Dramatischer Gewichtsunterschied
Hallo liebe Gemeinde,
heute sind die Zulassungspapiere für meinen neuen A6 gekommen - und mir wären fast die Augen rausgefallen, als ich auf das tatsächliche Leergewicht auf der Übereinstimmungsbescheinigung gesehen habe (die Audis werden ja nach der Fertigstellung einzeln gewogen und auf den Prüfstand gestellt), denn das Leergewicht wie auch der Normverbrauch des neuen ist deutlich höher, als das meines jetzigen (EZ 03/2005).
Alt: 1622 kg Leergewicht
Neu: 1739 kg Leergewicht
Alt: 4,9 l/100 km Verbrauch Überland
Neu: 5,2 l/100 km Verbrauch Überland
Alt: 8,2 l/100 km Verbrauch Stadt
Neu: 8,9 l/100 km Verbrauch Stadt
Alt: 6,1 l/100 km Verbrauch gesamt
Neu: 6,5 l/100 km Verbrauch gesamt
Alt: 164 g/km (CO2-Ausstoß)
Neu: 175 g/km (CO2-Ausstoß)
Die Fahrzeuge sind beinahe identisch: A6 2.0 TDI 4F. Einzige Unterschiede: der alte hat Standard-Sitze, der neue Sportsitze, der alte 18" 7-Arm Felgen, der neue 18" 12-Speichen Felgen; zusätzlich hat der neue noch GRA. Ansonsten keine Unterschiede. Woher kommen die über 100 kg Gewichtsunterschied und als logische Folge davon der höhere Normverbrauch? Die Sportsitze können doch keine 100 kg mehr wiegen und der andere Blinkerhebel für die GRA 15 kg 😁 Mehr Dämmmaterial im neuen Modelljahr? Irgendwas aus Stahl, was vorher aus Alu war? Weiß jemand mehr?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Meine Frage nach Tire Mobility oder vollwertiges Reserverad könnte uns ein gutes Stück bei der Aufklärung weiter bringen, wenn Du letzteres gewählt hast.
Wie ich bereits sagte: beide Fahrzeuge sind bis auf die genannten Ausstattungsdetails (GRA, Sportsitze) identisch. Beide kommen ohne vollwertiges Ersatzrad.
Zitat:
Bliebe sonst noch das Thema echtes Leergewicht und Leergewichtsangabe plus 75 kg Fahrer und Tankfüllung.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Audi noch im März das echte Leergewicht auf die Übereinstimmungsbescheinigung gedruckt hat und jetzt im Oktober das Leergewicht plus 75 kg plus Tankfüllung.
Ach ja, das offizielle Leergewicht laut technischen Daten beträgt für dieses Modell übrigens 1540 kg 🙁 Leider steht da nicht dabei, ob wirklich leer oder das "amtliche" Leergewicht. Auf der Übereinstimmungsbescheinigung dürfte in beiden Fällen das amtliche Leergewicht stehen, also inkl. 75 kg Fahrer und Tankfüllung.
In der Betriebsanleitung steht dass auf dem Aufkleber im Fahrzeug und Serviceheft das reine Leergewicht vermerkt ist.
Vielleicht hat Dein Fahrzeug einen Rußfilter😁. Außerdem sind die Preise gestiegen, da darf man etwas mehr erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Wird eine volle Tankfüllung angenommen oder eine mit 75%?
Weder noch. 90% Tankinhalt. 😁
@ Herrenfahrer:
😁 😁 😁 😁
Der war gut!
Habe mal in meinen Fahrzeugschein geschaut. Da stehen 1615 kg Leergewicht und wir haben eigentlich schon viel Sonderausstattung an Bord. Saß da vielleicht noch einer bei der Messung drin???
Bei meinem steht 1996kg. Also fast 2t. Das ist schon ein stolzes Gewicht und erklärt auch die 11Liter Verbrauch!
Zitat:
Original geschrieben von DeepMo
Habe mal in meinen Fahrzeugschein geschaut. Da stehen 1615 kg Leergewicht und wir haben eigentlich schon viel Sonderausstattung an Bord. Saß da vielleicht noch einer bei der Messung drin???
1615 kg steht auch bei mir im Fahrzeugschein; sowohl beim "alten", als auch beim neuen. Das steht wohl immer drin beim A6 2.0 TDI. Das könnten die 1540 kg plus Fahrer plus Tankinhalt der Grundausstattung sein. Kann mir kaum vorstellen, dass unsere drei A6 auf das kg absolut genau gleich viel wiegen.
Was steht denn bei Dir im Serviceheft auf Seite 1?
War heute mal Sondermüll wegbringen. Das Fahrzeug wurde vorher und nachher gewogen. Es wog mit einer viertel vollen Tankfüllung und persönlichem Krimskrams sowie Kindersitz exakt 1880KG wie im Serviceaufkleber/Kofferraumaufkleber angegeben. Hatte eigentlich mehr erwartet.