Drängeln lohnt sich nicht mehr
Tach' zusammen!
Na? Auch mal wieder über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert? 😉
Seit der neuen "Dränglervorschrift" gilt:
Drängeln: 250 EUR, 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot 😰
Dann lieber rechts überholen:
50 EUR und 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!)
Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch, wenn man statt der rechten
Spur gleich die Standspur benutzt:
Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens:
50 EUR + 2 Punkte
Fazit:
Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell
vorangekommen und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart.
Na denn allzeit gute Fahrt! 😉
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Sie ist in der Tat zumindest unvollständig und müsste ergänzt werden um "unter Berücksichtigung §5 der StVO". 🙂
Dabei bleibt allerdings immer noch der Inhalt des Begriffs "wesentlich" offen. Mir ist nicht bekannt, ob der von der Rechtsprechung präzisiert wurde. Ich persönlich würde ein Diff. von 10 % zumindest nicht als unwesentlich ansehen.
Im übrigen habe ich nicht das geringste Problem damit, für einen Langsamfahrer mal kurz das Gas wegzunehmen oder sogar mal die Bremse zu betätigen. Alles andere führt nur dazu, dass die von der linken Spur verscheuchten Langsamfahrer erst recht zu notorischen Links fahrern werden, weil sie befürchten, von der rechten Spur nie mehr rüber zu kommen.
Im Verkehr sind intelligente Verhaltensstrategien gefragt, nicht dumpfes Idiot-Penner-Denken.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
10% von sagen wir mal 100km/h sind 20km/h.🙂
Da wären wir wieder beim Anfang.
Ansonsten habe ich schon alles dazu geschrieben und genügend Auszüge aus der StVO gebracht, wo man sieht das deine oben gemachte Aussage nicht richtig ist.
Man darf seine Überholgeschwindigkeit nuneinmal nicht frei wählen und nerven tun diese "Idioten" sehr.
Die meisten Schnellfahrer die ich kenne haben nichts dagegen mal krz vom Gas zu gehen um die anderen überholen zu lassen, aber dann bitte auch zügig und mal eben einen Tritt aufs Gas.
Da sind wir nämlich wieder bei deinem letzten Satz.🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
10% von sagen wir mal 100km/h sind 20km/h.🙂
Ach tatsächlich?
😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ansonsten habe ich schon alles dazu geschrieben und genügend Auszüge aus der StVO gebracht, wo man sieht das deine oben gemachte Aussage nicht richtig ist.
Ich würde mal sagen, die ist - in der korrigierten Form - völlig korrekt.
Hingegen ist diese hier vollkommen aus der Luft gegriffen:
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
LKW fährt 90 und der überholende fährt 100. Lt. StVO also NICHT! zulässig.
Ein solcher Passus - konkret: Diff von ca. 10 % unzulässig - ist in der STVO nicht enthalten. Nach Deiner Arithmetik wären da ja immerhin sogar 20 % 😁
Gruß Wolfgang
Kann mal jemand diesen Thread schließen ?
Führt doch zu nix ! 🙁
Ähnliche Themen
Ich hatte in meinem ersten Post zu dem Thema geschrieben, dass es auslegungssache ist.
10km/h Unterschied bei 100km/h ist allerdings NICHT ein Wesentlicher Unterschied.
Deine Aussage war:
Zitat:
Die Geschwindigkeit während eines Überholvorgangs ist jedem freigestellt, sofern der Spurwechsel mit der gebotenen Rücksichtnahme erfolgt.
Die Geschwindigkeit während eines Überholvorgangs ist NICHT jedem freigestellt.
Die Geschwindigkeit während eines Überholvorgangs muss! wesentlich höher sein, als die Geschwindigkeit des gerade überholten.
SIC & AMEN ! 😁 😁Zitat:
Die Geschwindigkeit während eines Überholvorgangs muss! wesentlich höher sein, als die Geschwindigkeit des gerade überholten.
Und jetzt ist Ruhe, hoffentlich !
Am besten mal einen Verkehrsanwalt fragen der kann das bestimmt immer irgendwie auslegen das es für jeden passt :-)
Zitat:
Original geschrieben von jungspunt20
Ach tatsächlich?
😉
Ne 10km/h sorry.😁
Das kommt wenn man sich aufregt.😁
Ich fahre gleich 600 km Autobahn durch die Republik und freue mich schon wie ein kleines Kind auf Elefantenrennen, Nachtmützen, Mittelspurschleicher, Muttis und was sonst noch nen Führerschein auf der Kirmes geschossen hat 🙄
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Am besten mal einen Verkehrsanwalt fragen der kann das bestimmt immer irgendwie auslegen das es für jeden passt :-)
Ich glaube nicht, dass es zu der Frage schon rechtliche Entscheidungen gibt, zumindest ist mir nichts derartiges bekannt. Ich denke auch nicht, dass jemals gegen jemand wegen zu geringer Differenzgeschwindigkeit beim Überholen vorgegangen werden wird, weil das die Rechtslage einfach nicht hergibt. Auch wenn hier der eine oder andere wider besseres Wissen das Gegenteil behauptet.
Letztlich ist das Ganze aber wohl sowieso hauptsächlich ein Problem für Fahrer hochgezüchteter Vertreterdiesel vom Schlage Passat TDI oder auch der entsprechenden Vectras, die zwar auch schon an die 200 laufen, aber natürlich nach jedem Gaswegnehmen Ewigkeiten brauchen, bis die Fuhre wieder in Schwung kommt. Dagegen besitzen nach meiner Erfahrung Fahrer wirklich schneller Fahrzeuge in der Regel genügend Souveränität, ihre Fahrweise problemlos mit den Interessen möglicherweise weniger versierter Verkehrsteilnehmer in Einklang zu bringen.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Letztlich ist das Ganze aber wohl sowieso hauptsächlich ein Problem für Fahrer hochgezüchteter Vertreterdiesel vom Schlage Passat TDI oder auch der entsprechenden Vectras, die zwar auch schon an die 200 laufen, aber natürlich nach jedem Gaswegnehmen Ewigkeiten brauchen, bis die Fuhre wieder in Schwung kommt. Dagegen besitzen nach meiner Erfahrung Fahrer wirklich schneller Fahrzeuge in der Regel genügend Souveränität, ihre Fahrweise problemlos mit den Interessen möglicherweise weniger versierter Verkehrsteilnehmer in Einklang zu bringen.
Gruß Wolfgang
Hmm also zumindest die großen CDTI´s und der 2.2direct braucht keine Ewigkeiten um wieder auf Tempo 200 zu kommen. Ich schalte nichtmal.🙂
Trotzdem ist es einfach eine Frechheit was diese Linkspenner machen.
Im übrigen ist es ja per Gesetz geregelt ,wie man zu überholen hat... Also brauchen wir hier gar nicht weiter diskutieren.🙂
Die StVO drückt sich KLAR! aus, dass die Geschwindigkeit wesentlich! Höher sein muss, als die des Überholten.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hmm also zumindest die großen CDTI´s und der 2.2direct braucht keine Ewigkeiten um wieder auf Tempo 200 zu kommen. Ich schalte nichtmal.🙂
Ja, ich meinte auch eher diese 140 PS TDIs bzw die entsprechenden Vectras und was da sonst noch so in dieser Leistungsklasse auf der Überholspur herumrußt (Der Vectra rußt wenigstens mehrheitlich nicht).
Dein letzter Satz ist übrigens ein Widerspruch in sich.
Na ja, der Wort sind genug gewechselt - schönen Abend noch
Wolfgang
Ist mir auch aufgefallen.😁
Wieso kann man seinen Beitrag jetzt eigentlich nichtmehr bearbeiten?
Aber egal...
Ich hatte es davor ja schoneinmal richtig ausgedrückt.😁
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Dein letzter Satz ist übrigens ein Widerspruch in sich.
Wieso? Der Diesel ist tatsächlich so elastisch, daß sich ein Schaltvorgang erübrigt.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Auf der A9 zwischen Berlin und München sehe ich sehr viele, die teilweise auf hundert Kilometer nur in der Mitte fahren und niemand ist in Sicht...
Das ist auch meine Beobachtung, daß ostdeutsche Autofahrer stärker dazu neigen, links und in der Mitte zu fahren. (Westdeutsche Fahrer neigen wiederum mehr zum dichten Auffahren und Drängeln.)
Allerdings gleicht sich das wohl nach und nach an.