DPF mittels Software zurückgesetzt?
Hallo Community, ich habe eine Frage an euch:
Bei einem A6 3.0 TDI (0588 ABA) ging kürzlich erst die DPF Warnung an und kurz darauf der Wagen in den Notlauf und die Vorglühwendel blinkte auf. Wagen ist bis dahin in letzter Zeit nur Kurzstrecke in der Stadt gefahren. Die Eigentümerin brachte den Wagen daraufhin in die Werkstatt. Anschließend war das Symbol wohl immer noch da, die meinten wohl sie soll den frei fahren dann würde es erlöschen. Die Freifahrt habe ich übernommen, nach dem Warmfahren etwa 20 min bei 3000 U/min im 4. Gang. Anschließend Auto abgestellt. Nach dem Neustart ging die DPF Warnung wieder an, die Glühwendel kam aber nicht mehr und Notlauf dementsprechend auch nicht. Fehlermeldung im Motorsteuergerät allerdings weiterhin P242F.
Was mich wunderte: nach dem Werkstattaufenthalt sah der MWB 104 wie folgt aus:
Aschebeladung 0, wie kann das sein? DPF wurde nicht getauscht. Mich beschleicht das Gefühl, die haben den einfach softwareseitig resettet? Was sagt ihr jetzt zur Brandgefahr bei Weiterfahrt?
MWB 102 habe ich während der Regenerationsfahrt auch ausgelesen, siehe Bild. Nach dieser Fahrt und nach Neustart, also als die Wendel nicht mehr kam, waren beide Werte des Differenzdrucks dann bei 7mbar.
Rußmassenwerte im Block 104 waren anschließend um 2-4g rum.
Lieben Dank schonmal für eure Hilfe
Matchlessness
25 Antworten
Naja spekulieren was sein könnte bringt nix und der differenzdrucksensor ist das günstigste zum tauschen.
Und auf meine Aussage das sich der DPF nicht von selbst auf Null setzt kamm keine Antwort
Und da ich selber ein halbes Jahr rumgeschissen habe mit denn gleichen Problemen und seit dem neuen dds jetzt Ruhe ist gebe ich dir nur denn Tipp tausch denn aus kostet ca 20 Euro ist jetzt nicht die welt kann aber viele Kopfschmerzen vermeiden
Ich kann den DDS tauschen, kein Problem.
Wird der Aschegehalt im Filter gemessen oder berechnet? Falls berechnet, zufällig mit Werten aus dem DDS?
Dass die Ölasche zurückgesetzt wurde, da sind wir uns einig, das sagt sogar die Werkstatt. Nur die wollen es nicht gewesen sein ???????
Komisch aber, dass sie fürs auslesen und Fehler löschen kein Geld wollten und auch keine Rechnung geschrieben haben. Ich glaube sie haben die Doofheit ihrer Aktion (Asche auf 0 um Auto aus dem Notlauf zu kriegen) bemerkt und dann gedacht schreiben wir dem Kunden mal lieber keine Rechnung. So müssen sie auch nicht für eventuell auftretende Gewährleistung (zb Karre fackelt ab weil Filter überladen) eintreten.
Hallo ich weis auch nicht ob der Händler meinen zurückgesetzt hat oder gereinigt. Folgende sind meine Werte bei 100kmh
Auto:
A6 4F 2.7 TDI multitronic 190Ps 191.000km
Ähnliche Themen
Zitat:
@Angelo0492 schrieb am 10. Oktober 2022 um 13:52:33 Uhr:
Hallo ich weis auch nicht ob der Händler meinen zurückgesetzt hat oder gereinigt. Folgende sind meine Werte bei 100kmhAuto:
A6 4F 2.7 TDI multitronic 190Ps 191.000km
Du hast 2 mal den gleichen MWB hochgeladen
Ja weil der differenzdruck schwankt bei 100kmh. Und wollte wissen ob man daran sieht ob der dpf voll ist ? Hab noch andere Screenshots die ich anhänge:
Der DPF ist auch noch nicht richtig regeneriert.
Ja das war vor der Regeneration. Was is bei dir nun rausgekommen hast du den dds getauscht ? Hat sich was verbessert ?
Der Tausch des DDS hat nichts gebracht, die Werte sind identisch. 600 mbar maximal bei Vollgas im 4. Gang.