Dreckskiste
Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll, wandeln oder im Kanal versenken.
Ich habe sie im November 2010 neu gekauft. Jetzt stehen 50kkm auf der Uhr.
Es ist eine Dreckskiste! Nach nur zwei Monaten und ca. 6000km ist sie (sie ist ein 66kW TDI mit DSG Model Team) mit Schmutz und Dreck überzogen. Außen wie innen! Wie kann VW bloß so einen Wagen auf den Markt bringen? Da gebe ich knapp 20k€ für die Kiste aus und sie reinigt sich nicht von selber! Und dann die weiteren Mängel!
Eine Achsmanschette musste bei der 30kkm Inspektion auf Garantie gewechselt werden, zwei Scheinwerferbirnen sind musste ich auch schon austauschen. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 1l auf 20kkm. Ich dachte Zweitakter gibt es nicht mehr bei modernen Fahrzeugen! Das DSG Getriebe klappert zwar nicht, aber ich muss ständig die Bremse treten wenn ich z.B. an einer roten Ampel stehe. Das kann doch nicht der Stand der Technik sein! Ach ja die Bremsen. Kaum steht sie für ein paar Tage, vor allem wenn es regnet, verrosten die Bremsscheiben. Wie sieht denn das aus? Da hätte VW auch Edelstahl verwenden können. Diese Geizkragen.
Obwohl ich 42km zur Arbeit fahre, davon 30% Stadtverkehr, 70% BAB mit max.160km/h, braucht dieses Montagsauto im Schnitt 5,8l Diesel. Eine Reichweite von 720km ist unverschämt. Ich vermute stark, dass sie auch nicht die komplette Leistung abgibt. Da gebe ich bei 170km/h Vollgas und es tut sich bis 190km/h fast gar nichts mehr. Da vergehen locker 60s.
Der Reifenverschleiß ist untragbar. Zum Ende der Saison brauche ich neue Reifen.. Kann doch wohl nicht wahr sein! Gibt es denn jetzt endlich eine Freigabe für meine 22“ Felgen mit 455/15/22 Reifen? Mit dem 15“ Sommerreifen und den 14“ Winterreifen kann man an vor der Eisdiele auch nicht richtig posen.
Ein Riesenfehler war natürlich, dass ich mir eine abnehmbare Anhängerkupplung mitbestellt habe. Die Fahrt nach Livorno und auf Korsika auf mit dem Moped auf dem Hänger war ein Alptraum. Bei 120km/h fing der Anhänger an sich aufzuschaukeln. Korsika mit den vielen Kurven und Pässen ging gar nicht. Hatte mich darauf eingestellt der Erste im Stau zu sein, aber wieder von der Dreckskiste verarscht worden. Konnte selbst auf Passstrassen bergauf andere Verkehrsteilnehmer überholen.
Da wünsche ich mir doch meinen alten Peugeot zurück. Da waren nach 40kkm wenigstens die Bremsen komplett hinüber. Oder der Focus der danach kam. Da waren nach 78kkm die Türdichtungen weggescheuert. Kein Wunder ich fetter Sack (70kg bei 179cm) bin beim Einsteigen immer daran gekommen und habe sie weggeschliffen. Die abfliegenden Kunststoffteile brachten Abwechslung in mein Leben.
Geklappert haben beide vor Erreichen der 50kkm.
In Forum wird im Allgemeinen sehr viel gemeckert. Hier auch, aber das ist meist Jammern auf höchstem Niveau, z.B. :
? Flugrost auf dem Lack – alleine die Vorstellung vom rostendem Lack - LOL,
? rostende Bremstrommeln und Scheiben ist und war schon immer so, auch bei Porsche & Co, könnt ja Teilbereiche vergolden
? schlechter Komfort, bei 18“ Rädern und 30’er Reifenquerschnitt und 150mm tiefer gelegt – wo soll den der Komfort herkommen. Aus dem restlichen 3mm Federweg?
? Chiptuning – ein sehr beliebtes Thema vor allem bei den Blue Motion und GTI. Darf nicht mehr als 3l verbrauchen, aber bitte mit 150kW aus 1,2l bzw. 180kW aus 1,4l Hubraum und voller Garantie.
War ich mit meinem überflüssigen Gescheibe eigentlich sagen will ist:
Ein super Wagen mit hervorragender Qualität. Ich bereue nicht, dass ich sie gekauft habe. Sie macht das, wofür ich sie gekauft habe. Anspringen, mich von A nach B bringen und das bei geringen Verbrauch. Das einzige was mich wirklich stört ist das Dauerfahrlicht, aber da muss ich ja auch ehrlich sein. Selbst schuld, hätte die 50€ für das LED Tagfahrlicht ausgeben können.
So das wars. Schönes Wochenende.
Bulli
Beste Antwort im Thema
Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll, wandeln oder im Kanal versenken.
Ich habe sie im November 2010 neu gekauft. Jetzt stehen 50kkm auf der Uhr.
Es ist eine Dreckskiste! Nach nur zwei Monaten und ca. 6000km ist sie (sie ist ein 66kW TDI mit DSG Model Team) mit Schmutz und Dreck überzogen. Außen wie innen! Wie kann VW bloß so einen Wagen auf den Markt bringen? Da gebe ich knapp 20k€ für die Kiste aus und sie reinigt sich nicht von selber! Und dann die weiteren Mängel!
Eine Achsmanschette musste bei der 30kkm Inspektion auf Garantie gewechselt werden, zwei Scheinwerferbirnen sind musste ich auch schon austauschen. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 1l auf 20kkm. Ich dachte Zweitakter gibt es nicht mehr bei modernen Fahrzeugen! Das DSG Getriebe klappert zwar nicht, aber ich muss ständig die Bremse treten wenn ich z.B. an einer roten Ampel stehe. Das kann doch nicht der Stand der Technik sein! Ach ja die Bremsen. Kaum steht sie für ein paar Tage, vor allem wenn es regnet, verrosten die Bremsscheiben. Wie sieht denn das aus? Da hätte VW auch Edelstahl verwenden können. Diese Geizkragen.
Obwohl ich 42km zur Arbeit fahre, davon 30% Stadtverkehr, 70% BAB mit max.160km/h, braucht dieses Montagsauto im Schnitt 5,8l Diesel. Eine Reichweite von 720km ist unverschämt. Ich vermute stark, dass sie auch nicht die komplette Leistung abgibt. Da gebe ich bei 170km/h Vollgas und es tut sich bis 190km/h fast gar nichts mehr. Da vergehen locker 60s.
Der Reifenverschleiß ist untragbar. Zum Ende der Saison brauche ich neue Reifen.. Kann doch wohl nicht wahr sein! Gibt es denn jetzt endlich eine Freigabe für meine 22“ Felgen mit 455/15/22 Reifen? Mit dem 15“ Sommerreifen und den 14“ Winterreifen kann man an vor der Eisdiele auch nicht richtig posen.
Ein Riesenfehler war natürlich, dass ich mir eine abnehmbare Anhängerkupplung mitbestellt habe. Die Fahrt nach Livorno und auf Korsika auf mit dem Moped auf dem Hänger war ein Alptraum. Bei 120km/h fing der Anhänger an sich aufzuschaukeln. Korsika mit den vielen Kurven und Pässen ging gar nicht. Hatte mich darauf eingestellt der Erste im Stau zu sein, aber wieder von der Dreckskiste verarscht worden. Konnte selbst auf Passstrassen bergauf andere Verkehrsteilnehmer überholen.
Da wünsche ich mir doch meinen alten Peugeot zurück. Da waren nach 40kkm wenigstens die Bremsen komplett hinüber. Oder der Focus der danach kam. Da waren nach 78kkm die Türdichtungen weggescheuert. Kein Wunder ich fetter Sack (70kg bei 179cm) bin beim Einsteigen immer daran gekommen und habe sie weggeschliffen. Die abfliegenden Kunststoffteile brachten Abwechslung in mein Leben.
Geklappert haben beide vor Erreichen der 50kkm.
In Forum wird im Allgemeinen sehr viel gemeckert. Hier auch, aber das ist meist Jammern auf höchstem Niveau, z.B. :
? Flugrost auf dem Lack – alleine die Vorstellung vom rostendem Lack - LOL,
? rostende Bremstrommeln und Scheiben ist und war schon immer so, auch bei Porsche & Co, könnt ja Teilbereiche vergolden
? schlechter Komfort, bei 18“ Rädern und 30’er Reifenquerschnitt und 150mm tiefer gelegt – wo soll den der Komfort herkommen. Aus dem restlichen 3mm Federweg?
? Chiptuning – ein sehr beliebtes Thema vor allem bei den Blue Motion und GTI. Darf nicht mehr als 3l verbrauchen, aber bitte mit 150kW aus 1,2l bzw. 180kW aus 1,4l Hubraum und voller Garantie.
War ich mit meinem überflüssigen Gescheibe eigentlich sagen will ist:
Ein super Wagen mit hervorragender Qualität. Ich bereue nicht, dass ich sie gekauft habe. Sie macht das, wofür ich sie gekauft habe. Anspringen, mich von A nach B bringen und das bei geringen Verbrauch. Das einzige was mich wirklich stört ist das Dauerfahrlicht, aber da muss ich ja auch ehrlich sein. Selbst schuld, hätte die 50€ für das LED Tagfahrlicht ausgeben können.
So das wars. Schönes Wochenende.
Bulli
18 Antworten
Nett geschrieben 😉.
Es wird in der Tat viel gejammert, aber das ist leider so und wird sich so schnell auch nicht ändern. Oft kann man den Leuten aber keinen Vorwurf machen. Wenn man z.B sowas wie Flugrost einfach nicht kennt kann sowas schon erschrecken.
Achja, es würde wahrscheinlich viele hier interessieren wie man für 50€ an das LED-TFL kommt 😁
Richtig... Led war mal 10€ günstiger.. Jetzt sinds schon 860€ oder so ähnlich! :-)
Das TFL welches hier wohl gemein ist, ist das, welches im Gehäuse vom NSW Platz findet ;-)
Ironie hin oder her, es gibt genug Leute die haben Probleme, nichtmal wenige, denen gegenüber finde ich sowas nicht unbedingt fair!
Schön geschrieben.
Kann dir da wirklich Recht geben. Manche Leute suchen förmlich nach Fehlern. Rasselt meine Steuerkette oder sind das nur die CD Hüllen im Handschuhfach? Rostet meine Motorhaube?
Wir haben einen Golf mit 1,2 Turbo TSI Problemmotor und einen Scirocco mit einem 160 PS Twincharger Katastrophenmotor. Bei beiden war noch kein Furz zu beanstanden.
Es gibt genug, die wirklich Probleme haben, wo meckern und beanstanden in Ordnung ist. Aber allen anderen empfehle ich einfach mal ein wenig Freude an ihrem VW zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ironie hin oder her, es gibt genug Leute die haben Probleme, nichtmal wenige, denen gegenüber finde ich sowas nicht unbedingt fair!
und ich fands einfach"herrlich"...so macht MT zwischendurch richtig spass,...sorry
Sage nur dazu . Made my Day , herlich , selten so gelacht.
Tja man sollte halt mit seinem Auto auch Spass haben , auch wenn nicht alles immer klappt oder gerade
wenns klappert :P
Wir haben auch Spass mit unserem Polo , auch wenn nach 9 Monten und 32000km der Motor gestorben ist und auf Garantie es dann einen neuen gab , dazu Turbolader und Kompressor neu. Tja ohne Garantie wären wir 7k Euro ärmer , so hat es nur etwas Zeit gekostet und gut Knut.
na, und ihr wisst aber doch auch, warum ich trotzdem Polo fahr:
*Klick*
😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
na, und ihr wisst aber doch auch, warum ich trotzdem Polo fahr:
*Klick*😁 😛
Das ist also das groooße Geheimnis von Männern die einen Polo fahren...lol😁😁
Das traurige ist nur: Bis zu der Passage mit der Anhängerkupplung könnte das genau so hier drin stehen - und ernst gemeint sein.
Mein persönliches Highlight war immer noch der Thread "meine Reifendruckleuchte ist an, kann das ein Fehler sein?" - "hast du den Reifendruck kontrolliert?" - "nein"...
Ich würde ja auch gern mitreden aber ich hab meinen Polo ja noch nicht mal. Dabei wart ich jetzt schon fast 3 Wochen seit Bestellung, hab jetzt schon 19x beim Händler angerufen aber die Karre ist angeblich immer noch nicht fertig!!!11
Kann ja wohl ned sein, das fängt ja gut an alles, schaffe die auch mal was da in Pampelliona?
Naja, ich ruf morgen früh noch mal an und lass mir mal den Chef geben von dem Laden.
Zitat:
Original geschrieben von Pollos
Ich würde ja auch gern mitreden aber ich hab meinen Polo ja noch nicht mal. Dabei wart ich jetzt schon fast 3 Wochen seit Bestellung, hab jetzt schon 19x beim Händler angerufen aber die Karre ist angeblich immer noch nicht fertig!!!
Wenn du dich für einen Gebrauchten entschieden hättest, wäre dir die Warterei erspart geblieben.