drehmomentschlüssel

Audi S6 C4/4A

Ich suche einem Drehmomentschlüssel zum die Felgen anziehen . Mein Alter von Aldi ist mit der Antriebswelle nicht mehr klar gekommen und würfelte sein Antriebswesen aus . In der Bucht oder bei Händlern kann ich mir einen Reifen für den Preis kaufen . Soll ich wieder ein Ramschprodukt kaufen ?
Oder meinem Ellenbogen vertrauen ?

Beste Antwort im Thema

Denke das sollte man schon in ein vernünftiges Werkzeug investieren, sonst kauft man 2 mal..... 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

🙄 find es zwar unnötig diesbezüglich einen neuen Fred aufzumachen aber ich kanns ja net ändern!

ich selber habe mir 2 Drehmos von Proxxon schenken lassen ...
sind net soo teuer und haben eigwntlich eine gute Qualli!

Die liegen aber in der Bucht bei Sofortkauf bei 80 Euro . Aldi Schrott 30 Euro . Wobei der von Aldi auch 10 Jahre gehalten hat . Hat sich nur immer blöde am Griff verstellt .

Hab mir vor kurzem einen recht vernünftigen für kleines Geld bei Amazon bestellt...
Hat auch nen super Regelbereich 😉

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Denke das sollte man schon in ein vernünftiges Werkzeug investieren, sonst kauft man 2 mal..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von audi_s6_c4


Denke das sollte man schon in ein vernünftiges Werkzeug investieren, sonst kauft man 2 mal..... 😉

so ist es....

habe auch noch nen 15eur Drehmo....den nehme ich jetzt zum Muttern lösen und um Einbrecher zu verkloppen....oder bescheuerte Jugendliche mit Sprachfehler😁

Ich bin in der 11. Woche Krankenstand , da muß ich noch auf´s Weihnachtsgeld warten . Ich hoffe ich bekomme es .

günstig, funktioniert aber gut, bis auf die Drehmomenteinstellung, die ist gewöhnungsbedürftig, es geht aber.
Bei Amazon fast volle Punktzahl von 71 Bewertungen
http://famex-shop.de/.../...uessel-12-5mm--1-2-Zoll---Antrieb-375.html

ansonsten der hier, ist eine Qualitätsklasse höher
http://famex-shop.de/.../...uessel-12-5mm--1-2-Zoll---Antrieb-375.html

oder für rechts- links-Betrieb
beginnt allerdings erst ab 70NM
http://famex-shop.de/.../...uessel-fuer-rechts--und-links-Betrieb.html

zum fette Schrauben lösen ist das Teil super, habe ich auch zu Hause
http://famex-shop.de/.../Gelenk-Drehgriff-extra-lang.html

Ich habe nun den Alten wieder zusammen geschweißt . Funktioniert bis jetzt .
Was sprüht ihr an die Radschrauben dran ? Kupferpaste ist ja nix .
Soll ich WD40 nehmen ? Nicht daß mein Geschweißter gleich wieder abbricht .

KS-TOOLS ist wirklich eine recht gute Alternative. Quallität zu Preis liegt hier gut ausgemittelt.
Ich hab einen von Försch aber nur weils den mal Umsonst gab 😉

Einen billigen von Aldi würde ich nicht kaufen, da kann ich auch gleich nur ne Ratsche nehmen um was anzuziehen. Da brauch ich nur bisel Gefühl.

Ich habe den Alten geschweißt und funktioniert . 'Ich werde aber einen bei Förch bestellen zum EK Preis . Muß ihn nur noch raussuchen .

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


KS-TOOLS ist wirklich eine recht gute Alternative. Quallität zu Preis liegt hier gut ausgemittelt.
Ich hab einen von Försch aber nur weils den mal Umsonst gab 😉

Einen billigen von Aldi würde ich nicht kaufen, da kann ich auch gleich nur ne Ratsche nehmen um was anzuziehen. Da brauch ich nur bisel Gefühl.

Bin mit KS-Tools auch sehr gut zufrieden.

Belzer Rechts/Linkslauf durch durchstecken! Drehmoment wird auf Messbank eingestellt, habe den auf 125 NM stehen und arretiert! Wird nur für die Felgen benutzt und hat nach ca. 3 Jahren nichts an der Einstellung verstellt!
Habe den mal von Schwiegerpapa geschenkt bekommen, weil er nicht mehr schraubt! Hatte damals einen Neuwert von über 300 Deutsche Mark! Würde ich nie für ausgeben, gute bekommt man so ab 60 Euro!
Habe aber einen von Penny (erst mal zu Penny) für 30 Euro im Kofferraum liegen für Not wenn Unterwegs benötigt wird!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Belzer Rechts/Linkslauf durch durchstecken! Drehmoment wird auf Messbank eingestellt, habe den auf 125 NM stehen und arretiert! Wird nur für die Felgen benutzt und hat nach ca. 3 Jahren nichts an der Einstellung verstellt!
Habe den mal von Schwiegerpapa geschenkt bekommen, weil er nicht mehr schraubt! Hatte damals einen Neuwert von über 300 Deutsche Mark! Würde ich nie für ausgeben, gute bekommt man so ab 60 Euro!
Habe aber einen von Penny (erst mal zu Penny) für 30 Euro im Kofferraum liegen für Not wenn Unterwegs benötigt wird!

Hallo Metin,

dann würde ich den Schlüssel nochmal an der Messbank einstellen lassen. Bei uns bei der Arbeit und in der Ausbildung wurde immer gesagt: dass man den Drehgriff nach getaner Arbeit immer wieder vollständig zurückdrehen sollte. Dadurch wird die komplette Mechanik des Drehmomentschlüssels entspannt. Nur so kann eine langfristige Genauigkeit beim Einstellen gewährleistet werden.

Mit anderen worten, wenn du ihn nicht zurück drehst, ist er nach kurzer Zeit schon ungenau. Bei der Arbeit werden sie auch ständig zurück gedreht, und sie sind dennoch nach einem Jahr spätestens ungenau.

Gruß Andre

Gute Drehmos kommen von Stahlwille. Diese Drehgriffeinstellung taugt nix, eigentlich muss die Feder immer entspannt werden. Für anschliessenden Drehwinkel müsste das Drehmoment auf Anschlag gedreht werden, da hier die Last sonst auf der Auslösemechanik liegt, was nicht unbedingt der Genauigkeit dienlich ist. Ein über 100€ teurer Hauer mit eben dieser Einstellart hat bereits nach 5Monaten die eingestellten Drehmomente nicht mehr angezeigt. Es wurde teilweise 10% früher ausgelöst. Einziger Nachteil: Stahlwille ist sauteuer, vor allem die Digitalen...

Deine Antwort