Drängeln lohnt sich nicht mehr
Tach' zusammen!
Na? Auch mal wieder über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert? 😉
Seit der neuen "Dränglervorschrift" gilt:
Drängeln: 250 EUR, 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot 😰
Dann lieber rechts überholen:
50 EUR und 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!)
Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch, wenn man statt der rechten
Spur gleich die Standspur benutzt:
Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens:
50 EUR + 2 Punkte
Fazit:
Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell
vorangekommen und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart.
Na denn allzeit gute Fahrt! 😉
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Das ist auch meine Beobachtung, daß ostdeutsche Autofahrer stärker dazu neigen, links und in der Mitte zu fahren. (Westdeutsche Fahrer neigen wiederum mehr zum dichten Auffahren und Drängeln.)
Allerdings gleicht sich das wohl nach und nach an.
Und die von hier oben fahren deutlich vorsichtiger, als z.B. der typische Fahrer aus dem Ruhrpott...😁
usw. das könnte man ewig weiterführen...
@Drahkke:
Der 2.2direct ist ein Benziner, den ich auf der Autobahn allerdings nur im 5. bewege.🙂😁
Liegt auch an der Abstimmung und daran das er ab 2000rpm 220Nm anliegen hat.
Aber egal! Darum gehts hier ja nicht.😁
In den 60er Baustellen schalte ich allerdings auch ab und zu in den 4. runter(außer ich passe mich dem Verkehrsfluss an und fahre 80😁)