Drehzahl Messer Golf 2
Moin erstmal,
Da ihr euch bestimmt besser auskennt als Ich,Frag ich euch einfachmal 😉
Es geht darum,Das ich ein Drehzahlmesser für mein [Golf 2,51KW] Einbauen wollte.
1.Kann man überhaupt ein nachträglich Einbauen ^^ ?
2.Wie siehts mit dem Aufwand aus bin eher Unerfahren ?
3.Wo kann man ein Drehzahlmesser Kaufen ?
4.Wollte gerne ein Seperaten Drehzahlmesser haben.
So bedanke mich schonmal Rechtherzlich für eure Mühen.
LG,Nils
23 Antworten
Kannst ja den Tacho mit Tachofolien bekleben. Sieht aber meiner meinung nach bescheiden aus. Original isser schöner.
Danke,
Naja die tachofolien müssen ja,Die genauen Werte Km/H haben wie die Originalen,
Da findet man auch sehr wenig von,und Stylisch sehen die nicht aus 😉
Trotzdem danke !
LG
Je nachdem, was du als Stylish empfindest, kann dir geholfen werden. Aber alles was anders aussieht, war mal original. Und den Neupreis bei VW willst du nicht zahlen 😁
Wenn dir was auf der Basis hier gefallen würde, kannst du mir ne PN schreiben. Die Ausleuchtung ist natürlich mittlerweile wesentlich besser. Die Scheiben kriegst du frei nach deinen Wünschen gestaltet und natürlich muss es nicht so minimalistisch sein, wie meines hier. Auch bei Zeigern etc lässt sich mehr machen, als du siehst.
Schau dir auch mal den aktuellen Thread "Himenos Bastelstunde" an. Wenn dir der Stil besser gefällt und du keine vollkommen frei gestalteten Folien haben willst, wird sie sich auch über ne PN freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Das habe ich auch so gemacht. Mein Jetta mit 51kw (müsste bei dir auch der PN Motor sein) hatte auch nur ne grosse Analoguhr. Dann schaute ich, ob ich die alte oder alte Zentralelektrik habe: Aha, Warnblinkschalter vorm Lenkrad, also die neue mit einem Stecker am Kombiinstrument; das sind die ca. 5-6cm breiten Flachstecker an der Unterseite des KIs. (Hätte ich den Schalter nahe des Radios im Armaturenbrett hätte ich die alte mit zwei Stecker im KI). Dann bei ebay geschaut, ein gebrauchtes KI mit DZM und für die neue ZE und mit übereinstimmender Wegstreckenzahl für 8€ gefunden. Leider war der Kiloemeterstand des mit eingebauten Tachos viel zu hoch. Dann habe ich einfach die KI's geöffnet und die Tachos ausgetauscht. Voilá, ich hatte dann ein KI mit DZM, Digitaluhr und wieder meinem alten Tacho mit altem Kilometerstand. Dann einfach das nun fertige KI eingebaut und ganz normal angesteckt (plug 'n' play, da das DZM-Signal IMMER anliegt, auch bei Gölfen mit grosser Analoguhr), fertig
Ist es kompliziert bzw. aufwändig den alten Tacho in ein neues KI einzubauen? Macht es einen Unterschied, ob man nen PN mit Schalt- oder Automatikgetriebe hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CB-Corrado
Ist es kompliziert bzw. aufwändig den alten Tacho in ein neues KI einzubauen? Macht es einen Unterschied, ob man nen PN mit Schalt- oder Automatikgetriebe hat?
Einen alten Tacho in ein neues KI zu bauen ist absolut unkompliziert und eine Sache von Minuten. (Umgekehrt ist es nicht so einfach möglich.)
Afaik ist das Getriebe völlig egal, solange die Wegstreckenzahl beider Tachos übereinstimmt.
Getriebe wurscht.
Umbau sehr einfach. Selbst wenn ich morgen in den Welzheimer Wald zum Schwaben Park gehe und einem der Schwaben Park-Maskottchen (Schimpansen) zwei KI's in die haarigen Hände drücke, dann baut der mir das noch um 😉
Wer nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, sieht selbst welche Schrauben er dafür öffnen muss etc.
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Getriebe wurscht.Umbau sehr einfach. Selbst wenn ich morgen in den Welzheimer Wald zum Schwaben Park gehe und einem der Schwaben Park-Maskottchen (Schimpansen) zwei KI's in die haarigen Hände drücke, dann baut der mir das noch um 😉
Wer nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, sieht selbst welche Schrauben er dafür öffnen muss etc.
Schimpansen... ok.
Aber Schwaben? Da hab ich so meine Bedenken... *und duck und weg*
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Schimpansen... ok.Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Getriebe wurscht.Umbau sehr einfach. Selbst wenn ich morgen in den Welzheimer Wald zum Schwaben Park gehe und einem der Schwaben Park-Maskottchen (Schimpansen) zwei KI's in die haarigen Hände drücke, dann baut der mir das noch um 😉
Wer nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, sieht selbst welche Schrauben er dafür öffnen muss etc.Aber Schwaben? Da hab ich so meine Bedenken... *und duck und weg*
😁 😁 😁
Weingstens sind wir bei den Schimpansen d'accord 😁