Drecksschüssel

Volvo

Langsam hab ich die Schnauze voll von der Kiste.
Fahr den V70 D5 seit nem guten Jahr und 35000KM.
Und in der Zeit hat er aber auch keinen der baknnten V70 Schäden ausgelassen.
An dem Eimer war folgendes:
- Alle 5 Einspritzdüsen
- Ladeluftkühler
- Kombiinstrument
- Bremspedalstellungsgeber
- Kupplungspedalstellungsgeber
- Motorlager oben
- Querlenker
- Vor ner Woche die Batterie
Und jetzt nun auch noch:
- Glühstiftkerzen
und zur grossen Freude bei -20 Grad is nun auch die Standheizung ausgefallen.

Der Eimer geht mir sowas von aufn Sack, aber echt.

Hab den mal als Vernunftsauto gekauft weil ich was wollte wo zuverlässig ist und
ich nicht meine Freizeit mit Reparieren verbringen muss. Tja, das Gegenteil ist leider der Fall....
All meine getunten Schüsseln hatten nicht die Hälfte der Probleme.
S70R bis 250000KM, V40T4, BMW 528, etc.

=> Vernünftig sein iss Scheisse....

Beste Antwort im Thema

Mit Verlaub, aber nach acht Jahren als Mechaniker bei Volvo solltest Du doch eigentlich selbst wissen, welchen Umständen die aufgetretenen Defekte geschuldet sind.
Auch sollte Dir da doch keiner mehr erzählen müssen, ob der D5 was taugt oder nicht.
Klingt leider so ein bisschen nach ner Märchenstunde… 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

...und warum erzählst Du uns das jetzt genau?😕
Wüsste nicht wo man Dir helfen könnte?

Ganz nebenbei kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die von Dir aufgezählten Mängel alle bei nur 35.000 km aufgetreten sind!? Meinst Du nicht 350.000 km?
Da würd ich sagen bei dieser Laufleistung völlig normal!

LG,
Nordisk.

Um meinen Frust abzulassen und zu erfahren ob ich der einzige bin der solches Pech und alles miteinander hat.
Hab ihn mit 125000 gekauft und nun hat er 160000. Fahrzeug wurde immer Top gepflegt und war immer bei Volvo.

also DOCH 350.000 km. 🙂

Na hör mal, das ist doch kein "Pech"! Viele Autos schaffen nicht mal so hohe Laufleistungen! Und wenn, dann mit weeesentlich mehr Reparaturen.
Die von Dir aufgezählten Mängel würde ich der hohen Laufleistung entsprechend als "normal" bezeichnen.

Natürlich ärgerlich, aber das Perpetuum mobile ist leider noch nicht erfunden. 😉
Und mach Deinen Elch nicht so schlecht.🙁

LG,
Nordisk.

P.S.: Das mit dem "Frust ablassen" kann ich jedoch absolut verstehen!

Nenee, eben nicht. 160000KM hat er. Und die Reparaturen waren alle zwischen 125000 und 160000KM. Klar, wenn er beim Vorbesitzer noch keine Probleme hatte und nun auch keine mehr hat und wieder lange läuft ist es ja wirklich halb so schlimm. Aber kost halt trotzdem alles viel Geld und nervt ungemein.
Hab jetzt jedenfalls kurz die Glühstiftkerzen gewechselt. In 10 min wars erledigt und 3 von 5 waren kaputt und der Bock lief trotzdem noch an bei -15C.
Bin gespannt wie es Morgen früh mit den neuen ist. Standheizung liegt halt jetzt gerade nicht drin auch noch zu reparieren.

Mmmh...

Jedenfalls ist mein nächstes Auto wieder ein Benziner, soviel ist klar...

@ Nordisk

Dein Mathelehrer gehört doch bestraft! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard.Wolle


@ Nordisk

Dein Mathelehrer gehört doch bestraft! 😁😁😁

eher mein Deutschlehrer... 😁

Hab das Wort "seit" (35.000 km) falsch interpretiert.

Zitat:

Original geschrieben von sirmike


160000KM hat er.

okay, das ändert den Sachverhalt natürlich. Das ist schon wirklich viel für die eigentlich nicht sehr hohe Laufleistung.

