Downpipe Ferrita 100 Zellen Kat
Hallo zusammen!
Habe eine Frage, seit dem Einbau von der 3" Downpipe habe ich immer wieder eine Fehlermeldung MIL und zwar den
Fehlercode P0422/ Hauptkatalysator Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert Bank1-
Freeze Frame Daten:Status Einspritzsystem Bank 1/ Geschlossen-normal, Status Einspritzsystem Bank 2/ N/A, Berechnete Last/ 12,94%, Temp. Kühlwasser/ 89°C, Kurzzeit-Einspritz-Trimm#1/ 0%, Langzeit-Einspritz-Trimm#1/ -0,78%, Drehzahl/ 2160 U/min, Geschwindigkeit / 72km/h
Habe dieses Tuningpacket von MR-Schweden erworben, unter anderem enthielt das Tuningpack eine BSR PPC-Box, Sportluftfilter, Spezialzündkerzensatz und 3 Zoll Race-Abgasrohr inkl. Spezialkatalysator, den Sportauspuff habe ich direkt bei Simons aus Schweden bestellt. Die Sofware für die Downpipe sollte optimiert worden sein, was ich nun aber sehr stark vermute nicht gemacht worden ist. Ehrlich gesagt bin ich von diesem Laden sehr enttäuscht, weil sich keiner darum kümmern möchte, niemand antwortet auf die E-Mails und telefonisch ist auch niemand zu erreichen. Was könnte man da machen, damit dieser Fehler nicht mehr auftaucht? Weil an Leistung ändert sich nichts. Bitte um Rat !
30 Antworten
Ich klinke mich hier Mal ein.
Bei meinem V70I 2.3T5 ist ein neuer Kat fällig.
Im Zuge dessen bin ich am Überlegen, mir gleich eine Downpipe inklusive Kat zu gönnen.
Ein paar Fragen dazu:
Die von Feritta kommt ja mit einem 100 Zellen Kat. Ist damit die Abgasuntersuchung zu schaffen oder nicht?
Mit welchen Downpipes habt ihr sonst noch Erfahrungen?
Auch brauche ich ja dann auch eine darauf abgestimmte Software. Nur ich bin aus Österreich und wie ich so rausgelesen habe hier, ist das nicht so als würde man Mal eben schnell einen VAG TDI optimieren.
Die empfohlene Firma von @T5-Power Firstclasstuning gibt's ja nicht mehr...wo kann ich ihn dann korrekt abstimmen lassen?
Hi!
Die AU schafft man auch mit einem 100-Zeller problemlos bei den alten Euro 2-Fahrzeugen.
Wichtig ist nur,das der Kat Betriebstemperatur hat,also HEISS ist.
Wenn Du den Wagen eh umbauen willst,würde ich mal LS-Auto in Ettlingen kontaktieren.
Da kannst Du dann gleich das Komplettpaket mit Downpipe und Software machen lassen.
Unter den gewerblichen Anbietern ist LS Europeantuning wohl der beste Anbieter,was Volvo angeht,speziell was alte Modelle angeht.
LS wäre auch von der Entfernung auch machbar für Dich.
Gruß,Martin
Servus,
danke für die Tipps. Wäre von der Entfernung schon wert, wenn die gute Arbeit liefern. Wenn alles am V70 tippi toppi ist werde ich das sicher machen.
Bis es soweit ist werde ich dann wahrscheinlich einen gebrauchten Kat nehmen, ist ja dann sinnlos jetzt Geld für einen 100 oder 200 Zeller auszugeben, wenn da dann sowieso andere Komponenten reinkommen.
Gibt's unter den Turbo V70 unterschiedliche Kats oder sind die alle zu verwenden?
Entscheidend ist Dein Modelljahr.
Modelljahr 1997-1998 hat einen GERADEN Anschluß zum Turbo hin,Modelljahr 1999-2000 hat einen abgewinkelten Anschluß.
Ähnliche Themen
Ah ok. Mein Turbo hat einen geraden Flansch. Da ist es dann egal, wenn der Flansch passt, ob der jetzt von nem XC70 oder nem V70 kommt?
Zitat:
@Damnson schrieb am 6. April 2018 um 19:59:05 Uhr:
Ah ok. Mein Turbo hat einen geraden Flansch. Da ist es dann egal, wenn der Flansch passt, ob der jetzt von nem XC70 oder nem V70 kommt?
Wie gesagt,entscheidend ist das Modelljahr des Spenderfahrzeuges.
Ob das jetzt ein Turbo vom C 70,ein S 70,ein V 70 XC oder V 70 I ist,spielt dabei keine Rolle.