1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. DPF zu schnell voll - Regeneration einleiten? (Z19DTH)

DPF zu schnell voll - Regeneration einleiten? (Z19DTH)

Opel Vectra C

Hallo Jungs,

ein kleines Problem: Notlauf mit Fehlermeldung: Differenzdruck zu hoch

Ursache: DPF voll. Ich hab ne andere Software drauf, ca. 184 PS, also moderat. Aber der Tuner meint, dass zu viel Ruß produziert wird (was ja logisch ist) und die Regeneration nicht rechtzeitig eingeleitet wird.

Wie bringe ich das STG dazu, früher zu regenerieren?? Was mir aufgefallen ist: mein BC zählt deutlich zu wenig Verbrauch. Im Schnitt liegt er über einen halben Liter und dem tatsächlichen Wert und beim Tanken zeigt er ca. 34 Liter verbraucht obwohl tatsächlich locker 44 Liter durhgeflossen sind.

Kann das STG dadurch von einer falschen Beladung ausgehen??

Kann man das Freibrennen mit dem "OP Com" anleiern, also auslösen?

Ich hab mal gehört, bei jedem Motorstart wird die Sättigung um 2% angehoben. Wenn dem so wäre, könnte man doch z.b. 25 mal hintereinander starten, dann wären doch schon 50% mehr im STG. Oder ist dem nicht so??
Bin über jeden Tipp dankbar, denn der ständige Notlauf nervt wie s..a..u..!

Danke,

Gruß Schland

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste


ich sehe es jetzt schon, durch die sammelbestellungen (ich denke, ihr wisst was ich damit meine) wird es früher oder später so manche treffen.

Also bei der EDS Sammelbestellung nicht denn hier werden die Intervalle angepasst.

Und bei Rüddel wurde das ja auch sofort erklärt.

Sascha

Zitat:

Das ist ja das Problem , der Beladungszustand entspricht nicht dem Ist Wert sondern basiert auf einem rein rechnerischen Modell .

In Deinem Fall wird durch das Tuning deutlich mehr Ruß entstehen , der DPF regeneriet sich aber genauso als wenn der Motor Serie ist und weniger Ruß produziert . Ergo ist der DPF irgendwann mal so voll das er nicht mehr regeneriert werden kann . Wenn die Intervalle vom Tuner in der Software nicht angepasst werden ist die Chance daher groß früher oder später immer Probleme mit dem DPF zu bekommen . EDS und anderen namhafte Tuner passen die Intervalle daher an .

Per OP Com kannst Du lediglich eine Notregeneration einleiten , er brennt dann im Stand bei 3000 Umdrehungen auf einen rechnerischen Wert von ca. 70 % runter . Wenn er dann wieder seine 80-85 % hat sollte die normale Regeneration wieder starten .

Gruß Andre

Servus, also es stimmt nicht ganz, ich habe auch die Software von EDS auf meinen Fahrzeug und habe knapp 400€ bezahlt sehe bei EDS Motorsport nach. Und habe auch ständig das problem das der Differenzdruck zu hoch ist. Und das Fahrzeug springt garnicht mehr an

Zitat:

Servus, also es stimmt nicht ganz, ich habe auch die Software von EDS auf meinen Fahrzeug und habe knapp 400€ bezahlt sehe bei EDS Motorsport nach. Und habe auch ständig das problem das der Differenzdruck zu hoch ist. Und das Fahrzeug springt garnicht mehr an

Meiner ist auch modifiziert. Wie sieht deine Ansaugbrücke aus? Mach mal paar Bilder. Zu geht er normal nur wenn irgendwas nicht stimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Jarnsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen