DPF zugesetzt

BMW

Moin,

ich habe jetzt hier viel über o.g. Thematik gelesen, aber vielleicht kurz nochmal ein Tipp was ich als erstes angehen sollte.

Ich habe seit einer Woche eine Hinweismeldung zum DPF.

Der erste Hinweis des BMW-Beraters war eine ausgibige Autobahnfahrt über einen längeren Zeitraum.
Das habe ich gemacht, 150 km Autobahn überwiegend zwischen 140 - 200 kmh. keine Verbesserung.

Heute nochmal zu einem anderen - weiter - entfernten BMW-Händler. 35 km Autobahn
Ergebnis beim Schlüssel auslesen = DTC Code 480 a und b = DPF zu, Reinigung chemisch
Interessant auf dem Protokoll steht eine Kühlmitteltemperatur von 62°
Ist das die Temp. wenn man den Motor ausstellt?

Nachdem was ich hier gelesen habe brauche ich eine Temperatur von über > 75°, damit eine Regeneration anläuft.

Wenn ich mit Geheimmenü fahre komme ich auf max 70° - wenn ich das Auto im Stand laufen lasse, geht er allerdings an die 80° ran.

Frage: Gehe ich recht in der Annahme das die Thermostate hin sind?

Wenn ja, soll ich gleich eine chemische Reinigung des DPF mitmachen lassen?

Vielen Dank für etwaige Tipps :-)

MfG majojo

46 Antworten

Ich habe jetzt 320 EUR gezahlt

- ca. 100 EUR für die beiden Thermostate
- der Rest war Einbau/Ausbau + Regenerationsfahrt + Speicher aus und löschen

(war bei einer freien Werkstatt, haben wohl 3-4 Stunden gebraucht für die ganze Abwicklung)

Joa preis geht !!
Würde bei uns ähnlich liegen !! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen