Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?

der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?

sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.

versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:

a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.

b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.

dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IbiFR


Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.

Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.

Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.

Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰

1868 weitere Antworten
1868 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eugen


A: Also manche übertreiben übelst, heute Morgen (kommt aber öfters vor) auf der Fahrt zur Arbeit könnte man locker 160km/h fahren da die Strasse so gut ausgebaut ist, aber nur 100 erlaubt sind. Fahren die mit Max. 65 km/h da bekommt man schon die Krise, da diese Schleicher andere Menschenleben gefährden, und andere Verkehrsteilnehmer zum gefährlichen Überholen nötigen.

Bitte nicht schon wieder: Warum gefährden die "Schleicher" andere VT? Kommst Du mal auf die Idee, das die sich einfach an StVO § 3 halten? 😕

Und wie kommst Du auf das dünne Brett, dass die zu einem gefährliche Überholmanöver genötigt werden?

Eine Nötigung zu einem Überholmanöver musst Du mal noch liefern. Dahinterbleiben geht eigentlich immer. Und wer gefährlich überholt, muss das auf seine Kappe nehmen. Den Überholten wirst Du da kaum mit ins Boot bekommen.

Wenn die anständig fahren würden, bräuchte man sie auch nicht überholen. Wieso fahren die in der 100er Zone 50-60km/h? Obwohl es dazu keinen Wetterbedingten Grund gibt. Einzige was ich mir erklären kann, da wurde an der Bereifung gespart. Und wenn man an der Bereifung spart, dann sollte man lieber gar kein Auto besitzen.

Zitat:

Original geschrieben von eugen


A: Also manche übertreiben übelst, heute Morgen (kommt aber öfters vor) auf der Fahrt zur Arbeit könnte man locker 160km/h fahren da die Strasse so gut ausgebaut ist, aber nur 100 erlaubt sind. Fahren die mit Max. 65 km/h da bekommt man schon die Krise, da diese Schleicher andere Menschenleben gefährden, und andere Verkehrsteilnehmer zum gefährlichen Überholen nötigen.

Ja, wirkliche Schleicher, sind eine Pest.

Gefährden tun sie niemanden, zum überholen wird auch niemand genötigt. Falls eine Nötigung zu erkennen ist dan jene das der Verkehr dahinter langsamer als möglich fahren muss, das ist aber nicht gefährlich.

Zunehmend sehe ich wirkliche Schleicher in Autos die eigendlich zum schnell fahrengebaut sind.

Das ist besonders ärgerlich.

Sollte eine Gefährdung entstehen dann aus einer Handlungsweise (drängeln, überholen) heraus anderer VTs. Leider haben sich da einige VTs nicht unter Kontrolle, gefährden unbeteiligte Dritte, und sehen sich sogar noch in der Opferrolle.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Ich habe übrigens wirklich noch nie ein stark motorisiertes Auto als Drängler erlebt...
Ich schon: Klick .

😉

So long

Ghost

Was endeckt man da wenn man Klickt? 3 Autofahrer, alle 3 mit schnellen Autos die nicht unbedingt jeder faehrt. Und was haben wir fuer Charaktere? Ein Schleicher mit 335 D, ein Draengler mit einem Porsche und einen der dann zum Raser Mutiert im RS 6. Also stehen sich doch nur die schnellen Autos selbst im Weg rum 😁😁😁

Ähnliche Themen

Ich habe meine Heckscheibe aufgrund der Drängler
komplett zugeklebt und die Aussenspiegel mit Folie blau getönt.
Was Hinten passiert, krieg ich deshalb kaum noch mit.

Nur beim Spurwechsel muss ich derzeit gut aufpassen.

Alles in allem kann ich es jedoch weiterempfehlen, weil es die Nerven schont, und Herzinfarkte vorbeugt.

Ich finde die Erstellung einer Rang- und Hackordung im Strassenverkehr absolut primitiv. Ich mach das nicht mehr mit.

Früher bin ich auch 20 Jahre GTI und VR6 gefahren, aber heute ist die Verkehrsdichte zum Heizen einfach zu dicht.

Rußlunge, diese eigenartigen Mittel wären allesamt überflüssig, wenn Du zügig fahren, sicher spurwechseln und das Rechtsfahrgebot beachten würdest.

Ich mache das und werde so gut wie nie bedrängt.

Dein Problem sind also nicht irgendwelche Drängler, sondern rein Du selbst.

Frohes Fest!

M. D.

wollte ich auch gerade schreiben. bin die tage 300 km gefahren und kein drängler war hinter mir. bin schon auf die feiertage gespannt, wieviele drängler ich hinter mir nicht sehen werde. allerdings habe ich welche vor mir gesehen, weil irgendwelche honks wieder eingeschlafen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Rußlunge, diese eigenartigen Mittel wären allesamt überflüssig, wenn Du zügig fahren, sicher spurwechseln und das Rechtsfahrgebot beachten würdest.

Ich mache das und werde so gut wie nie bedrängt.

Dein Problem sind also nicht irgendwelche Drängler, sondern rein Du selbst.

Frohes Fest!

M. D.

Ich muss Rußlunge zustimmen, genauso sind meine Beobachtungen. Ich halte mich ans Rechtsfahrgebot und benutze nur für Überholvorgänge die linke Spur, aber wenn man nicht mal mehr mit 150km/h überholen darf(und ich behaupte mal dass das "zügig" ist) und einer hängt einem im Genick, weil er das permanente Bedürfnis verspürt anzuzeigen "ich bin schneller" oder "ich habs eilig", hat schon gewisse krankhafte Züge.

Ich fahre zwar nur täglich 10km AB(a5) aber das reicht mir was ich da täglich beobachten darf. Vor 3 Tagen rechte Spur ziemlich frei und links eine Blechschlange wie geht nicht mehr(Geschwindigkeit so 110) Dementsprechend kurz waren auch die Abstände zwischen den einzelnen Fahrzeugen, so schätzungsweise 15-20 Meter(Drängler an der Schnur) Ich frage mich manchmal: Wenn die sich selbst sehen könnten wie sie fahren würden sie dann ihren Stil ändern? Die gehen fest davon aus das sie richtig handeln. Kopfschüttel.

an krankhaften zügen leider eher die fahrer, die pausenlos drängler sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Rußlunge, diese eigenartigen Mittel wären allesamt überflüssig, wenn Du zügig fahren, sicher spurwechseln und das Rechtsfahrgebot beachten würdest.

Dein Problem sind also nicht irgendwelche Drängler, sondern rein Du selbst.

Frohes Fest!

M. D.

Wenn Du Fahrpraxis hättest und hier nicht nur Unterstellungen und Provokationen ausdünsten würdest, wüsstest Du das er Recht hat.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


an krankhaften zügen leider eher die fahrer, die pausenlos drängler sehen.

Solange hier dichtes Auffahren dermaßen verniedlicht wird ist jede weitere Diskussion(meinerseits) zwecklos! Guten Tag

Donnerstag bin ich fast 600km gefahren. Schon auf den ersten 15km kroch mir einer ins Heck (bei 120 Km/h in der 100er Zone - Navi gemessen - und dichtem Verkehr auf beiden Spuren).
Um meine Nerven zu schonen (und weil ich lieber Beobachter als Opfer sein wollte) liess ich den bei nächster Gelegenheit vorbei, obwohl klar war, dass er genau 1 Fahrzeug weiter kommen würde. Wieder klemmte er in 3 Meter Abstand auf dem Vordermann und überholte diesen schliesslich rechts.

Glücklicherweise verlief die übrige Fahrt dann noch recht flüssig und mit nur wenig Schleichern und Dränglern. Es war aber auch relativ wenig Verkehr, zu der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Donnerstag bin ich fast 600km gefahren. Schon auf den ersten 15km kroch mir einer ins Heck (bei 120 Km/h in der 100er Zone - Navi gemessen - und dichtem Verkehr auf beiden Spuren).
Um meine Nerven zu schonen (und weil ich lieber Beobachter als Opfer sein wollte) liess ich den bei nächster Gelegenheit vorbei, obwohl klar war, dass er genau 1 Fahrzeug weiter kommen würde. Wieder klemmte er in 3 Meter Abstand auf dem Vordermann und überholte diesen schliesslich rechts.

Glücklicherweise verlief die übrige Fahrt dann noch recht flüssig und mit nur wenig Schleichern und Dränglern. Es war aber auch relativ wenig Verkehr, zu der Zeit.

du bist also nur wegen dem nerven schonen rechts rüber? dann müsst ihr euch nicht wundern.

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Zitat:

Original geschrieben von infuso


an krankhaften zügen leider eher die fahrer, die pausenlos drängler sehen.
Solange hier dichtes Auffahren dermaßen verniedlicht wird ist jede weitere Diskussion(meinerseits) zwecklos! Guten Tag

dann müsst ihr nicht in jedem hintermann einen drängler sehen. wo bleibt eure selbsthilfegruppe? genügend leute seid ihr doch.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


du bist also nur wegen dem nerven schonen rechts rüber?

Jo. Denn im Recht war er definitiv nicht. Wenn die rechte Spur dicht voll ist, dann darf ich die linke Spur (die im Übrigen auch dicht voll war) ja zum überholen nutzen.

(Zudem wurde eh schon deutlich überm dort geltenden Tempolimit gefahren und es war weiterhin auch offensichtlich, daß es links wegen der Verkehrslage b.a.w. keinesfalls nach Belieben des Dränglers weitergehen würde)

Ähnliche Themen