Drehzahl geht beim Schalten leicht hoch

Opel Corsa D

Moin Moin,

Ich besitze ein Opel Corsa D 2011 1.4 87ps
(0035 ALK) und mein Problem ist, dass sich beim Schalten das Drehzahl sehr schnell nach oben steigt, als würde ich noch gas geben aber nach circa nach 1-2 Sekunden geht das Drehzahl wieder herunter.

Ich habe schon sehr viel gelesen, die anderen meinen es sei der Gaszug oder die anderen meinen es sei die Drosselklappe der verschmutzt sein könnte.

Ich bin total ratlos und weiß nicht was ich noch machen kann, weil sich der Verbrauch dadurch auch extrem erhöht.

Ich habe keine Fehlercodes drinnen.

Wenn ich im Stand bzw. Leerlauf Gas gebe, bleibt der Drehzahl normal und geht rasch wieder herunter.
Nur beim los fahren passiert das.

MfG

zuna

31 Antworten

Die Lenkkraft könnte man auch mit einem größeren Lenkrad reduzieren...... 😉

Hurra, es geht wieder los.... 😁

Die Drei ?

Neee, die sinnfreien Antworten 😁

Ähnliche Themen

Och, man könnte ja nun eine Steering Wheel Extension dranbasteln 😉

ich höre ja immer alle über extensions reden ....

Zitat:

@zuna

Könnte am Kupplungspedalschalter liegen der vielleicht defekt ist.
Ist schon öfters vorgekommen, das der nicht mehr schaltet.

. Gibt es den nicht nur wenn ein Tempomat verbaut ist? Habe auch das Problem das die Drehzahl steigt beim hochschalten.

Nein, dieser schalter ist oft auch verbaut bei Autos die kein Tempomat haben.

Was allerdings das nachrüsten somit leichter macht

Zitat:

@SweetNicole schrieb am 21. Januar 2023 um 07:45:21 Uhr:


Nein, dieser schalter ist oft auch verbaut bei Autos die kein Tempomat haben.

Was allerdings das nachrüsten somit leichter macht

Ok, und dieser Schalter könnte somit etwas mit der Drehzahl Erhöhung beim hochschalten zu tun haben? Habe dieses Problem erst seit zwei Tagen und vorher hat das Auto das nicht gemacht.

Ja war bei mir auch so. Alten Schalter am pedal raus reißen (ja wortwörtlich da der Sehr schwer raus geht mit einer Hand) und neuen rein, dann war bei mir Ruhe

Vorher sollte man aber den Stecker anziehen sonst ist da die nächste Baustelle.😁

Stimmt das hatte ich vergessen. Aber eigentlich erklärt sich das von selbst.
Obwohl... Heutzutage wundert mich nix mehr.
Egal. Ich denke das Daniel das schon verstanden hat.

Dann werde ich mir, wenn das Wetter wieder etwas besser ist den Schalter Mal ansehen. Danke schon im vorraus. Nach dem Ausbau/ Wechsel werde ich berichten ob es es was gebracht hat. Gruß Daniel

Den Schalter kannst du optisch oder anderweitig nicht begutachten ob er das tut was er soll. Dazu brauchst du schon extra ein Gerät der live Daten auslesen kann und dir es zeigt.

Also neu.
Das Teil kostet ca 20 Euro inkl Versand.

Reiß das alte raus, nachdem du das Kabel abgezogen hast (ich sage das bewusst so) und dann neuen einbauen.
Hinweis, wenn das Pedal nicht gedrückt wird, ist ein Ausbau und ein Einbau nicht möglich. Bzw sehr sehr erschwert. Also Pedal wenn möglich gedrückt fixieren.

Habe den neuen Schalter bekommen aber der Corsa verhält sich wieder normal so das ich erstmal in der Kälte nichts machen werde. Vielleicht hat der Schalter Kontaktprobleme. Werde es weiter beobachten.

Glaub mir, wechsel ihn dennoch.. Meiner war nur bei warmen Temperaturen kaputt, warum auch immer. Meist ab ca 8 Grad plus. Bei mir hatte ich es gemerkt dadurch das die Drehzahl trotz drücken der kupplung bei ca 1600 u/min ne zeit hing und das der Tempomat oft von selbst raus ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen