DPF und Vorglühllampe leuchten... auch nach 100km Landstrasse

Audi A4 B7/8E

Hallo, bin gerade im Urlaub (Türkei) und habe ein Problem. Ich bin seit gestern im östlichen Teil. Hier findet man keine Autobahn um den Dieselpartikelfilter frei zu fahren. Hier gibt es halt nur Landstrassen (da es hier nur Berge gibt) Nach dem die DPF Warnung kam, bin ich 60km we?ter gefahren und seit dem leuchet jetzt auch die Vorglühleuchte. Im 4. Gang 60km/h fahren hat nichts gebracht. Bin auch kurz auf der Landstrasse 180 gefahren. Doch die beiden Warnleuchten erlöschen nicht.

Was kann ich machen? Liegt es eventuell am Spritt. Ich habe nie Eurodiesel, sondern nur das normale getankt.

Ich kann den Wagen hier auch zu keiner Werkstatt bringen. Ich vertraue hier den Werkstaetten nicht. Die kennen sich hier mit solchen Autos nicht aus.

20 Antworten

kenne das Problem auch,

was hast du für ein Motor code?

Zitat:

Original geschrieben von accordCC7


kenne das Problem auch,

was hast du für ein Motor code?

Dass weiss ich jetzt nicht auswendig. Ich musste aber wieder fast 200km fahren, um das Problem zu beseitigen.

Der MEister meinte, ich konnte keine Regeneration machen weil der Tank nicht mindestens einen Inhalt von 25l hatte. Er meinte, der Wagen führt nicht selbsstaendig eine Regeneration durch, wenn nicht min. 25 l im Tank sind.

Ob das die Wahrheit ist, weiss ich nicht.

Diesmal hat der Meister gesagt, beim ersten mal machen wir das kostenlos. Beim 2. mal, erheben wir eine Gebühr von 50 TL (ca. 20€).

Als die mir aber eine Rechnung schreiben wollten, kam die Rückmeldung dass sie dfafür kein Geld nehmen dürfen da es zum Service gehört :-)

hey, mal ganz ruhig Kollege.
Ich hatte das genau das gleiche Problem. Der Motor fiel in das Notlaufprogramm, wie du schon beschrieben hast, max. 100 und so. Während der Zeit wo der Motor im Notlaufprogramm ist wenns geht nicht fahren, weil in dieser Zeit sich der DPF nicht freibrennen kann.
In den meisten Fällen ist der Differenzdrucksensor am DPF defekt, weil der Vibrationen ausgesetzt ist und dieser auf Zeit kaputt geht.
Wenn es gut geht ist dein DPF noch "heile", oder du hast Pech und der DPF ist über 95% zugesetzt, denn muss der DPF getauscht werden.
Wenn der Sensor defekt ist denkt der Motor dass der DPF über 95% zugesetzt ist, deswegen Notlaufprogramm.
Also ab in die Werkstatt und nach dem Diff.Drucksensor fragen

(wenns geht auf die Regenerierungsfahrt verzichten, dass kann man selber machen. mir haben sie 70€ dafür berechnet)

Zitat:

Original geschrieben von T-RaeZ


hey, mal ganz ruhig Kollege.
Ich hatte das genau das gleiche Problem. Der Motor fiel in das Notlaufprogramm, wie du schon beschrieben hast, max. 100 und so. Während der Zeit wo der Motor im Notlaufprogramm ist wenns geht nicht fahren, weil in dieser Zeit sich der DPF nicht freibrennen kann.
In den meisten Fällen ist der Differenzdrucksensor am DPF defekt, weil der Vibrationen ausgesetzt ist und dieser auf Zeit kaputt geht.
Wenn es gut geht ist dein DPF noch "heile", oder du hast Pech und der DPF ist über 95% zugesetzt, denn muss der DPF getauscht werden.
Wenn der Sensor defekt ist denkt der Motor dass der DPF über 95% zugesetzt ist, deswegen Notlaufprogramm.
Also ab in die Werkstatt und nach dem Diff.Drucksensor fragen

(wenns geht auf die Regenerierungsfahrt verzichten, dass kann man selber machen. mir haben sie 70€ dafür berechnet)

?ch war ja jetzt zum 2. mal in der Werkstatt und die haben den Filter zum 2. mal kostenlos frei gekriegt. Alle beide male haben die mir dafür nichts berechnet. Beim 2. mal wollten die wie schon gesagt was berechnen, konnte n es aber nicht weil es von irgend einer Zentralle nicht erlaubt wurde. Es hiess, es gehört zum kostenlosen Service (zumindestens in der Türkei)

Ausserrdem leuchtet ja nach einer Zeit wo die Leistung immer sachwacher wird die Abgass- und die Vorglühleuchte. Der Filter soll aber nicht defekt sein.
Die Werkstatt meinte, kommt vom dreckigen Diesel der getankt wurde.

Ähnliche Themen

ja, und wenn die Vorglühleuchte dauernd leuchtet könnte sein dass der Differenzdrucksensor defekt ist. der gibt denn ein falsches Signal und meckert dauernd rum dass der DPF voll ist, obwoh ler das nicht ist.
Das Symbol für die Vorglühanlage muss nicht unbedingt was mit den Glühkerzen zu tun haben.

hab was dich vieleicht interresieren könnte und zusatzlich weist du wie die sch++s erfindung
funktionieren SOLLTE!
hört sich theoretisc hsehr gut an, aber Praktisch ohne kommentar.

Editiert: Anhang auf Wunsch entfernt. (MT-Moderation)

Deine Antwort
Ähnliche Themen