Drehzahl bleibt hängen und teilweise Ruckeln

VW Passat 35i/3A

HY!

Nachdem ich endlich meine Motoröl-Schleimbildung in den Griff bekommen habe (auch den Wasserverlust)
Hatte ich vor 3 Wochen nen komischen Zwischenfall.

Ich bin ne Strecke von etwa 5 km gefahren, ohne Probleme gehabt zu haben.
Dann hab ich den Wagen etwa 3 Std stehen lassen, und wollte dieselbe Strecke zurück fahren. Plötzlich nahm er beimn Anfahren kein Gas mehr an als ob er sich verschluckt, und ist ausgegangen. Ließ sich danach problemlos starten, und auch anfahren.
zw. 2000 und 2500 umdr hatte ich dann bis zum 3. Gang starkes Ruckeln, darüber (>3k umdr.) War alles ok.
An der nächsten Ampel war wieder alles normal (keine Anfahrprobs o.Ä.)

Hatte dieses "verschlucken" in den letzten 3 Wochen etwa 5 mal bemerkt, also etwa bei jeder 3. Ausfahrt.

Seit 2 Wochen kommt noch dazu, dass desöfteren die Drehzahl hängen bleibt, wenn ich an ne Kreuzung ranfahre und auskupple. Auch hatte ich es, dass ich auskuppelte, die Drehzahl auf normal abnahm, und dann plötzlich wieder anstieg und dort blieb. nur kurzes gasgeben schaffte abhilfe, oft erst beim 3.versuch.

Gaszug hab ich schon überprüft, Unterdruckschläuche hab ich erst unlängst getauscht (die die undicht waren). Die restl. Schläuche hab ich Überprüft (sichtprüfung)
(Da es so sporadisch und verhältnismäßig selten auftritt, würde ich aber Unterdruckprobs ausschließen.)

Am Stand fallen mir manchmal Zündaussetzer auf, Wenn ich die Motorklappe Öffne, oder am Auspuff Höre (vl Zündkerzen?!), dies aber besonders wenn er warm ist.

Ansonsten is alles Top, Leistung ist da, Benzinverbrauch normal (6-8L)

Woran könnte diese Probleme liegen?!

Danke schonmal für alle (hofentlich wie immer) hilfreichen Antworten!

mfg
Patrick

P.S. Hab schon alle "Drehzahl"- "dreht hoch",-"Standgas"-Threads der Sufu durch 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo

Wie Sven schon schrieb mußt Du Falschluft durch defekte Schläuche etc ausschließen. Mal mit Bremsenreiniger absprühen.

Mit der Drehzahl, das könnte auch der Drosselklappenanstellmotor sein, das der hängen bleibt, der sitzt vorn an der Einspritzeinheit und regelt u.a. das Standgas.

Verschlucken, schlechte Gasannahme ... Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Finger prüfen.
Vielleicht ist auch nur die Kappe feucht.

Gruß Ronny

15 weitere Antworten
15 Antworten

Relais 30 ist für die Stromversorgung.
Eher mal Relais 67 bzw. 167 in Augenschein nehmen (Benzinpumpenrelais) - eins nach dem andern. Würd erst mal Zündspule wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen