DPF + Kat, Dieselpartikelfilter u. Katalysator wechseln bei 215.000 km

Peugeot 206 206

Mein 206sw Diesel 1.6 Hdi hat jetzt 215.000 km drauf und die Meldung "Dieselfilter reinigen" im Display ist seit kurzem erschienen.
Das hat natürlich nichts mit dem Kraftstoff-Filter (eben: Diesel) zu tun, sondern betrifft den Dieselpartikelfilter (DPF). Dieser DPF hat nach Herstellerangaben seine "Lebenszeit" verbraucht und ein Austausch steht an, soweit war mir das schon irgendwie klar zu dem Zeitpunkt.

Erst mal zur "freien" Werkstatt - der Meister selbst sagte mir, ich solle erstmal zu Peugeot gehen, da er sich scheinbar unsicher war, welche Teile bzw. welchen DPF da jetzt passgenau für dieses Modell sind (O-Ton: "wenn ich beim Großhandel bestelle und das Teil passt doch nicht, müssen Sie es trotzdem zahlen"😉 - naja, okay wenn der Mann sich nichts zutraut ist das immer noch besser als etwas vorgaukeln und dann den Kunden im Regen stehen lassen wenn es doch nicht klappt oder immer teuerer als vorgesehen wird.

Dann also zu Peugeot - hier Termin vereinbart, das Auto abgegeben und dann abgeholt. Der Meister: "tja, da muss der DPF erneuert werden und der Katalysator auch noch gleich, das Ganze zusammen kostet etwa 2500 EURO". Aber "Hallo", natürlich gleich abgesagt, da dies für ein 10 Jahre altes Auto mit 215k doch zuviel ist. Die 54 Euro (inkl Mwst) für die Fehleranalyse musste ich natürlich trotzdem zahlen.
Die Begründung war, der DPF sei schon soweit "zu" und der Kat dahinter ebenfalls - ich bekäme den Wagen so keinesfalls mehr durch Tüv bzw. AU. Allerdings könne ich noch weiter fahren, das wäre kein Problem (außer, dass die Abgasgrenzen natürlich schon leicht über der erlaubten Menge seien....doch das fiele sowieso erst auf bei der nächsten AU). Auf meine Frage hin, ob es denn möglich sei, den DPF zu "reinigen", damit es evtl. noch einige Zeit unter die Grenzwerte geht, meinte er "wir machen das nicht (gemeint: Reinigung von DPF), das machen andere Firmen möglicherweise, aber wir bieten das nicht an!"

Meine Frage hier ans Forum: wie realistisch ist das Ganze einzuschätzen? Angefangen vom Zustand, den Möglichkeiten bis zu den Preisen.
Ich habe ja etliches gelesen, von "Austausch-DPF" bis hin zu "chem.Reinigung", aber auch die Preise für die Teile sind da sehr weit gestreut (davon abgesehen, wie ist die "Gefahr" unpassende Teile zu erwischen, obwohl "für 206er, 1.6 Hdi" deklariert).
Hat der Meister Recht mit der Bemerkung, der Katalysator müsse "sowieso bei 230.000km gewechselt werden und dass der Kat eben "zu" sei dadurch dass er hinter dem vollen DPF hängt?
Gibt es denn vertrauensvolle Werkstätten im Frankfurter Raum/Rhein-Main-Gebiet, die hier eine halbwegs preislich akzeptable Lösung anbieten können, so dass man bezüglich dieser DPF/Kat-Sache noch mal durch den Tüv kommt (ansonsten ist das Auto nämlich tipp-topp, fände ich schade wenn ich den nach Afrika oder Russland verramschen müsste...)

Besten Dank schon für Antworten, freundliche Grüße!

17 Antworten

Zitat:

@peugeot206sw schrieb am 16. September 2015 um 10:00:24 Uhr:


Hallo Leute,
ich habe jetzt einen Kostenvoranschlag von einem anderen Peugeot-Händler/Werkstatt.
Hier geht's auf einmal - wenn man konkret und bestimmt auftritt und gleich sagt, was man haben möchte (und was nicht!) - Austausch des DPF für 659,18 Euro!
Ich finde es krass, wie doch immer wieder versucht wird, einen hinter die Fichte zu führen (also der Händler/Werkstatt den "König Kunde" versucht zur Vera zu machen).
Der erste Händler sieht mich nie wieder, das steht fest - beim zweiten werde ich jetzt den DPF wechseln lassen und dann berichte ich, ob alles glatt und erwartungsgemäß gelaufen ist.

Da steht nur dpf 😉

So Leute, ich hab es jetzt machen lassen - alles soweit prima gelaufen. DPF ausgetauscht, Additiv aufgefüllt und die Fehleranzeige ("Dieselfilter reinigen"😉 resettet. Kosten wie nach Voranschlag, 659 EUR. Werkstatt Auto-Kemmerer (Peugeot u. Mitsubishi) in Hanau-Steinheim hat mich überzeugt und als neuen Stammkunden gewonnen (Peugeot Neu-Isenburg wird mich nicht mehr wiedersehen).

Na dann drücke ich dir die Daumen, dass jetzt alles funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen