Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?
der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?
sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.
versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:
a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.
b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.
dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.
Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.
Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.
Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰
1868 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von infuso
ja deswegen muss man es dem drängler natürlich richtig zeigen.
Meine Einschätzung der Verkehrslage gestattete es, links zu bleiben - und ich war (anders als du) vor Ort.
Gegen das Rechtsfahrgebot wurde von mir nicht verstoßen, denn die rechte Spur war nicht über ausreichende Zeit/Strecke frei. Es war für mich durchwegs vertretbar, die linke Spur weiter zu nutzen um selbst zu überholen.
Es handelte sich um eine Art "Stadtautobahn" mit zügigem, dichtem Verkehr auf beiden Spuren.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Meine Einschätzung der Verkehrslage gestattete es, links zu bleiben - und ich war (anders als du) vor Ort.Zitat:
Original geschrieben von infuso
ja deswegen muss man es dem drängler natürlich richtig zeigen.
Gegen das Rechtsfahrgebot wurde von mir nicht verstoßen, denn die rechte Spur war nicht über ausreichende Zeit/Strecke frei. Es war für mich durchwegs vertretbar, die linke Spur weiter zu nutzen um selbst zu überholen.
Es handelte sich um eine Art "Stadtautobahn" mit zügigem, dichtem Verkehr auf beiden Spuren.
du lebst als oberlehrer einfach im permanentem stress mit den normalen leuten :-)
anstatt kurz rechts rüber zugehn und schneller fahrende vorbeizulassen, überlegst du krampfhaft ob die rechte spur wirklich für eine "ausreichende zeit/strecke frei" sein könnte, beim kopfrechnen, ständig unterbrochen vom nervösangstvollen blicks in den rückspiegel wegen dem pösen drängler, legst du schon eine ausreichend lange strecke zurück um kurz rechts rüber zu gehen.
aber klar, es war für dich "durchwegs vertretbar die linke spur weiter zu nutzen"
leute wie du sind der grund warum es überhaupt zum drängeln oder rechtsüberholen kommt 🙁
selbsterfüllende prophezeiung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Jo. Denn im Recht war er definitiv nicht. Wenn die rechte Spur dicht voll ist, dann darf ich die linke Spur (die im Übrigen auch dicht voll war) ja zum überholen nutzen.Zitat:
Original geschrieben von infuso
du bist also nur wegen dem nerven schonen rechts rüber?
(Zudem wurde eh schon deutlich überm dort geltenden Tempolimit gefahren und es war weiterhin auch offensichtlich, daß es links wegen der Verkehrslage b.a.w. keinesfalls nach Belieben des Dränglers weitergehen würde)
Recht hast Du.
Aber ich nutze die linke Spur so wenig wie nur möglich. Was sich da immer abspielt sind pro Tag mehrere Jahre Zuchthaus wert.
Dort trifft sich alles, Raser, Schleicher, Blockierer, Drängler..und alle denken sie sind die größten Helden.
Nein das tue ich mir nicht an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gershX
du lebst als oberlehrer einfach im permanentem stress mit den normalen leuten :-)Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Meine Einschätzung der Verkehrslage gestattete es, links zu bleiben - und ich war (anders als du) vor Ort.
Gegen das Rechtsfahrgebot wurde von mir nicht verstoßen, denn die rechte Spur war nicht über ausreichende Zeit/Strecke frei. Es war für mich durchwegs vertretbar, die linke Spur weiter zu nutzen um selbst zu überholen.
Es handelte sich um eine Art "Stadtautobahn" mit zügigem, dichtem Verkehr auf beiden Spuren.
Das trifft auf 99,9 % der Vts die links rumeiern zu.
Vermutlich auch auf die die hier am lautesten rumstänkern.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
du lebst als oberlehrer einfach im permanentem stress mit den normalen leuten
Wie gesagt: auf den übrigen ca 570 km gab es keine weiteren Probleme, weder nach vorn, noch von hinten.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
anstatt kurz rechts rüber zugehn und schneller fahrende vorbeizulassen, überlegst du krampfhaft ob die rechte spur wirklich für eine "ausreichende zeit/strecke frei" sein könnte, beim kopfrechnen, ständig unterbrochen vom nervösangstvollen blicks in den rückspiegel wegen dem pösen drängler, legst du schon eine ausreichend lange strecke zurück um kurz rechts rüber zu gehen.
Falsch.
Als ich merkte, was für nen kranken Bauerntrampel hinter mir habe und ich eine geeignete Gelegenheit sah, ging ich direkt nach rechts und bewunderte wie der Typ den nächsten und übernächsten von "seiner" Spur zu vertreiben versuchte.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
aber klar, es war für dich "durchwegs vertretbar die linke spur weiter zu nutzen"
leute wie du sind der grund warum es überhaupt zum drängeln oder rechtsüberholen kommt
Nö, wenn rechts dicht ist und ich zügig genug vorbeigehe, dann hab ich auch das Recht zu überholen.
Ich denke nicht, dass im dichten Verkehr alles auseinander springen muss, bloss damit einer, der die Verkehrslage schlecht beurteilt, noch ein bisschen schneller kann als alle anderen (wo es eigentlich garnicht möglich ist, nicht nur wegen Tempobegrenzung, sondern auch weil es eben voll ist).
Ich bin eigentlich gegen ein grundsätzliches Tempolimit auf der BAB, da ich wenn möglich auch gerne mal schneller fahre als 130.
Wenn ich hier jedoch so machen Kommentare lese, kann ich eine 130 km/h Grenze nur befürworten und dazu gleich eine saftige Erhöhung der Strafen für "zu schnell Fahrer" und Drängler.
Zitat:
Original geschrieben von opiate
Ich bin eigentlich gegen ein grundsätzliches Tempolimit auf der BAB, da ich wenn möglich auch gerne mal schneller fahre als 130.
Wenn ich hier jedoch so machen Kommentare lese, kann ich eine 130 km/h Grenze nur befürworten und dazu gleich eine saftige Erhöhung der Strafen für "zu schnell Fahrer" und Drängler.
gibts eigentlich eine statistische erhebung vom zusammenhang zwischen chronisch untermotorisierten kleinwagenfahrer und dränglerjammerlappen, tempolimitträumer und strafenerhöhungsforderern? 😁
Zitat:
Original geschrieben von opiate
Ich bin eigentlich gegen ein grundsätzliches Tempolimit auf der BAB, da ich wenn möglich auch gerne mal schneller fahre als 130.
Wir sind zwar hier im falschen Thema, aber das Problem ist ja nicht
das
man schneller als 130 fährt, sondern
wie
man schneller als 130 fährt. Dazu kommt das Zusammenspiel zwischen "schnell" und "langsam", und so wie es sich hier fetzt, fetzt es sich auch auf der Straße.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
gibts eigentlich eine statistische erhebung vom zusammenhang zwischen chronisch untermotorisierten kleinwagenfahrer und dränglerjammerlappen, tempolimitträumer und strafenerhöhungsforderern? 😁Zitat:
Original geschrieben von opiate
Ich bin eigentlich gegen ein grundsätzliches Tempolimit auf der BAB, da ich wenn möglich auch gerne mal schneller fahre als 130.
Wenn ich hier jedoch so machen Kommentare lese, kann ich eine 130 km/h Grenze nur befürworten und dazu gleich eine saftige Erhöhung der Strafen für "zu schnell Fahrer" und Drängler.
Nein die gibt es nicht.
Meine Beobachtungen sind allerdings das chronisch untermotorisierten kleinwagenfahrer zügiger fahren als die Boliden.
Viele Boliden fahren in der Regel nur schneller.
Auf der Straße gibt viele Interessen; jeder möchte sich durchsetzten....die Frage ist aber wie tut man das, wenn es an Leistung fehlt.....😉
Manche lassen sich hinreissen dies eben mit verbotenen Mitteln/Handeln zu tun!
Und genau da kommt unser System ins Chaos....dewegen gibt es ja auch den Thread hier...😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Auf der Straße gibt viele Interessen; jeder möchte sich durchsetzten....die Frage ist aber wie tut man das, wenn es an Leistung fehlt.....😉
Meinst Du jetzt Gehirnleistung oder Motorleistung ?
Ersteres ist nicht zu ersetzen, zweites durch ersteres schon, übertrifft in der Effizienz dann sogar zweiteres alleine.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Auf der Straße gibt viele Interessen; jeder möchte sich durchsetzten....die Frage ist aber wie tut man das, wenn es an Leistung fehlt.....😉Manche lassen sich hinreissen dies eben mit verbotenen Mitteln/Handeln zu tun!
Und genau da kommt unser System ins Chaos....dewegen gibt es ja auch den Thread hier...😁
😁
auch wahr.
würden sich alle immer an die vorschriften halten wärs ja endlangweilig weil man sich über nix aufregen kann 🙄
Sehr gute Frage!
Die Kombination aus beiden Vermögen (siehe meine Signatur'😉...es nützt nix, wenn man ausreichende PS hat aber kein Licht im Kopf.....und umgekehrt!
Wobei die erste Variante für mich als gefährlicher gilt!
😎
Zitat:
Original geschrieben von opiate
Ich bin eigentlich gegen ein grundsätzliches Tempolimit auf der BAB, da ich wenn möglich auch gerne mal schneller fahre als 130.
Wenn ich hier jedoch so machen Kommentare lese, kann ich eine 130 km/h Grenze nur befürworten und dazu gleich eine saftige Erhöhung der Strafen für "zu schnell Fahrer" und Drängler.
Also ich glaube nicht das das was bringen würde. Es sollten mehr Abstandskontrollen auch bei PKWs gemacht werden, da dies aber so gut wie nie überprüft wird, werden hohe Strafen recht wenig bringen.
Zum Thema Tempolimit, dann wird halt gedrängelt weil es jemand wagt sich an das Tempolimit zu halten. Zumindest erlebe ich Drängler fast nur auf der Landstraße oder sogar innerorts, wo klare Tempobeschränkungen gelten. Auf der autobahn werde ich eigentlich nur bedrägt, wenn die Geschwindigkeit beschränkt ist, meistens von schwach motorisierten Fahrzeugen, die hinter mir auf der rechten Spur fahren müssten, weil noch schnellere schon (illegal) überholen.