DPF ausbrennen

Opel Vectra C

War gestern mit meinem Siggi 1.9 CDTI (150PS) in der Stadt unterwegs und der Momentanverbrauch erhöhte sich um 2 Liter/100km.
Fuhr auf eine rote Ampel zu und der Momentanverbrauch betrug 4-5Liter/Stunde.
Ein Zeichen dafür, dass der Filter ausgebrannt wird.
Als ich bei Grün wieder los fahren wollte fehlte dem Motor jegliche Leistung, als ob der Turbolader defekt ist. Er drehte gar nicht so fröhlich hoch wie sonst. Hat jemand auch schon diese Erfahrungen gemacht? Ist das normal?
Die letzten Ausbrennvorgänge hatte ich immer auf der Autobahn. War kein deutlicher Leistungsverlust
zu merken.

Signum Sport 1.9CDTI (150PS) EZ 07/04, AFL, NAVI, BC, Parkpilot, GSR, 225/45R17,usw.

62 Antworten

In dem Punkt spielts keine Rolle. Ist der selbe Motor.

Kann natürlich sein, das der eine Wagen aus nem anderen Modelljahr stammte.

Mal nachchecken.

MfG BlackTM

Hallo zusammen, ich hatte am Sonntag auch das Vergnügen neben einem weiß rauchenden Vectra zu stehen, kann jeden verstehen der dann flüchtet. Der Opel Service hat aber gut funktioniert und mir gleich einen ADAC Menschen vorbeigeschickt. Hat dann auch auf den DPF getippt. Es war aber bei mir auch das Wachs das auf den Auspuff getropft ist. Es hat im nachhinein auf jeden Fall so gerochen. 🙂

Zu Serviceintervall möchte ich sagen, dass der Vectra 1.9 CDTI 110 Kw Modeljahr 05 auf jeden Fall alle 50.000 Km zum Sevice muß. Ich habe extra nachgesehen.

Gruß aus Hamm 🙂

Roger

Hallo zusammen,

zur Info:
heute wurde der DPf bei meinem Vectra anscheinend auch frei gebrannt, bei 1.870 km. Im Hintergrund schien das Laufgeräusch beim Beschleunigen ganz leicht verändert, im Leerlauf (dichter gewordener Verkehr, kurz vor einer Ortschaft) war die Drehzahl - um ca. 100 1/min - leicht erhöht und der Motor "schüttelte" sich leicht, das ganze dauerte nur kurze Zeit.
Nach dem Aussteigen war eine leichte Geruchsentwicklung, wohl von etwas verbranntem Wachs, feststellbar.
Es war aber weder Qualm noch eine Leistungsminderung zu spüren. Hätte ich durch den dicht gewordenen Verkehr nicht - während der anscheinend letzten Phase Vorganges - halten müssen, wäre das ganze sicher nicht aufgefallen.
Das in der Bedienungsanleitung aufgeführte Aufleuchten des entsprechenden Symbols im Drehzahlmesser und Einschalten der Heckscheibenheizung fand nicht statt.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen