Drallklappen
Habe ja soviel Zuschriften bekommen auf meine Frage: Was beduetet die Werkstadtleuchte bei Zündung an.
Und keine war Richtig:
Am meisten hieß es Inspektion ist fällig. Ha Ha
Ich war nun halt bei Opel der sagte mir gleich das bedeutet keine Inspektion, sondern ein Fehler.
Denn hatte er auch gleich Ausgelesen:
Ergebnis war nieterschmetternt.
Drallklappen gerissen.
Kosten mit Einbau bei Opel 700 Euro.
Soviel habe ich leider nicht.
Weiß jemand wie, wo ich billiger weg komme ????????
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Walterwawra
Habe ja soviel Zuschriften bekommen auf meine Frage: Was beduetet die Werkstadtleuchte bei Zündung an.
Und keine war Richtig:Am meisten hieß es Inspektion ist fällig. Ha Ha
Ich war nun halt bei Opel der sagte mir gleich das bedeutet keine Inspektion, sondern ein Fehler.
Denn hatte er auch gleich Ausgelesen:
Ergebnis war nieterschmetternt.Drallklappen gerissen.
Kosten mit Einbau bei Opel 700 Euro.
Soviel habe ich leider nicht.
Weiß jemand wie, wo ich billiger weg komme ????????
Hallo,
was spricht eigentlich dagegen mit defekten Drallklappen weiter zu fahren!
Wie hat sich das beim Fahren bemerkbar gemacht ausser daß das Licht brennt klebe es doch einfach ab !?!
LG aus dem schönen Allgäu
Hallo,
was spricht eigentlich dagegen mit defekten Drallklappen weiter zu fahren!
Wie hat sich das beim Fahren bemerkbar gemacht ausser daß das Licht brennt klebe es doch einfach ab !?!
LG aus dem schönen AllgäuHILFE, es gibt soviele hilfreiche Links hier über das Thema und dann so eine Frage.
DAS LICHT welches du abkleben würdest nennt sich, MOTORKONTROLLLEUCHTE !!!!!
Wenn diese LICHT erscheint befindet sich dein Motor im Notlauf, das Wort erklärt sich ja von selbst.
Mfg
hallo
ich habe schon einige Vectra C 1,9 CDTI mit tech2 ausgelesen und die Autos die
probleme mit Drallklappen konnte ich nie sagen drallklappen gerissen
die aussage kann nur von einem komm der keine anhung hat
ein beispiel der tech2 sagt drallklappen nur 3% da würde jeder sagen
ansaugbücke neu. das wars aber nicht sondern russpartikel filter zu
den kann mann über den tech2 wieder frei fahren
steht auch in bedienungsanleitung von auto wenn die motorkontrollleuchte blink
soll mann weiter fahren und nicht den motor abstellen
mfg Klaus
Zitat:
Original geschrieben von diva73
steht auch in bedienungsanleitung von auto wenn die motorkontrollleuchte blink
soll mann weiter fahren und nicht den motor abstellenmfg Klaus
Meinst du vielleicht die Vorglühwendel?
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Wenn das Licht brennt heißt das noch lange nicht das dein Motor auf Notlauf läuft das kommt noch.
Zitat:
Original geschrieben von 1977
[/quoteHallo,
was spricht eigentlich dagegen mit defekten Drallklappen weiter zu fahren!
Wie hat sich das beim Fahren bemerkbar gemacht ausser daß das Licht brennt klebe es doch einfach ab !?!LG aus dem schönen Allgäu
[/quoteHILFE, es gibt soviele hilfreiche Links hier über das Thema und dann so eine Frage.
DAS LICHT welches du abkleben würdest nennt sich, MOTORKONTROLLLEUCHTE !!!!!
Wenn diese LICHT erscheint befindet sich dein Motor im Notlauf, das Wort erklärt sich ja von selbst.Mfg
Das kann man mit denn Augen sehen das die Drallklappen defekt sind wenn man weiß wo man schauen muß. manche haben wohl hier keine Ahnung und schreiben noch Tipps dazu.
Zitat:
Original geschrieben von diva73
halloich habe schon einige Vectra C 1,9 CDTI mit tech2 ausgelesen und die Autos die
probleme mit Drallklappen konnte ich nie sagen drallklappen gerissen
die aussage kann nur von einem komm der keine anhung hat
ein beispiel der tech2 sagt drallklappen nur 3% da würde jeder sagen
ansaugbücke neu. das wars aber nicht sondern russpartikel filter zu
den kann mann über den tech2 wieder frei fahren
steht auch in bedienungsanleitung von auto wenn die motorkontrollleuchte blink
soll mann weiter fahren und nicht den motor abstellenmfg Klaus
Grad die Motorkontrollleuchte sollte man nicht einfach Ignorieren oder abkleben damit man sie nicht nicht *kopfschüttel*,das wäre genauso wenn der Arzt einem herzinfakt patienten sagen würde "Das is nich schlimm,da brauchen wir nix machen"
Ich hatte ziemliche probleme mit dem Auto als das Gestänge der Drallklappen gebrochen war,im Notlauf hatte ich schon bei kleinsten Steigungen probleme die Hochzukommen....
Die Motorkontrolllampe blinkt nicht,wenn dann wäre es die Vorglühwendel die dir damit sagen will das dein DPF Freigebrannt werden muss und du mal auf die AB fahren solltest.
Muss das Thema nochmal vorholen 🙄
Bei mir steht jetzt die 4 Insp. an. Noch 3 Monate Anschlussgarantie.
Mein 1.9 er ist Bj. 02/06 und ich weiß nicht, wielange die Drallklappen noch mitmachen.
Hab mir soeben mal das Drallklappengestänge angesehen - 2 Klappen sind ölverschmiert, Gestänge ist aber i.O. Ich hoffe, daß sie noch lange halten !!! Würde mich aber sehr ärgern, wenn die nach Garantieablauf kommen, die Kulanz läßt ja auch mit der km-Leistung nach . Dann lieber gleich wechseln. Aber ohne einen Anhalt für einen baldigen Ausfall auch idiotisch.
Gibt es Anzeichen oder irgendwelche Hinweise für einen baldigen Ausfall ? Bei mir wurde vor 4 Wochen das AGR gewechselt. Der Motor machte keine Probleme, aber die Kontrolleuchte kam ständig und demzufolge wurde auch ständig ein Fehler gesetzt. Ist mittlerweile das 2. AGR nach 72000 TKM. Können die AGR-Probleme was mit den Drallklappen zu tun haben ?
Danke für Eure Hilfe !
Grüße
Checkup
Kulanz von Opel ??? Meiner Bj.09/04 85000km hat auch das Problem. Händler stellt Kulanzantrag bei Opel und klar abgelehnt. Also ich an Opel geschrieben und natürlich auch abgelehnt. Super Service oder Auto zu alt !?
Also Car-Garantie lehnt ab. Und Opel würde sich heute zu 70 % an den Kosten beteiligen. Momentan ist aber alles in bester Ordnung. Die Chancen, bei einem Ausfall in den nächsten Monaten / Jahren auf den Kosten sitzenzubleiben steigen von Tag zu Tag.
Eine Prognose zum Zustand der Klappen konnte mir der FOH nicht geben.
Bleibt mir nur zu hoffen, daß der Fall X nie eintritt. Fahre momentan viel Langstrecke (150 km/ Tag) . Dies sollte sich doch positiv auf die Lebensdauer auswirken, oder ? Was meint Ihr ?
Wechselt doch die Ansaugbrücke selber dann habt ihr keine Probleme mehr damit. Hab ich grad am Osterwochenende hinter mich gebracht. Wer Tips braucht einfach melden ist gar nicht so schwer wie manche denken.450 Euro Material und viel mut und los gehts.
Nur der jenige,der das nöte Werkzeug und auch Ahnung davon hat sollte sowas selber tauschen,sonst is nix mit Garantie wenn etwas beim Einbau falsch gemacht wurde und der Motor dadurch schaden nimmt.
Wenn schon 2 Ölverschmiert sind wird der Tod der Klappen wohl nicht mehr lange dauern.
Meiner ist Bj. 08/2004 und Kulanzantrag wurde auch abgelehnt,Auto ist zu alt.
Also Spezielwerkzeug braucht man nicht ein bißchen Ahnung sollte man schon haben und wenn die Garantie und kulanz sowieso abgelaufen ist dann kann nix schief gehen. Beim FOH muß man mit rund 1100 Euro rechnen da sind 450 Euro dann ein Schnäpchen.
Also nur mut die opelmechaniker sind auch keine götter die schrauben auch nur ab und wieder ran.
Also wer Fragen hat dannn los
Ich meine die Garantie auf den Einbau sowie auf die Teile.Wenn die Ersatzteile aufgrund falschen Einbau´s kaputt gehn kannst du sie nicht Reklamieren und bleibst auf allem sitzen.
Die Opelmechaniker haben aber mehr Ahnung als ein Ottonormalverbraucher,die Werkstatt muss Garantie auf den Einbau geben und im falle Kostenlos ersetzen.
Also wer nicht absolut zwei linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen hat der schafft das locker. Da ist nichts mit einstellen oder so es ist nur ein ab und wieder ranschrauben und das sollte jeder handwerklich geschickte hinbekommen. Ich finde es nur besser rund 400 Euro zu sparen die kann man besser anlegen als bei Opel