Drehmoment Befestigungsschraube Gurtschloss

Mercedes E-Klasse S211

Servus,

hab letzthin beim Umlegen der Rücklehne bei meinem S211 leider die Plasikteile des Gurtschlosses links hinten geschrottet. Dass es die nicht einzeln gibt, war mit schon klar. Also in den sauren Apfel beißen und ein neues Gurtschloss beim 🙂 geholt. Das kostet glatt 58 €ier ...

Egal, muss ja sein. Was die mir jedoch nicht sagen konnten, mit welchem Drehmoment die Schraube angezogen wird. Weiß das jemand von Euch?

Oder knallt man die einfach nach "Gefühl" (des Terminators 😁) fest?

Beste Antwort im Thema

Heute hab ich endlich die Schraube losgedreht und will noch mal Rückmeldung geben.

Nachdem die Schraube nach einem Weg von 5 mm beim Rausdrehen komplett festgefressen war und es die Mittelklasse-Torx-Nuss wie eine weiche Nudel verdreht hat, hab ich das Gewinde mehrere Tage hintereinander mit Caramba eingesprüht, eine hochwertige T45 Nuss gekauft und mit enormem Kraftaufwand tatsächlich geschafft, die Schraube wieder Richtung fest zu lösen. Reingeschraubt, rausgeschraubt, wieder Caramba, das ganze etwa zehnmal und dann ging die Schraube endlich ganz raus.

Die Schraube war tatsächlich vom Ende her angerostet und hat sich deshalb beim Rausdrehen gefressen.

Wer also die Schrauben der Gurtbefestigung hinten herausdrehen will, nicht wundern. Nicht Rausschrauben, bis nichts mehr geht, sondern lieber immer wieder Caramba drauf und zwei vor, eins zurück ;-)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Aus der Rechnung vom 14.09.21:
Teile-Nummer: A001 984 99 29
Bezeichnung: SCHRAUBE GURTSCHLOSS HL
E-Preis: 6,03 €
Rechnungsendbetrag: 7,18 €

@j.georg: Nach innen ist meiner Ansicht nach die einzige Möglichkeit. Aber ohne Kopf halte ich das für unmöglich,
meine war - wie schon weiter vorne im Thread bemerkt - aussen gerostet und ich musste den Rost
durch vor- und zurückdrehen immer wieder ein bisschen lösen.
Evtl. beim Freundlichen vorbeischauen, der hat evtl. Spezialwerkzeuge für so was oder auch den
entsprechenden Gewindebohrer parat, nachdem er die Schraube rausgebohrt hat. Selber würde ich
mir das auch nicht zutrauen.

Moin, ist bei mir auch die Schraube des Gurtschlosses des Sitzes hinten Links (in Fahrtrichtung). Werde dann wohl mal zum freundlichen marschieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen