Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?
der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?
sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.
versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:
a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.
b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.
dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.
Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.
Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.
Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰
1868 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Daß der jenige, der sich über Drängler beschwert, meist der selbe ist, der vom Drängler als Schleicher wahrgenommen wird, wen überrascht's?Zitat:
Original geschrieben von neunter
spannend wirds nun, was ihr nun denken würdet, wenn ich ergänzen würde, dass die beiden varianten aus unterschiedlicher sichtweise die ein und dieselbe situation beschreiben 😁
Mich überrascht immer wenn ich schon schneller als erlaubt fahre das an meinem Kofferraum einer hängt.
Warum werde ich als Schleicher wahrgenommen?
Solche Pauschalisierungen wie Du sie hier bringst bringen nicht weiter, sind nur eine Entschuldigung für einen Drängler.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mich überrascht immer wenn ich schon schneller als erlaubt fahre das an meinem Kofferraum einer hängt.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Daß der jenige, der sich über Drängler beschwert, meist der selbe ist, der vom Drängler als Schleicher wahrgenommen wird, wen überrascht's?
Warum werde ich als Schleicher wahrgenommen?
Solche Pauschalisierungen wie Du sie hier bringst bringen nicht weiter, sind nur eine Entschuldigung für einen Drängler.
Und mich überrascht, daß Du schon wieder Probleme hast eines meiner Postings richtig zu verstehen.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Und mich überrascht, daß Du schon wieder Probleme hast eines meiner Postings richtig zu verstehen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mich überrascht immer wenn ich schon schneller als erlaubt fahre das an meinem Kofferraum einer hängt.
Warum werde ich als Schleicher wahrgenommen?
Solche Pauschalisierungen wie Du sie hier bringst bringen nicht weiter, sind nur eine Entschuldigung für einen Drängler.
🙄
Deine Reaktion überrascht mich widerum nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mich überrascht immer wenn ich schon schneller als erlaubt fahre das an meinem Kofferraum einer hängt.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Daß der jenige, der sich über Drängler beschwert, meist der selbe ist, der vom Drängler als Schleicher wahrgenommen wird, wen überrascht's?
Warum werde ich als Schleicher wahrgenommen?
Solche Pauschalisierungen wie Du sie hier bringst bringen nicht weiter, sind nur eine Entschuldigung für einen Drängler.
Ist ja auch wieder pauschalisiert. Denn, auf 2 spuriger Autobahn, ist man auch auf linker Spur ein Schleicher, auch wenn man schneller als das Limit fährt, wenn rechts frei ist.
Es gibt nur eine Sorte Drängler, die schlimm sind, wenn weder Überhol noch Ausweichmöglichkeit besteht, vor einem eine lange Fahrzeugkolonne ist und der hinten dran meint mit Lichthupe und Linksblinker vorbei zu wollen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ist ja auch wieder pauschalisiert. Denn, auf 2 spuriger Autobahn, ist man auch auf linker Spur ein Schleicher, auch wenn man schneller als das Limit fährt, wenn rechts frei ist.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mich überrascht immer wenn ich schon schneller als erlaubt fahre das an meinem Kofferraum einer hängt.
Warum werde ich als Schleicher wahrgenommen?
Solche Pauschalisierungen wie Du sie hier bringst bringen nicht weiter, sind nur eine Entschuldigung für einen Drängler.
Es gibt nur eine Sorte Drängler, die schlimm sind, wenn weder Überhol noch Ausweichmöglichkeit besteht, vor einem eine lange Fahrzeugkolonne ist und der hinten dran meint mit Lichthupe und Linksblinker vorbei zu wollen...
Es geht hier aber nicht um Autobahnen !
Solche Zenarien die Du auf der AB anspricht sieht man zwar oft, sind für mich aber indiskutabel.
Dort treffen dann 2 Idioten aufeinander, der Linksspurschleicher und der Drängler. Die sollen gefälligst Ihr Ding unter sich ausmachen.
Ich spreche mehr von der zweiten Sorte die Du ansprichst, egal wo.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ist ja auch wieder pauschalisiert. Denn, auf 2 spuriger Autobahn, ist man auch auf linker Spur ein Schleicher, auch wenn man schneller als das Limit fährt, wenn rechts frei ist.
...
Ja ist es!
Ja ist man, denn da hat man ja auch nichts zu suchen!!! 🙄
Du kannst 200 bei erlaubten 100 fahren, wenn ich mit 250 an Dir vorbei will und rechts frei ist, hast Du rüber zu fahren! So stehts geschrieben. Und wer nicht rüberfährt -> Nötigt.
Ohne wenn und Aber ...
Und ganz einfach - Ganz pauschal.
Etwas angerummelte Grüße
-->GreenHeaven
Die Aufgabenstellung bzw. die Beschreibung der Aufgabenstellung beschreibt für mich relativ klar eine Landstraßensituation und keine Situation auf der AB.
Als solches ist die Antwort von DD völlig gerechtfertigt. Die Situationen auf AB sind ein ganz eigenes Pflaster.
autobahnen sind hier ausdrücklich ausgeschlossen da grundverschiedene konstellationen und begebenheiten!
die autobahn-links-und-mittelspur-schleich-und-drängel-problematik ist und wird bereits in anderen unzähligen threads diskutiert. wenn ihr schon wollt, dann diskutiert das bitte dort - hier gehörts nicht hin.
ich denke, dass die ausgangssituationen mehr als klar beschrieben sind.
Zitat:
a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen. vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos §tempo gefahren werden könnte.
b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs, es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.
nun auch mit der ergänzung, wie das ganze aussehen würde oder was ihr denken würdet, wenn dies die ein und dieselbe situation aus zwei sichtweisen beschreibt.
Ok, aber dann finde ich die Aussage doch wieder eher passend. Es geht ja dabei um das empfinden des anderen und nicht in Bezug zur erlaubten Geschw.
Heya,
Zitat:
Original geschrieben von neunter
nun auch mit der ergänzung, wie das ganze aussehen würde oder was ihr denken würdet, wenn dies die ein und dieselbe situation aus zwei sichtweisen beschreibt.
prinzipiell kanns schon mal nicht die gleiche Situation sein, da der "Schleicher" deutlich unter Limit unterwegs ist, während der "Drängler" auftaucht, obwohl man eh schon über Limit fährt..
Aber ganz prinzipiell wird der langsamere Vordermann immer als Schleicher wahrgenommen. Ob der schnellere Hintermann als Drängler wahrgenommen wird, liegt ganz bei ihm...
Elderian
@diabolomk
Ein Empfinden, das aber einem Realitätsverlust gleich kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ok, aber dann finde ich die Aussage doch wieder eher passend. Es geht ja dabei um das empfinden des anderen und nicht in Bezug zur erlaubten Geschw.
Ich glaube doch das die Geschwindigkeit eine Rolle spielt. Nehmen wir an ich fahre wirklich mit z.B. 50 Kmh unter Limit, bei idealen Bedingungen, dort würde ich dem dicht Auffahrenden mit mehr Vertändniss gegenüber stehen als wenn ich schon über Limit unterwegs bin.
Wobei ich aber auch sagen muss, das ein wirklicher Schleicher keine Entschuldigung ist für zu dichtes auffahren.
OK, war wohl etwas übereifrig 😮, Sorry. 🙁
Dennoch - mein erster Post bleibt. 😉
Auf der einspurigen Landstraße ist das Ganze natürlich etwas differenzierter zu betrachten, da habt ihr Recht. Die Regelung "100" ist ja nicht umsonst.
Dem Drängler ermögliche ich aber trotzdem immer das Überholen, selbst wenn ich mit ca. 112 (=2250 U/min bei mir ... ich fahre nach Drehzahlmesser) unterwegs bin.
Den massiv 80-Unterschreiter hasse ich dann aber erst recht kann ich dann aber noch viel weniger ausstehen, weil ich den dann nicht mal rechts überholen kann.
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
BTW: Punkt-Clock-Strichfahrer nerven zusätzlich, weil die dann auch immer bei jeder Einschränkung richtig abbremsen und von reinrollen lassen nichts wissen wollen.
Das könnte/kann man auch schon vor dem Schild einleiten, wenn man Angst wegen zu schnell sein hat.
Oder, um den pösen Plitzern eins aus zu wischen, auf 60 abbremsen statt mit Tacho-100 (=real meist um 95 ...98) ganz normal weiter zu fahren.
Bei denen freu ich mich ganz besonders, wenn ich die im Blitzerbreich (mit genau 100) überholt habe und über deren Unverständnis die zu überholen nur noch lachen und doof grinsen kann. 😁 😎 -rofl-
Mangels Zeit habe ich mir nicht alle 7 Seiten durchgelesen! Im Endeffekt ist dieser Thread nur die Fortsetzung aus dem anderen!
Ich finde die beiden Möglichkeiten A und B nicht ausreichend um hier gezielte Bewertungen abzugeben.
Es gibt pro Möglichkeit auch je zweit Unterkategorien, die bei der Bewertung berücksichtigt werden sollten:
1. Der Vordermann fährt wirklich deutlich zu langsam und nützt die erlaubte Geschwindigkeit nicht aus.
-> Diese Leute können nerven, keine Frage. Doch andererseits muss man auch berücksichtigen dass nicht jeder Autofahrer unbedingt so schnell fahren will wie er vielleicht dürfte. Wir leben alle in freie Länder, in denen das persönliche Wille (noch) etwas wert ist. Jeder soll entscheiden dürfen wie schnell er fährt. Wenn jemand schneller fahren will, dann sollte er natürlich abschätzen können wo dies gefahrenlos möglich ist und wo nicht.
2. Der Vordermann fährt in etwa exakt die vorgeschriebene Geschwindigkeit, vielleicht sogar bereits ein paar km/h darüber (berühmte Toleranz) und trotzdem klebt ihm ein sog. Drängler am Heck
-> Hier ist das Drängeln nicht einzusehen, denn ich kann und darf nicht erwarten, dass mein Vordermann ebenfalls schneller zu fahren hat. Wer über der vorgeschriebenen Geschwindigkeit fahren möchte, der soll das tun, dabei aber keine anderen VT nötigen, belästigen oder nur beeinflussen zu wollen. Wenn überholt werden kann, dann soll das auch passieren. Wenn nicht, dann hat man sich nun mal einfach hinten anzustellen und den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten.
Zu den Aussagen, mir könne doch der Drängler egal sein, er bezahlt ohnehin den Schaden an meinem Hecke. Dies sehe ich als Hundehalter etwas anders. Bei einem Auffahrunfall handelt es sich nicht automatisch nur um Sachschäden. Hunde, Mitfahrer in der letzten Sitzreihe bei Vans, etc. haben es bei einem Auffahrunfall, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten, auch gleich überstanden!
Mich würde ersteres mehr nerven. Der behindert mich nämlich. Ein Drängler behindert mich hingegen nicht und geht mir daher auch am Allerwertesten vorbei.
Ich fahre jährlich 60tkm und ich habe mir emotionale Ausraster bei Dränglern oder Schleichern "fast" abgewöhnt. Bei Dränglern fahre ich rüber wenns möglich ist und wenn nicht hat er halt Pech. Aber ich reg mich dann auch nicht auf und bleibe extra drüben oder bremse gar. Solche Ars******** gibts leider viel zu oft. Und wenn ein Schleicher halt mit Gewalt die linke Spur haben möchte fahre ich rechts vorbei (Schande über mich)...ist für mich stressfrei und allemal besser als zu Drängeln. Ich hasse Leute die meinen auf der Straße wegen jeder Kleinigkeit einen privaten PKW Kleinkrieg anzetteln zu müssen.
Aber das ist nur meine Meinung..🙂
LG Tordi