Dreckskiste

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll, wandeln oder im Kanal versenken.

Ich habe sie im November 2010 neu gekauft. Jetzt stehen 50kkm auf der Uhr.

Es ist eine Dreckskiste! Nach nur zwei Monaten und ca. 6000km ist sie (sie ist ein 66kW TDI mit DSG Model Team) mit Schmutz und Dreck überzogen. Außen wie innen! Wie kann VW bloß so einen Wagen auf den Markt bringen? Da gebe ich knapp 20k€ für die Kiste aus und sie reinigt sich nicht von selber! Und dann die weiteren Mängel!

Eine Achsmanschette musste bei der 30kkm Inspektion auf Garantie gewechselt werden, zwei Scheinwerferbirnen sind musste ich auch schon austauschen. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 1l auf 20kkm. Ich dachte Zweitakter gibt es nicht mehr bei modernen Fahrzeugen! Das DSG Getriebe klappert zwar nicht, aber ich muss ständig die Bremse treten wenn ich z.B. an einer roten Ampel stehe. Das kann doch nicht der Stand der Technik sein! Ach ja die Bremsen. Kaum steht sie für ein paar Tage, vor allem wenn es regnet, verrosten die Bremsscheiben. Wie sieht denn das aus? Da hätte VW auch Edelstahl verwenden können. Diese Geizkragen.
Obwohl ich 42km zur Arbeit fahre, davon 30% Stadtverkehr, 70% BAB mit max.160km/h, braucht dieses Montagsauto im Schnitt 5,8l Diesel. Eine Reichweite von 720km ist unverschämt. Ich vermute stark, dass sie auch nicht die komplette Leistung abgibt. Da gebe ich bei 170km/h Vollgas und es tut sich bis 190km/h fast gar nichts mehr. Da vergehen locker 60s.
Der Reifenverschleiß ist untragbar. Zum Ende der Saison brauche ich neue Reifen.. Kann doch wohl nicht wahr sein! Gibt es denn jetzt endlich eine Freigabe für meine 22“ Felgen mit 455/15/22 Reifen? Mit dem 15“ Sommerreifen und den 14“ Winterreifen kann man an vor der Eisdiele auch nicht richtig posen.

Ein Riesenfehler war natürlich, dass ich mir eine abnehmbare Anhängerkupplung mitbestellt habe. Die Fahrt nach Livorno und auf Korsika auf mit dem Moped auf dem Hänger war ein Alptraum. Bei 120km/h fing der Anhänger an sich aufzuschaukeln. Korsika mit den vielen Kurven und Pässen ging gar nicht. Hatte mich darauf eingestellt der Erste im Stau zu sein, aber wieder von der Dreckskiste verarscht worden. Konnte selbst auf Passstrassen bergauf andere Verkehrsteilnehmer überholen.

Da wünsche ich mir doch meinen alten Peugeot zurück. Da waren nach 40kkm wenigstens die Bremsen komplett hinüber. Oder der Focus der danach kam. Da waren nach 78kkm die Türdichtungen weggescheuert. Kein Wunder ich fetter Sack (70kg bei 179cm) bin beim Einsteigen immer daran gekommen und habe sie weggeschliffen. Die abfliegenden Kunststoffteile brachten Abwechslung in mein Leben.
Geklappert haben beide vor Erreichen der 50kkm.

In Forum wird im Allgemeinen sehr viel gemeckert. Hier auch, aber das ist meist Jammern auf höchstem Niveau, z.B. :

? Flugrost auf dem Lack – alleine die Vorstellung vom rostendem Lack - LOL,
? rostende Bremstrommeln und Scheiben ist und war schon immer so, auch bei Porsche & Co, könnt ja Teilbereiche vergolden
? schlechter Komfort, bei 18“ Rädern und 30’er Reifenquerschnitt und 150mm tiefer gelegt – wo soll den der Komfort herkommen. Aus dem restlichen 3mm Federweg?
? Chiptuning – ein sehr beliebtes Thema vor allem bei den Blue Motion und GTI. Darf nicht mehr als 3l verbrauchen, aber bitte mit 150kW aus 1,2l bzw. 180kW aus 1,4l Hubraum und voller Garantie.

War ich mit meinem überflüssigen Gescheibe eigentlich sagen will ist:

Ein super Wagen mit hervorragender Qualität. Ich bereue nicht, dass ich sie gekauft habe. Sie macht das, wofür ich sie gekauft habe. Anspringen, mich von A nach B bringen und das bei geringen Verbrauch. Das einzige was mich wirklich stört ist das Dauerfahrlicht, aber da muss ich ja auch ehrlich sein. Selbst schuld, hätte die 50€ für das LED Tagfahrlicht ausgeben können.

So das wars. Schönes Wochenende.

Bulli

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll, wandeln oder im Kanal versenken.

Ich habe sie im November 2010 neu gekauft. Jetzt stehen 50kkm auf der Uhr.

Es ist eine Dreckskiste! Nach nur zwei Monaten und ca. 6000km ist sie (sie ist ein 66kW TDI mit DSG Model Team) mit Schmutz und Dreck überzogen. Außen wie innen! Wie kann VW bloß so einen Wagen auf den Markt bringen? Da gebe ich knapp 20k€ für die Kiste aus und sie reinigt sich nicht von selber! Und dann die weiteren Mängel!

Eine Achsmanschette musste bei der 30kkm Inspektion auf Garantie gewechselt werden, zwei Scheinwerferbirnen sind musste ich auch schon austauschen. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 1l auf 20kkm. Ich dachte Zweitakter gibt es nicht mehr bei modernen Fahrzeugen! Das DSG Getriebe klappert zwar nicht, aber ich muss ständig die Bremse treten wenn ich z.B. an einer roten Ampel stehe. Das kann doch nicht der Stand der Technik sein! Ach ja die Bremsen. Kaum steht sie für ein paar Tage, vor allem wenn es regnet, verrosten die Bremsscheiben. Wie sieht denn das aus? Da hätte VW auch Edelstahl verwenden können. Diese Geizkragen.
Obwohl ich 42km zur Arbeit fahre, davon 30% Stadtverkehr, 70% BAB mit max.160km/h, braucht dieses Montagsauto im Schnitt 5,8l Diesel. Eine Reichweite von 720km ist unverschämt. Ich vermute stark, dass sie auch nicht die komplette Leistung abgibt. Da gebe ich bei 170km/h Vollgas und es tut sich bis 190km/h fast gar nichts mehr. Da vergehen locker 60s.
Der Reifenverschleiß ist untragbar. Zum Ende der Saison brauche ich neue Reifen.. Kann doch wohl nicht wahr sein! Gibt es denn jetzt endlich eine Freigabe für meine 22“ Felgen mit 455/15/22 Reifen? Mit dem 15“ Sommerreifen und den 14“ Winterreifen kann man an vor der Eisdiele auch nicht richtig posen.

Ein Riesenfehler war natürlich, dass ich mir eine abnehmbare Anhängerkupplung mitbestellt habe. Die Fahrt nach Livorno und auf Korsika auf mit dem Moped auf dem Hänger war ein Alptraum. Bei 120km/h fing der Anhänger an sich aufzuschaukeln. Korsika mit den vielen Kurven und Pässen ging gar nicht. Hatte mich darauf eingestellt der Erste im Stau zu sein, aber wieder von der Dreckskiste verarscht worden. Konnte selbst auf Passstrassen bergauf andere Verkehrsteilnehmer überholen.

Da wünsche ich mir doch meinen alten Peugeot zurück. Da waren nach 40kkm wenigstens die Bremsen komplett hinüber. Oder der Focus der danach kam. Da waren nach 78kkm die Türdichtungen weggescheuert. Kein Wunder ich fetter Sack (70kg bei 179cm) bin beim Einsteigen immer daran gekommen und habe sie weggeschliffen. Die abfliegenden Kunststoffteile brachten Abwechslung in mein Leben.
Geklappert haben beide vor Erreichen der 50kkm.

In Forum wird im Allgemeinen sehr viel gemeckert. Hier auch, aber das ist meist Jammern auf höchstem Niveau, z.B. :

? Flugrost auf dem Lack – alleine die Vorstellung vom rostendem Lack - LOL,
? rostende Bremstrommeln und Scheiben ist und war schon immer so, auch bei Porsche & Co, könnt ja Teilbereiche vergolden
? schlechter Komfort, bei 18“ Rädern und 30’er Reifenquerschnitt und 150mm tiefer gelegt – wo soll den der Komfort herkommen. Aus dem restlichen 3mm Federweg?
? Chiptuning – ein sehr beliebtes Thema vor allem bei den Blue Motion und GTI. Darf nicht mehr als 3l verbrauchen, aber bitte mit 150kW aus 1,2l bzw. 180kW aus 1,4l Hubraum und voller Garantie.

War ich mit meinem überflüssigen Gescheibe eigentlich sagen will ist:

Ein super Wagen mit hervorragender Qualität. Ich bereue nicht, dass ich sie gekauft habe. Sie macht das, wofür ich sie gekauft habe. Anspringen, mich von A nach B bringen und das bei geringen Verbrauch. Das einzige was mich wirklich stört ist das Dauerfahrlicht, aber da muss ich ja auch ehrlich sein. Selbst schuld, hätte die 50€ für das LED Tagfahrlicht ausgeben können.

So das wars. Schönes Wochenende.

Bulli

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn du dich für einen Gebrauchten entschieden hättest, wäre dir die Warterei erspart geblieben.

Ich gehe davon aus, dass das Ironie war... zwar ziemlich schlecht, weil das quasi schon da oben steht, aber egal... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


na, und ihr wisst aber doch auch, warum ich trotzdem Polo fahr:
*Klick*

😁 😛

Mach ma Foddo von deinem Dingen, wollen doch mal sehen wer hier dann Minibike fahren muss! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


na, und ihr wisst aber doch auch, warum ich trotzdem Polo fahr:
*Klick*

😁 😛

Mach ma Foddo von deinem Dingen, wollen doch mal sehen wer hier dann Minibike fahren muss! 😁

Ich gehe stets zu Fuß.. :-) nein okay - der Kommentar ist jetzt fast zu viel. Der Witz ist durch!

Sehr schön geschrieben! Bin sogar in den ersten paar Zeilen voll drauf reingefallen 😁

Zwecks deiner "eigentlichen" Frage:

Du kannst das Dauerfahrlicht beim Händler rauscodieren lassen! Habs bei mir auch machen lassen, weil michs auch gestört hat.

Fand die "Scheinwerfer aus - Optik" während des Fahrens auch sehr schön, schon allein weils kaum ein anderer hat 🙂

Klar, ein TFL hast du dadurch trotzdem nicht, ich finds aber auch nicht mal so schön 😉

Gruß

Nick

Deine Antwort