Drehzahl bricht ein und Motor limitiert ab 3000 Umdrehungen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Leute,

ich bin ratlos. Habe einen Mondeo 1.8 sci (131 Ps) Benziner, nachdem ich ihn einmal auf ca. 5000 Umdrehungen hochgedreht habe ging das Spektakel los. Ab dem Moment fing der Wagen an zu "ruckeln", sprich in unregelmäßigen Abständen (manchmal eine Minute, manchmal 10 Minuten ruhe) fiel die Drehzahl für eine Sekunde stark ab und ging dann wieder hoch, dementsprechend wird man durchgeschüttelt. Später ging dann die MKL an und der Wagen limitiert bis max. 3000 u/min (Notlauf?). Das ruckeln ist immer noch da und der Wagen hat gefühlt auch Leistungsverlust. Zündkerzen wurden von einer Werkstatt gewechselt, die meinten aber ich solle mich direkt an Ford wenden da das nur eine Vertragswerkstatt machen könne. Problem bislang immer noch unbekannt. Fehlerspeicher zeigte P0192 (Kraftstoffleitung Drucksensor Schaltung niedriger Eingang) an. Auf der fahrt nach Ford ist der Wagen von 70km/h bis 40 km/h runter ohne das ich was am Gas verändert habe, danach lief er aber wieder normal (Benzinzufuhr vielleicht??). Bei der Werkstatt meinten die es müsste entweder Steuerkette oder Steuergerät sein, beides hört sich für mich irgendwie nach abzocke an (soll zwischen 1200-2000€kosten). Da ich ratlos bin wollte ich hier mal um Hilfe fragen!
Wenn das ruckeln nicht da ist fährt der Wagen übrigens ganz ruhig und unauffällig, kein klappern o.ä.!

12 Antworten

Zitat:

@SebastianD schrieb am 18. August 2021 um 12:51:37 Uhr:


Bei der Werkstatt meinten die es müsste entweder Steuerkette oder Steuergerät sein, beides hört sich für mich irgendwie nach abzocke an (soll zwischen 1200-2000€kosten). Da ich ratlos bin wollte ich hier mal um Hilfe fragen!

Da gehe ich voll mit.

Oder halt eben nicht Abzocke, sondern Ahnungslosigkeit 😁

Zitat:

Fehlerspeicher zeigte P0192 (Kraftstoffleitung Drucksensor Schaltung niedriger Eingang) an.

Wie kommt man bei dem FC auf die Aussage Kette oder/und SG?

Ich würde ja mal mit dem Spritfilter anfangen. Wechseln und den alten einfach mal aufmachen und anschauen.
Dann auch gleich mal sämtliche elektrische Verbindungen am Rail prüfen. Vielleicht auch mal das Rail ausbauen und reinigen falls der Spritfilter viel Dreck drin hatte.
Hast du einen Tester/Forscan?
Dann mal Parameter zur Kraftstoffversorgung aufrifen. Kannst du hier den Druck ablesen?
Kraftstoffdruck soll 4,5 +/- 0,2 bar haben. Wenn nicht mit Tester lesbar dann ein Manometer anklemmen.....

@der-ruderbernd Danke schonmal! Die haben noch einen Fehlercode gefunden P0089 (Kraftstoffverteilerrohrdruck kann nicht in ausreichendem Maße aufrecht erhalten werden), der Typ meinte am Telefon das die den Sensor wohl überprüft haben indem Sie die Stecker auf Korrosion überprüft haben (sehr vertrauenswürdig) und haben damit einfach abgehackt das die alle funktionieren. Habe den von da erstmal weggeholt und auf der Rückfahrt lief er wirklich ohne kaum Probleme, am Anfang aufm Hof spinnte die Drehzahl ein wenig und auf der Fahrt hatte er einmal kein Gas mehr angenommen bis er komplett ausgegangen ist, habe dann einfach Motor neu gestartet und ansonsten keine Probleme (Außer eben das Notlauf drin war und ich nur bis 3000 touren konnte). Vielleicht hilft der Fehlercode ja bei der Fehlerfindung! Spritfilter tausche ich aufjedenfall die Tage, kostet ja auch quasi nix. 🙂

Naja, der SCI ist ja bekannt für die Steuerkettenlängung weil die HD-Pumpe darüber mit angetrieben wird. Ich drücke dir die Daumen, dass es nur der Filter ist. An den Motor traut sich kaum einer ran.

Zitat:

@panko schrieb am 19. August 2021 um 10:21:50 Uhr:


SCI ist ja bekannt für die Steuerkettenlängung weil die HD-Pumpe darüber mit angetrieben wird....
... . An den Motor traut sich kaum einer ran.

Kette habe ich schon mal gewechselt bei jemandem....

Im

www.mondeomk3.de

gibt es dazu Bilder 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@panko schrieb am 19. August 2021 um 10:21:50 Uhr:


Naja, der SCI ist ja bekannt für die Steuerkettenlängung weil die HD-Pumpe darüber mit angetrieben wird. Ich drücke dir die Daumen, dass es nur der Filter ist. An den Motor traut sich kaum einer ran.

Ja aber irgendwie passt das ja null zur Fehlersymptomatik und den FC weil die deuten ja beide darauf hin das es irgendwas mit der Kraftstoffversorgung sein muss wenn ich mich nicht täusche, habe jetzt mir einen neuen Kraftstofffilter und Luftfilter (den einfach nur so 😁 ) bestellt und tausche den die Tage und hoffentlich hat sich das dann schon. Bei der Kette würde man doch auch etwas hören oder nicht? Also der Wagen "tuckert" immer so ein bisschen je nachdem wie man fährt aber das hört sich nicht klappernd oder so an also nicht wirklich nach Steuerkette würde ich sagen, war vorher auch schon da und da lief er ohne Probleme!

Zitat:

@SebastianD schrieb am 19. August 2021 um 10:43:12 Uhr:



Zitat:

@panko schrieb am 19. August 2021 um 10:21:50 Uhr:


der SCI ist ja bekannt für die Steuerkettenlängung weil die HD-Pumpe darüber mit angetrieben wird.
Ja aber irgendwie passt das ja null zur Fehlersymptomatik und den FC weil die deuten ja beide darauf hin das es irgendwas mit der Kraftstoffversorgung sein muss wenn ich mich nicht täusche

Hatte ich ja weiter oben schon geschrieben das ich mit dem Filter anfangen würde....

Kette hörst du wenn er kalt ist oder länger gestanden hat ganz deutlich.
Hier mal der Link zu meinem Beitrag im MondeoMK3: https://www.mondeomk3.de/.../?postID=379314#post379314

Spritfilter ist in der Tat ein guter Ansatz um zu beginnen. Eventuell auch ein Problem mit der Spritpumpe wäre möglich.
Kette oder SG glaube ich nach der Schilderung nicht wirklich dran, wie mein Vorredner schon sagt, das hört man definitiv.

Wann hatte der Wagen denn den letzten Spritfilterwechsel, ist das bekannt?

@TheGhost1987 Wann der Spritfilter das letzte mal dran war weiß ich nicht.
Habe aber jetzt ein Update:
War gestern noch bei einer freien Werkstatt und der Typ meinte wohl auch das es das Steuergerät ist, zeigt der Fehlerspeicher wohl auch an das es an dem Steuergerät liegt. Meine Frage jetzt, da ein neues für mich raus ist da es zu teuer ist, kennt jemand irgendeine Firma die dieses Steuergerät potenziell reparieren kann? Der Mechaniker meinte das die Firma bei der er sich immer meldet genau das SG für den 1.8 Sci nicht macht weil es so selten ist wahrscheinlich. Im Internet wurde ich auch nicht fündig. Bin echt verzweifelt möchte den Wagen wirklich nicht verkaufen müssen.
Glaubt Ihr das Steuergerät zu resetten (also Batterie abklemmen für nen paar Stunden und all das) könnte was bringen?

Zitat:

@SebastianD schrieb am 26. August 2021 um 12:29:00 Uhr:


War gestern noch bei einer freien Werkstatt und der Typ meinte wohl auch das es das Steuergerät ist, zeigt der Fehlerspeicher wohl auch an das es an dem Steuergerät liegt.

Wie lautet der genaue FC mit Fehlertext? Eigentlich sind die SG beim Mondeo unauffällig.....

Zitat:

Meine Frage jetzt, da ein neues für mich raus ist da es zu teuer ist, kennt jemand irgendeine Firma die dieses Steuergerät potenziell reparieren kann?

Kannst ja mal hier schauen:

https://ecu.de/search?...

Zur Not auch mal da anrufen.....

@der-ruderbernd So noch ein kleines Update: Fehlertexte habe ich gerade leider nicht zur Hand, habe das alles einem Bekannten gegeben der sich da mal reinfuchsen will. Bei der letzten Werkstatt kam jetzt noch der Fehlercode P0607 dazu also das irgendwas am Steuergerät wohl nicht richtig sein soll, genau stand es da aber nicht. Haben jetzt herausgefunden das der Kraftstoffdruck zu hoch ist und er durch den zu vielen Sprit absäuft, außerdem kommt aus dem Auspuff auch reichlich Öl mit raus also irgendwas stimmt da am Gemisch wohl ganz und gar nicht. Hat da wer eine Idee was es sein könnte? Steuergerät will ich irgendwie nicht wahr haben. :/

Habe das gleiche Problem mit meinem MK3 nur 109tkm runter und hab den Kraftstofffilter schon gewechselt und keine besserung, nächste Woche kommt dann die Pumpe, hast du schon was neues? Lange strecken fahre ich gar nicht damit

Genauer Fehlertext bei mir:
P0192:
Krafstoff schiene pressure sensor- niedrige bank 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen