Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?
der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?
sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.
versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:
a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.
b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.
dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.
Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.
Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.
Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰
1868 Antworten
Mich nerven zwar beide, aber am schlimmsten sind wirklich die Schleicher.
Nur er stellt eine wirkliche Behinderung für mich und die anderen dar.
Der Drängler nervt zwar und stellt auch ein leichtes Risiko dar, aber er kann mir, im Gegensatz zum Schleicher, nicht seine Geschwindigkeit aufzwingen.
Immerhin gibt es auch Schleicher die an geeigneten Stellen weit rechts fahren das andere Überholen können.
Ja von denen hab ich gehört. Gesehen jedoch hab ich bisher fast noch keinen. 😰
(umgekehrt aber schon recht oft)
Wenn ich ehrlich bin hatte ich bisher auch nur einen, den hatte ich heute in der Stadt.
Und kurz darauf noch einen rostigen VW Golf vor mir mit einem "Ich piss auf Opel" Aufkleber.
Dachte ja zuerst da sitzt irgende ein unreifer Teenie drin, aber nein...da war eine Frau und die war mit Sicherheit weit über 20 Jahre alt.
Finde sowas einfach nur kindisch...geistig zurückgeblieben. Soll doch jeder Fahren was er will oder? Die Marke wird ihr ja wohl nichts getan haben.
Ähnliche Themen
Alle Fußballfans sind also geistig zurückgeblieben? Sprich mal nen Bayern-Fan auf Schalke oder sowas an 😉 So ein bisschen Rivalität ist doch was normales, gerade unter Automarken. Opel vs VW, da gibts ganze Filme drüber.
Man kann Fußball nicht mit Autos vergleichen.
Und auch Fußballer kleben sich solche Sachen nicht auf ihre Kleidung.
Ich bin Bayern Fan - die Mutter meiner besten Freundin Schalke Fan, und sie hätt mich trozdem gern als Schwiegersohn. 😉
Rivalität im Strassenverkehr ? Völlig falscher Ort ! Hier geht es darum von A - nach B zu kommen und dann möglichst Unfallfrei und Stressfrei. Solche Aufkleber provozieren nur... und es gibt sicher Fälle wo wegen sowas Unfälle passieren oder Schäden an PKW´s auftreten ... z.B Kratzsputen von einem Zündschlüssel.
Was macht das für einen Unterschied ob ich nun mit einem Auto der Marke Opel oder VW im Verkehr bin ? NICHTS !
Und einen Film als Argument zu nutzen - davon halte ich nicht wirklich viel. Kling ja fast so als solle man die Sachen aus den Filmen nachmachen...
Ich bleib dabei, das ist provozierender Müll und Kindergartenniveau.
Zitat:
Man kann Fußball nicht mit Autos vergleichen.
Und auch Fußballer kleben sich solche Sachen nicht auf ihre Kleidung.
Du hast offensichtlich keine Ahnung, nicht böse gemeint, aber du solltest vielleicht Fußball nicht nur vom Sofa aus gucken.
Zitat:
Rivalität im Strassenverkehr ? Völlig falscher Ort !
Du hast nicht verstanden wie es gemeint war.
Zitat:
Und einen Film als Argument zu nutzen - davon halte ich nicht wirklich viel. Kling ja fast so als solle man die Sachen aus den Filmen nachmachen...
Denk mal drüber nach warum es die Filme gab.
Sorry, du scheinst mir diesbezüglich wenig Ahnung zu haben, wie gesagt, nicht persönlich gemeint, aber da scheinst du nicht mitreden zu können.
Soso, ich habe keine Ahnung ?
Ich weis nicht wie es gemeint war ?
Ich kenne mich da nicht aus ?
Schön, ist einfach andere Argumente so aus dem weg zu schaffen. Aber bitte... dann sag mir doch mal wie das ganze gemeint war. 😉
Ne, sag ich dir nicht weil ich jetzt schon weiß das es eh keinen Sinn hat so voreingenommen wie du bist. Aber du darfst gerne Google bemühen und dich selber ein wenig weiterbilden.
Naja, würde mir halt gerne deine Argumente anhören - die es ja offensichtlich nicht gibt.
Ganz ehrlich ? Meine Zeit ist mir zu schade als das ich sie darin verschwende mich in Kinderkriege einzulesen.
Das ganze bezieht sich ja nicht einfach nur auf Opel und VW diese "tollen" Aufkleber gibts ja mit jedem Markememblem.
Ich bleib dabei, provoziert unnötig und ist kindisch.
Ganz einfache Antwort: Schleicher nerven mehr!!!
Ganz einfache Begründung: Den Drängler kann ich vorbei lassen und mich hinten an ihn ranhängen wenn er freimacht. 😁
Den Schleicher kann ich aber leider nicht vorbei lassen, er nötigt mich hinter ihm bleiben zu müssen oder gegen die Verkehrsregeln zu verstoßen; was ich dann leider auch schon dann und wann gemacht habe (rechts überholen).
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
viele spannende antworten darunter und meine erwartungen haben sich soweit bestätigt - der schleicher ist doch ein ganzes stück nerviger und unbeliebter, die begründungen liefern ein sich gut deckendes bild:
beim drängler kann ich im gegensatz zum schleicher "alles" selber beeinflussen, indem ich ihn ignorieren oder vorbeilassen kann. beim schleicher hingegen bin ich gebunden und kann fast nichts anderes tun, als seine aufgezwungene fahrweise anzunehmen.
interessannterweise prägen viele einzig und alleine das bild der autobahn. dies habe ich hier jedoch mal bewusst ausblenden wollen mit der fehlenen überholmöglichkeit, d.h. nur eine spur vorhanden, unübersichtlich, kurvig, gezogene linien usw...
spannend wirds nun, was ihr nun denken würdet, wenn ich ergänzen würde, dass die beiden varianten aus unterschiedlicher sichtweise die ein und dieselbe situation beschreiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
so in etwa halte ich das auch, nur die lichthupe bleibt bei mir weg. in der regel fahre ich meisst 10 ueber limit. wenn dann von hinten einer schiebt muss er warten bis ich mit dem ueberholen fertig bin. so wie platz ist geh ich rueber. das man dann manchmal noch wilde gestigen von dem drængler bekommt schiebt mir mittlerweile nur noch ein abfælliges grinsen ins gesicht. die andere situation ist eigendlich kein problem, solange der vordermann nicht mehrere kilometer links schleicht und møglichkeiten nach rechts zu fahren nicht nutzt. allerdings hatte ich diese situation erst ein mal. zweispurige autobahn und eine ,,oma`` am LKW ueberholen. strecke war auf 120 km/h freigegeben und oma schob sich mit 90 km/h vorbei. selbst luecken von 500m lies sie aus und blieb permanent links. ich war der zweite im feld und bekam das gedrængel der ganzen schlange hinter mir ab. das ganze ging etwas 10 km. erst dann hatte ich die ,,schnauze`` voll und ging rechts vorbei. ich weiss! nicht richtig und bla bla bla. die ganze kolone folgte mir. die oma størte das nicht. die zog vollkommen unbeeindruckt ihren stiefel auf der linken spur durch.gruss
Vermute mal Amerikanischer Fahrstil: keep your lane! Hilfsmittel, legale: Keine-😁
Und ganz doll, wenn man sich dann, nach X-Kilometer, mit gebührendem schlechten Gewissen kopfschüttelnd rechts vorbeischafft und dann ein triumphierendes Lächeln einer HK (=Holzkopf/USA Fahrerin mit Lockenwickler) - Fahrerin kassiert, ist dringend ein Gelassenheitstraining angesagt. 🙁
Und Drängler, na ja, habe ich zwar auf freier Wildbahn selten, eher bei den 60 oder 80er Bau- und Zahlstellen, die ich idR. im ein Punktebereich fahre, dürfen von mir aus ruhig drängeln. Sehe ich dann nen Blitzer verkrieche ich mich durchaus gaaaanz erschrocken, hinter nem LKW und hole mir dann grinsend, etwas später die plötzlich bedeppert fahrenden auf Wiedervorlage! 😁
Gelegentlich erschrecken manche Drängler dann anscheindend auch über meinem GdP-Aufkleber 😛 oder resignieren wegen meines Sturkopfes. 😁 Aber wie gesagt, Drängler habe ich recht selten und wenn dann noch seltener lange!
Zitat:
Original geschrieben von neunter
spannend wirds nun, was ihr nun denken würdet, wenn ich ergänzen würde, dass die beiden varianten aus unterschiedlicher sichtweise die ein und dieselbe situation beschreiben 😁
Daß der jenige, der sich über Drängler beschwert, meist der selbe ist, der vom Drängler als Schleicher wahrgenommen wird, wen überrascht's?