drehmoment zylindermutter jinlun

kann mir mal jemand fix verraten mit was für nem drehmoment ich den zylinder von meinem jinlun befestigen muss?
hab nirgens ne angabe darüber gefunden.

wäre dringend!

danke schon mal!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


wenn du den Motor von Hand durchdrehst zischt es dann auch ?

das könnte drauf hin deuten das er bei bestimmten Kolben/Ventiltellungen irgendwo abbläst ...

nee da is alles rodger. hab den motor bestimmt 5-6 mal von hand durchgedreht. da stößt weder ein ventil noch zischt was.

im standgas wenn er vor sich hin tuckert zischt absolut nichts. erst wenn ich mich draufsetz und los fahre dh. mit ner demzufolge höheren drehzahl.

zischhh....pause....zischhh....

wie als wenn ein schnellkochtopf zischt oder so ä.

aber am Zylinderkopf oder -fuß sifft er kein Öl raus ?

also als ich vorhin de werkstatt verlassen habe hab ich den bock extra nochma 10 minuten laufen lassen und dabei ein bierchen gezischt auf den "triumpf" meiner ersten herz OP. es tropfte nichts mehr.
in der gleichen zeit sammelten sich bevor ich die dichtungen gewechselt hatte einige tropfen an. man konnte förmlich zuschauen.

in dem fall würde ich mal die Unterdruckleitungen am Vergaser prüfen und wenn da alles ok ist den Vergaser selbst ... zischen kann eigentlich nur durch austreten von Druck oder Ansaugen entstehen, evtl. hilft das "abhören" der laufenden Maschine mit einem technischen Stetoskop dabei das ganze zu lokalisieren ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


in dem fall würde ich mal die Unterdruckleitungen am Vergaser prüfen und wenn da alles ok ist den Vergaser selbst ... zischen kann eigentlich nur durch austreten von Druck oder Ansaugen entstehen, evtl. hilft das "abhören" der laufenden Maschine mit einem technischen Stetoskop dabei das ganze zu lokalisieren ...

wo sitzen die? meinst du den ansaugstutzen vom vergaser weg zu motor?

muss ich morgen ma kucken.

Ansaugstutzen, Luftzuführung, Unterdruckleitung zum Benzinhahn ...

hab vorhin gekuckt da ist alles dicht.

da kann es also nur noch irgendwo luft raus drücken. aber muss das ein neu abgedichtetes motorgehäuse nich abkönnen?
kann es auch an diesem röhrchen an der abdeckung liegen?

nich beachten das es so ölig ausschaut. das ist ein foto vor dem wechsel.

mein kolben sah auch nich mehr so gut aus, zylinder war aber ohne irgendwelche schleifspuren.

wie viel kilometer würdest du dem noch geben?

das kann man so nicht beurteilen, der Kolben sieht allerdings i.d.T. schlimm aus ...

zum Zischen fällt mir so auf Anhieb jetzt nichts ein ... dieses Rohr auf dem ersten Bild, ist das die Kurbelgehäuseentlüftung ? wenn ja könnte es von da kommen ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


das kann man so nicht beurteilen, der Kolben sieht allerdings i.d.T. schlimm aus ...

zum Zischen fällt mir so auf Anhieb jetzt nichts ein ... dieses Rohr auf dem ersten Bild, ist das die Kurbelgehäuseentlüftung ? wenn ja könnte es von da kommen ...

ja ich glaub das ist die entlüftung bzw. irgendein sekundärluftsystem.

meinst das die zu sein könnte? hab ich mir auch schon überlegt.

könnte es auch durch den angegriffenen kolben zu nem überdruck im gehäuse kommen. das da was weiß ich luft wenn er verdichtet vorbei ins gehäuse drückt?

achso nach fast 12000km sollte da der kolben nich so schlimm aussehen oder wär das nach der laufleistung normal?

Zitat:

könnte es auch durch den angegriffenen kolben zu nem überdruck im gehäuse kommen. das da was weiß ich luft wenn er verdichtet vorbei ins gehäuse drückt?

Zitat:

eher das er ins Gehäuse abbläst (mangelnde Dichtigkeit der Kolbenringe) und das kann dann dazu führen ... weiteres Indiz dafür währe erhöhter Ölverbrauch und sich sehr schnell schwarz färbendes Motoröl ...

achso nach fast 12000km sollte da der kolben nich so schlimm aussehen oder wär das nach der laufleistung normal?

Zitat:

so sehen Kolben normalerweise nach erheblich höheren Laufleistungen aus, nach 12k darf das noch nicht so aussehen ... das ist ein Hinweis auf a)extrem erschwerte Betriebsbedinungen b)Wartungsmängel c)falsche oder minderwertige Betriebsstoffe oder d)minderwertiges Material ...

hat sich alles geklärt war gestern nochma kucken und ich depp hatte den auspuff nur angefädelt und nicht fest gezogen -.-
jetzt zischt nix mehr ^^ bremsflüssigkeit hab ich auch glei mit gewechselt.

"und sich sehr schnell schwarz färbendes Motoröl"

gut zu wissen da meines noch sauber ausschaut.

"so sehen Kolben normalerweise nach erheblich höheren Laufleistungen aus, nach 12k darf das noch nicht so aussehen ... das ist ein Hinweis auf a)extrem erschwerte Betriebsbedinungen b)Wartungsmängel c)falsche oder minderwertige Betriebsstoffe oder d)minderwertiges Material ..."

da würde ich sagen a). ich fahr fast immer nur vollgas und trete die karre richtig in die drehzahlen.
anders wäre es wenn ich wesentlich weniger verbrauchen würde durch schonende fahrweise, da würde ich auch mal weniger gas geben, aber so verbrauch ich bei immer nur vollgas auch nur max 2,5 liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen