Drehzahl fällt langsam, bleibt stehen oder steigt
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu meinem Corsa D. Motor A14XER mit 74W und 101 PS. Das Auto ist von 08/2012 und hat jetzt 68.000 gelaufen.
Folgendes Phänomen tritt auf:
Wird während der Fahrt die Kupplung getreten, dreht der Motor im Allgemeinen noch 1,2,3 Sekunden nach und hält die Drehzahl. Je niedriger der Gang desto länger. Ich finde das mega nervig und auch störend beim Fahren, weil gerade bei Wendemanövern mit vor- und zurück, beim Einparken oder wenn man allgemein sehr langsam fährt, man sich vor wie am 01. Tag der Fahrstunde vorkommt.
Seit wenigen Wochen ist es so, dass die Nadel auf ca. 1600 Umdrehungen fällt, dann auf 1700-1800 steigt und dann gaaanz langsam auf 1000 fällt. Erst wenn der Wagen steht, geht die Nadel auf ca. etwa 700 oder 800 Umdrehungen zurück und sie bleibt stehen.
Hier jemand, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, aber leider fand die Diskussion keinen Abschluss
http://www.motor-talk.de/.../...angsam-mit-unterbrechung-t4280082.html
Ich befürchte das Problem mit dem halten der Drehzahl normal bei dem Motor ist, aber letzteres sicher nicht. Hat jemand dazu Meinungen / Rat?
Grüße,
Philipp
22 Antworten
Am besten wenn der Motor noch nicht so sehr heiß ist. Es gab schon genug Spezialisten, die sich die Karre in Brand gesetzt haben. 😉
Hallo zusammen !!
Mal die Motorentlüftung nach geguckt !! der Schlauch geht bis hinter die Drosselklappe , wenn der mit gelben Schleim zu sitzt klappts nicht....
PS.
Die Nr. mit Bremsenreiniger auf Abgaskrümmer ( Respekt )
Genie und Wahnsinn , waren immer schon eng bei einander 😁 🙂 😕
MFG
Ähnliche Themen
lullepub, es geht darum - für andere Leser - fehlerhaftes zu korrigieren!
Hätte man es einfach so stehen lassen sollen? Und es hätte ja sein können das jemand dazu wirklich eine plausible Erklärung liefert. Ich bin kein KFZ-Schrauber.
Wenn ich darüber theoretisiere würde sogar sagen das es beim Leck im Abgasstrang (vor der Lambda) sogar andersherum laufen muß. Sprich Drehzahlabfall da in dem Moment wo Fehlluft kurzeitig weg ist müsste runter geregelt werden. Würde dann aber auch mit Stickstoff (Reifengas) passieren.