Da hast Du offensichtlich ein "Montagsauto" (gibts sowas überhaupt?) erwischt.

Aber ich lese heraus, dass Du ja selbst schrauben kannst. Das mindert zumindest einen Teil der Kosten.

Toi, Toi, Toi für morgen Früh!

LG,
Nordisk.

Ja kann ich zum guten Glück. Sonst wäre ich schon lang blank :-)
Dank schön...!

Welches Baujahr ist denn dein V70 D5? Meine beiden sind aus 2004. Da waren die Einschläge bis jetzt (beide ca. 135tkm) begrenzt:
Bei Wagen 1: Stellmotor Tankklappe, Stellmotor Klima, defekte Matte Sitzheizung beim Fahrersitz.

Bei Wagen 2: Radlager vorne rechts

Die Baujahre vor 2004 sollen wohl öfter Injektorenprobleme haben.

Gruß,
Ingbert

Meiner ist von 2003.

Hallo,

und wie lief`s heut Morgen?

LG,
Nordisk.

Also ich hab auch einen V70 D5 von 03. Gebraucht mit gut 10 TKM gekauft, jetzt 313 TKM. Außer dem Querlenker vorne (etwas Spiel) und dem Heckwischer, der vor dem Streusalz vor 2 Jahren kapitulierte, nur Verschleissteile. Selbst der Auspuff ist noch der Erste.

Alle Lämpchen, Schalter usw. funktionieren noch. Bis gut 200 TKM fuhr der Elch wie neu, es war praktisch kein Verschleiß spürbar. Das ist mit Abstand das beste Auto, das ich je hatte, was Zuverlässigkeit, Verbrauch und Platzangebot angeht.

Das Einzige was uns wohl in diesem Jahr trennen wird, ist dieser Feinstaub-Wahnsinn im Ruhrgebiet, der ihn demnächst mit seiner gelben Plakette aussperrt.

Dann wird es wohl ein neuer V70, oder doch ein V60 ?

Zitat:

.......
Das Einzige was uns wohl in diesem Jahr trennen wird, ist dieser Feinstaub-Wahnsinn im Ruhrgebiet, der ihn demnächst mit seiner gelben Plakette aussperrt.
........

Es gibt doch wieder 330€ staatl. Förderung für die Nachrüstung des Partikelfilters. Wenn der Elch wirklich noch so gut in Schuss ist, könnte es ja noch eine lohnende Investition sein 😉

Grüße

braucki

Hallo zusammen,

Danke der Nachfrage.
Mit den neuen Glühkerzen springt er problemlos an auch bei sehr kalten Temperaturen.
Da nun aber wie gesagt die Standheizung nicht mehr funktioniert wird der Wagen nicht mehr wirklich warm. Nach ner Stunde Autofahrt bei>-10C sind die Kühlwasserschläuche Eiskalt. Sprich der Thermostat ist gut.
Anscheinend hat der D5 eine zu "gute" Effizienz.
Jedenfalls führt das dazu dass er nicht richtig heizt und ich nicht wirklich warm genug habe.
Tja Segelmax, ganau das habe ich mir gewünscht. Hab das Auto auch gekauft weil alle gesagt haben der D5 sei ein zuverlässiges und problemloses Auto.
Meine Eltern haben den selben mit nun 210000KM und hatten bis auf Querlenker, Koppelstangen, Alternatorfreilauf und Kombiinstrument auch nur Verschleissteile.
Wie besagt, der wagen ist sonst wirklich sehr gut. Sicherheit, Platz, Komfort, Ausstattung und problemlos was Rost angeht. Und vor Allem der Verbrauch welcher sensationell ist. Aber nützt mir halt auch nichts wenn ich jeden Monat hohe Reparaturkosten habe.
Naja, werd den Wagen wohl ausschreiben.

Habe Heute mal wieder meinen 540i aus der Garage geholt und fahre erst mal den weil mich der Volvo zu sehr geärgert hat. Auch wenn der mich zu armen Tagen säuft.

Grüsse Mike

Deine Antwort