Drehzahl macht, was sie will :-(

Volvo V70 1 (L)

Liebe Volvo-Freunde,

vorab: ich habe so gut wie keine Ahnung vor Autos, möchte mich aber hier wenig schlau machen, bevor ich meinen geliebten V70 in die Werkstatt gebe und wohl möglich vom Freundlichen über den Tisch gezogen werden ;-) Es handelt sich um einen V70, Bj. 1999 (er hat bereits den neueren Motor drin), gelaufen ca. 274.000 km, Benziner mit 144 PS. Ich fahre den Wagen seit 2,5 Jahren. Die ETS Leuchte geht seitdem immer nach wenigen Minuten an, laut Werkstatt aber kein nennenswertes Drosselklappenproblem.

Und zwar handelt es sich um folgendes Problem, was bereits vor gut 8 Monaten einmal kurz auftrat, seitdem jedoch bis vor wenigen Tagen nicht wieder. Nun aber dafür täglich.
Und zwar merke ich während der Fahrt, wie er plötzlich nicht mehr zieht. Dann fängt die Drehzahl an zu schwanken und geht auf ca. 3500 Umdrehungen hoch, ohne, dass ich Gas gebe. Dies bleibt auch im Leerlauf so. Halte ich am Straßenrand, so schwankt die Drehzahl deutlich zwischen 700 und 1500. Heute ging auch zum ersten mal danach die MKL an.
Lasse ich den Wagen ca. 10 Minuten stehen, dann ist der Spuk vorbei und er schnurrt wieder brav.

Ich vermute, dass er in dem Moment irgendwie falsch Luft zieht oder irgendwo etwas verklemmt ist. Ich habe schon was von der Möglichkeit eines defekten oder verdreckten Leerlaufreglers gelesen.

Ich würde mich freuen, wenn jemand weitere Ideen hätte, damit ich nicht in der Werkstatt alle in Frage kommenden Teile tauschen lassen muss. Das ist mir der alte dann nämlich doch nicht mehr Wert.

Vielen Dank und herzliche Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flyingelse schrieb am 31. Dezember 2016 um 13:46:58 Uhr:


Das ist mir der alte dann nämlich doch nicht mehr Wert.

Schade,Dein Wagen hat noch nicht seine Haltbarkeitsgrenze erreicht.🙁
Ein altes Auto kostet nunmal und wenn man ihn für ein paar hunder Euro wieder fit bekommt,kann man ihn noch einige Jahre sehr entspannt fahren.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Moin, gib doch mal deine Fahrzeugdaten in deinem Profil ein, dann muss man nicht immer zurückblättern und hoffen, dass dort was steht; dann aber noch freischalten .
Evtl. hat so ein 99er V70 ein Relais, das die Betriebsspannung zur DK unterbricht, wenn Zündschluss = 0 / draussen.

Ihr lieben Helfer, ihr seid spitze!
Ich habe nun den "Minuspol bei Zündung auf II und Licht an" Trick angewandt und siehe da....er schnurrt ;-) Zumindest bei uns aufm Hof. Ne Probefahrt werde ich gleich machen.
Drehzahl ist noch etwas über 1000 aber das wird sich denke ich einspielen. Lag scheinbar echt am Fehlerspeicher.
Ich hoffe, dass mein "Fred" nun mit seiner "neuen" DK glücklich wird und wieder etwas spritziger unterwegs ist.

😕
Aha 😎 !

Gute 35 km Probefahrt gemacht. Ich wusste gar nicht, was ich für ein sportliches Auto habe ;-) So ein Fahrgefühl habe ich in den drei Jahren nie erlebt. Hätte ich die DK mal früher ersetzt...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen