

Ähnliche Themen

40 sec vollgas !!!!!! ?????????? sonst gehts aber noch gut. Ich bin selber mech und bei alte dieselfahrzeuge gibst du max!!!! 10sec vollgas und nach einer kleinen pause nochmals 10 sec, und ich weiss von was ich rede, in der schweiz machst du bei den alten diesel all 2 jahre den abgastest in der werkstatt.

Beim benziner habe ich das nich NIE erlebt das man vollgas gibt. Entweder leerlaufmessung oder bei 2500 1/min um den kat noch zu testen

Um vlt. mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:

Generell mag es kein Motor gerne, ohne Last hochgejubelt zu werden. Das Problem sind weniger die hohen Drehzahlen, sondern die Geschwindigkeiten, mit denen diese erreicht werden können, wenn man ohne Gefühl aufs Gas latscht.

Hier kann es zu Überstrapaziereung des Ventiltriebs kommen. Stichwort Steuerkette, fürher auch Zahnriemen, usw. Die Ausgleichswellen, bzw. deren Zahnräder freuen sich auch nicht gerade wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von f-dax



Zitat:

Original geschrieben von mxer522



40sec Vollgas ca wenn nich länger,in der zeit glotzt er auf seine Anzeige,dem Pause kurz wieder Vollgas über den Zeitraum.und wenn er den Wert nich bekommt auch ein drittes mal.
Und das bei ca 5 Autos am Tag.jede Woche und jahrelang schon.und auch in anderen Firmen wo ich war,wurde es bei den Leuten vom TÜV so gemacht.egal ob neuer A8 Porsche Carrera oder Opel Astra.
Welcher TÜV-Mensch macht denn sowas? Zumindest niemand beim TÜV-Nord!

Natürlich nicht, und schon garnicht beim Benziner (warum auch, wird beim Benziner auch nirgends in den AU-Durchführungsbestimmungen verlangt, soweit ich weiß).

Nur einem scheint das nicht klar zu sein 🙄

Dass in Werkstätten ansonsten Motoren aus irgendwelchen technischen Gründen auch mal "hochgejubelt" werden, kann ja vorkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen