1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. DPF Anleitung, wie man selber Asche entfernen kann ?!!!

DPF Anleitung, wie man selber Asche entfernen kann ?!!!

VW

Hallo,
ich habe hier viel gelesen in Forum über DPF Reinigung. Aber konnte keine genauere Methode / eine richtige Anleitung finde wie man am besten vorgehen kann, wenn der DPF ausgebaut ist um seine Asche zu entfernen ohne den DPF drinnen zu beschädigen. Habe etwas mit Hochdruckreiniger , Gartenschlauch etc gelesen aber keine korrekte und richtige.
Mir geht es um entfernen der Asche und frei brennen vom Ruß.
Welchen Wert soll man dann wieder als Aschegehalt per VCDS wieder eintragen.
Falls ich es irgendwo übersehen haben, könnt Ihr mir gerne den Link schicken, wäre sehr Dankbar.
Wollte den DPF vor der Reinigung wiegen und dann nochmal danach.

Es geht um einen Golf 5 1,9 TDI 105 PS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 17. Dezember 2017 um 14:18:15 Uhr:


Das diese Reiniger nur den Ruß und keine Asche entfernen habt ihr aber schon mitbekommen oder?

Der Reiniger macht keine unterschiede zwischen Asche oder Ruß.

Das ist übrigens das selbe Reinigungsmittel der offiziell fürs reinigen benutzt wird.

Zitat:

Wie muss man das genau machen?
Dpf entfernen, dann alles von drinne sauber machen dann wieder schweißen und dann wieder einbauem ??

Dpf ausbauen und eine passende Downpipe kaufen/einbauen.

Danach wird die Dpf funktion ausprogrammiert.

Am besten noch die agr Funktion ausprogrammieren.

Zitat:

Wie hier z.b.
https://youtu.be/fWqHbOWHYKc

So kann man es auch machen ist meiner meinung aber Pfusch, es gibt genug Downpipes für alle modelle zu kaufen, da muss nichts leergeräumt werden.

Zitat:

Gibt es welche Nachteile dadurch fur das Auto ?? Motor , turbo, verbrauch usw??

Es gibt außer dem Umweltaspekt nur vorteile daher ist es auch beliebt.

Das ansprechverhalten des Laders verkürzt sich, der Motor dreht freier.

Die chance dass aufgrund verstopften DPF der Lader wegen zu hohem Abgasgegendruck den Abflug macht ist komplett beseitigt.

Zitat:

Soll man den Agr dann auch direkt deaktivieren , wenn man den dpf entfent ??

Muss man nicht machen kann man aber.

Das Agr ventil ist zwar gut für die umwelt aber versifft den Kompletten Ansaugtrakt.

sieht dann so aus.

https://www.carboncleaningusa.com/.../...lean%20the%20EGR%20valve2.jpghttps://www.langracing.com/.../BeforeWalnut-e1447521193343.jpghttp://bmwspecialistreading.co.uk/wp-content/uploads/mani1.jpg
47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Eigentlich wollte ich nur Anleitung fur eine DPF Reinigung.

- DPF ausbauen

- DPF eine seite mit plastiktüte/klebeband verschliesen

- DPF in Eimer stellen

- DPF Reiniger in Kat schütten

- Warten ca 1 tag

- DPF reiniger ausleeren, folie entfernen

- Dampfstrahler Feuer frei

- Einbauen

DPF reiniger

https://www.ebay.de/.../222390001085?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Zitat:

Eigentlich konnte ich sen DPF entfernen da ich das Auto nicht in D fahre.

Wenn du nicht in deutschland wohnst, dein land sowas nicht überwacht kannst du das gerne so machen.

DPF ausprogrammieren und Downpipes findest im Internet

M270 mit euro5 haben kein AGR Ventil.
Nissan HR16DE haben kein AGR ventil Euro 6
für dich sogar mit video
https://youtu.be/WZxW6ZwI_Y0?t=1m12s
Gibt bestimmt noch mehr Motoren die das können, alle die mindestens zwei NW Versteller haben.
Back to topic.
Es gibt hersteller die Versprechen das eine Einfüllen über die Anschlüße der Differenzdruckleitung ausreicht. Das fährt mann dann eine Runde wo alle rausgeblasen wird. Das wäre die Methode der faule ohne abbauen.

Das diese Reiniger nur den Ruß und keine Asche entfernen habt ihr aber schon mitbekommen oder?

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:32:51 Uhr:



Zitat:

Eigentlich konnte ich sen DPF entfernen da ich das Auto nicht in D fahre.


Wenn du nicht in deutschland wohnst, dein land sowas nicht überwacht kannst du das gerne so machen.
DPF ausprogrammieren und Downpipes findest im Internet

Ne, das Auto wird im Ausland gefahren.. und hier wird es nicht kontorliert.

Wie muss man das genau machen?

Dpf entfernen, dann alles von drinne sauber machen dann wieder schweißen und dann wieder einbauem ??

Wie hier z.b.

https://youtu.be/fWqHbOWHYKc

Danach MSG umprogramieren , dass kein DPF mehr drinne ist??

Gibt es welche Nachteile dadurch fur das Auto ?? Motor , turbo, verbrauch usw??

Soll man den Agr dann auch direkt deaktivieren , wenn man den dpf entfent ??

es gibt aber reiniger die entfernen (angeblich) ruß und asche,danach muß man mitn tester resteten.ob das jetzt so gut wird wie beim neunen bzw einen professionell gereinigten kann ich nicht sagen.mit pech hat man später ärger weil programmierte und tatsächliche werte nicht übereinstimmen.grade aschewerte lassen sich idr nicht beliebig umprogrammieren.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 17. Dezember 2017 um 14:18:15 Uhr:


Das diese Reiniger nur den Ruß und keine Asche entfernen habt ihr aber schon mitbekommen oder?

Der Reiniger macht keine unterschiede zwischen Asche oder Ruß.

Das ist übrigens das selbe Reinigungsmittel der offiziell fürs reinigen benutzt wird.

Zitat:

Wie muss man das genau machen?
Dpf entfernen, dann alles von drinne sauber machen dann wieder schweißen und dann wieder einbauem ??

Dpf ausbauen und eine passende Downpipe kaufen/einbauen.

Danach wird die Dpf funktion ausprogrammiert.

Am besten noch die agr Funktion ausprogrammieren.

Zitat:

Wie hier z.b.
https://youtu.be/fWqHbOWHYKc

So kann man es auch machen ist meiner meinung aber Pfusch, es gibt genug Downpipes für alle modelle zu kaufen, da muss nichts leergeräumt werden.

Zitat:

Gibt es welche Nachteile dadurch fur das Auto ?? Motor , turbo, verbrauch usw??

Es gibt außer dem Umweltaspekt nur vorteile daher ist es auch beliebt.

Das ansprechverhalten des Laders verkürzt sich, der Motor dreht freier.

Die chance dass aufgrund verstopften DPF der Lader wegen zu hohem Abgasgegendruck den Abflug macht ist komplett beseitigt.

Zitat:

Soll man den Agr dann auch direkt deaktivieren , wenn man den dpf entfent ??

Muss man nicht machen kann man aber.

Das Agr ventil ist zwar gut für die umwelt aber versifft den Kompletten Ansaugtrakt.

sieht dann so aus.

https://www.carboncleaningusa.com/.../...lean%20the%20EGR%20valve2.jpghttps://www.langracing.com/.../BeforeWalnut-e1447521193343.jpghttp://bmwspecialistreading.co.uk/wp-content/uploads/mani1.jpg

Hay Anarchie
Wenn du solche Tips gibst bedanken sich die Leute, wenn ich sage: "Lass den DPF und das AGR ausprogrammieren" werde ich direkt gesteinigt :D

Zitat:

@ULFX schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:00:56 Uhr:


...und ab 1.1.18 kommt die endrohrprüfung für alle wieder,wegen son kram mitn ausprogrammieren ;)
ganz ehrlich:bei dem aufwand was dpf ausbauen angeht bei den modellen würde ich über einen aufbereiteten oder so nachdenken,grade weil die asche ja anscheinend schon am limit ist und leistung fehlt.
außerdem würde ich die glühkerzen mal machen lassen,dann natürlich alle 4!die werden schließlich nicht nur zum starten gebraucht!

... nur gut , dass ein DPF bei der endrohrmessung nichts bewirkt.

Weshalb nicht?
Erkennt der etwa die Endrohrmessung und filtert dann nicht?

werde ich ja bald sehen...

DPF ändert und beeinflusst nichts an der AU. Heißt ob er drin ist oder nicht , die Werte bleiben gleich.

Wird die Trübung nicht maßgeblich durch Rußpartikel geprägt?

Wie gesagt , es interessiert das „Stäbchen“ nicht ob du einen dpf hast oder nicht

Ähm, ja und? Ist das gleiche Argument wie "Die Endrohrsonde interessiert sich beim Benziner nicht dafür, ob der Kat vorhanden ist oder nicht".

Und was willst du mir damit sagen?
Es wurden im Endeffekt Leute die ihren dpf „modifiziert“ haben angeprangert „ du bist böse , warte ab bis du ein Stäbchen hinten reinbekommst“
Das ist eben Halbwissen , welches man fast überall liest .

Deine Antwort
Ähnliche Themen