Drehmomentschlüssel für AluFelgen- Wieviel NM ?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

da ich am Dienstag Zeit hatte, wollte ich einen Radwechsel durchführen lassen. Leider waren alle Werkstätte in der Nähe ausgebucht und da dachte ich mir: ich mach es schnell selber: Lang ist das letze mal her^^. Zunächst viel mir auf, dass die 20" Felgen sehr leicht/locker los/ab gingen. Beim anschrauben habe ich die 18" Winterfelgen allerdings so fest gezogen, wie ich es konnte. Nach einer fahrt von etwa 50km habe ich sie erneut festgezogen. Mir viel aber dann gestern mal ein: Das sind ja nun Alufelgen und früher hatte ich Stahlfelgen. Nun meine Fragen:
- Wenn ich Alufelgen zu festziehe -> Ist das schlecht für die Felgen oder nur dann schwerer abzuschrauben?
- Was sollte ich beim Kauf eines Drehmomentschlüssels achten?
- Welches Drehmoment sollte man dann zum Festziehen der Als nutzen?
- Welchen Durchmesser muss der Aufsatz haben? Zur Not kann ich auch abmessen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Da ich den Reifenwechsel gestern auch selbst durchgeführt habe, kann ich die 17mm Nuss bestätigen. Audi A6 4G 3.0TDI MJ 2013!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Da ich den Reifenwechsel gestern auch selbst durchgeführt habe, kann ich die 17mm Nuss bestätigen. Audi A6 4G 3.0TDI MJ 2013!

Danke für Dein Feedback, also lag ich mit der 17mm Nuss richtig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Niko4


Da ich den Reifenwechsel gestern auch selbst durchgeführt habe, kann ich die 17mm Nuss bestätigen. Audi A6 4G 3.0TDI MJ 2013!

17erNuß
Was sollte es denn sonst für ne nuß sein?
Gibt es jetzt hier bei Motortalk demnächst noch mehr Fachwissen zu erlernen?

Klugs******* 😁 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


17erNuß
Was sollte es denn sonst für ne nuß sein?
Gibt es jetzt hier bei Motortalk demnächst noch mehr Fachwissen zu erlernen?
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Du bekommst keinen Wagen ohne Wagenheber. Diese Wagenheber haben in der Tat eine besondere
Aufnahme, die Du auch von unten am Wagen ertasten kannst.

Wollte gestern auf WR umrüsten.

Siehe da kein Wagenheber im Kofferraum.

Nur der Kompressor mit der Dichtmasse.

Oder ist er garnicht im Kofferraum?

Beim A3 hat man ja den Spezielleneinsatz hinten falls mit bestellt.

Mit Bordwerkzeug und und und.

Ich habe nichts. Nicht einmal die Klammer um die Deckel der Rotoren zu entfernen.

Wagenheber muss für 0€ mitbestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Vtec-Kompressor



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Du bekommst keinen Wagen ohne Wagenheber. Diese Wagenheber haben in der Tat eine besondere
Aufnahme, die Du auch von unten am Wagen ertasten kannst.
Wollte gestern auf WR umrüsten.
Siehe da kein Wagenheber im Kofferraum.
Nur der Kompressor mit der Dichtmasse.
Oder ist er garnicht im Kofferraum?
Beim A3 hat man ja den Spezielleneinsatz hinten falls mit bestellt.
Mit Bordwerkzeug und und und.
Ich habe nichts. Nicht einmal die Klammer um die Deckel der Rotoren zu entfernen.

bei mir ist der hinter der Werkzeugaufnahme in einer schwarzen Tasche, kann man übersehen...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Vtec-Kompressor


Wollte gestern auf WR umrüsten.
Siehe da kein Wagenheber im Kofferraum.
Nur der Kompressor mit der Dichtmasse.
Oder ist er garnicht im Kofferraum?
Beim A3 hat man ja den Spezielleneinsatz hinten falls mit bestellt.
Mit Bordwerkzeug und und und.
Ich habe nichts. Nicht einmal die Klammer um die Deckel der Rotoren zu entfernen.

bei mir ist der hinter der Werkzeugaufnahme in einer schwarzen Tasche, kann man übersehen...

Kofferraumboden hoch und ich sehe nur schwarzes Plastik.

In der hinteren Mitte ist der luftkompressor mit Kartusche.

Ansonsten ist da nichts.

Mal morgen zum 🙂.

ich hab leider kein Bild von der ResRadmulde..

Du klappst den Kofferraumboden hoch, dann kommst so ne Plastewanne wo z:bsp die Zurrösen verstaut sind. Dann das Teil auch hochheben. Links davon ist das Reifenrepset. Jetzt in der Mitte den runden Sterngriff aufdrehen und da drunter ist bei mir das ganze Gedöns (Haken, Schraubenzieher usw). Dahinter (nach vorne zur Front) ist der Wagenheber in so ner schwarzen Tasche und festgemacht damit er nicht scheppert...

http://www.ebay.de/.../350920838838?...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich hab leider kein Bild von der ResRadmulde..

Du klappst den Kofferraumboden hoch, dann kommst so ne Plastewanne wo z:bsp die Zurrösen verstaut sind. Dann das Teil auch hochheben. Links davon ist das Reifenrepset. Jetzt in der Mitte den runden Sterngriff aufdrehen und da drunter ist bei mir das ganze Gedöns (Haken, Schraubenzieher usw). Dahinter (nach vorne zur Front) ist der Wagenheber in so ner schwarzen Tasche und festgemacht damit er nicht scheppert...

http://www.ebay.de/.../350920838838?...

Hab mal nen Bild gemacht wo der Wagenheber bei mir ist. Ich habe allerdings das Reserverad. Kann sein das er beim Dichtset woanders angebracht ist.

MfG
Hoofy

Dsc01972

bei mir ist der in einer schwarzen Tasche...??

Die Schweine. Da haben die bei mir nicht nur das falsche schwarz Paket verbaut sondern auch noch die Tasche um den Wagenheber nicht reingepackt 😉

MfG
Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Die Schweine. Da haben die bei mir nicht nur das falsche schwarz Paket verbaut ... MfG
Hoofy

Weil Du mit dem fehlenden 0 Euro-Kreuz wieder an der falschen Stelle gespart hast ... 😁

Haupsache der Wagenheber ist drin.Ob der nu eingepackt ist ist mir Wurst.

MfG
Hoofy

Wozu braucht man einen Wagenheber, wenn man nur ein Reifendichtmittel hat? Wo kann man den denn dann sinvoll anwenden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen