DOT 2008! Noch kaufen?
Hallo,
eben wurde mir ein gebrauchter Satz Winterreifen angeboten.
Reifen: Continental Winter Contact Ts-810 Conti Seal
Profil: ca. 7mm
Allerdings DOT 31/2008... Kann der Reifen noch einen Winter überstehen? Ich werde im Winter an die 10000 km fahren..
Besten Dank
gruß
Beste Antwort im Thema
Nur mal so zur Info:
Neureifen dürfen bei sachgemäßer Lagerung, noch nach drei Jahren als "fabrikneu" verkauft werden.
Im Alter von, bis zu fünf Jahren, dürfen diese als "neuwertig" den Besitzer wechseln.
Auch wenn die Reifenindustrie, noch so oft beteuert, dass deren Produkte für eine Lebensdauer von zehn Jahren ausgelegt sind, ist in der Praxis immer wieder nachvollziehbar , dass deren Produkte schon nach der Hälfte dieser Zeit, beträchtliche Alterserscheinungen aufweisen.
Für mich gibt es keinen plausiblen Grund, sich derart alte Gamaschen anzulachen, deren Vergangenheit niemand kennt.
26 Antworten
Mein Opa hat seine Reifen ( das war 1975 ) immer erst mal 5 Jahre in die Garage gelegt, bevor er sie aufgezogen hat, damit sie härter werden und sich nicht so schnell abnutzen !🙄
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Sehe da kein Problem! Sind noch griffig und rubbeln sich nicht so rasend schnell ab wie butterweiche frische Reifen.
Das schnelle Abrubbeln wird vom Fahrer verursacht😉
ist der gummi ausgehärtet, dann ist der abrieb deutlich geringer - die haftung allerdings auch.
warum sollte man sich 5 jahre alte reifen antun? wenn man sie selber gefahren hat, OK. aber als gebrauchte von jemandem anders? nein danke.
Beim Gebrauchtwagen entsorgt man ja auch die guten Reifen.
Lass dich nicht beirren, die kann man noch fahren.
Ähnliche Themen
Wer seine Winterreifen auch mit Restprofil nach 6 Jahren entsorgt und durch neue ersetzt, der kennt den Unterschied zwischen neu und alt und hat ihn schon selbst "erfahren".
Wer der Meinung ist, die Weichmacher im Gummi sind noch gut, der soll so gerne auch rumfahren.
Sonst müsste man ja auch "Schusslichter aus den Reifentests" anhand der Testergebnisse verbieten.
Zudem denke ich mal, dass ein unbenutzter "3-jähriger" Reifen (ordentlich im Dunkeln gelagert) qualitativ nicht mit einem bereits benutzten 3-jährigen verglichen werden sollte, der der UV-Strahlung ausgesetzt war.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Astra66
Mein Opa hat seine Reifen ( das war 1975 ) immer erst mal 5 Jahre in die Garage gelegt, bevor er sie aufgezogen hat, damit sie härter werden und sich nicht so schnell abnutzen !🙄
Das war für ihn so etwas ähnliches wie ein Sparbuch😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das war für ihn so etwas ähnliches wie ein Sparbuch😁Zitat:
Original geschrieben von Astra66
Mein Opa hat seine Reifen ( das war 1975 ) immer erst mal 5 Jahre in die Garage gelegt, bevor er sie aufgezogen hat, damit sie härter werden und sich nicht so schnell abnutzen !🙄
Warum nicht? Ich brauche keine Winterreifen mit DOT von letzter Woche. Idealer Zeitraum ist wie das Ablagern von Buchen-Brennholz, nämlich 2-3 Jahre. (Es sei denn, man hat die Reifen in drei Hochsommern als Sonnenschirm benutzt)
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Warum nicht? Ich brauche keine Winterreifen mit DOT von letzter Woche. Idealer Zeitraum ist wie das Ablagern von Buchen-Brennholz, nämlich 2-3 Jahre. (Es sei denn, man hat die Reifen in drei Hochsommern als Sonnenschirm benutzt)Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das war für ihn so etwas ähnliches wie ein Sparbuch😁
Ich brauche auch keinen WR mit DOT von letzter Woche. Ich nehme den, der auf dem Neuwagen montiert ist und eine Ersatzbeschaffung nehme ich so rechtzeitig vor, dass der WR bei der Montage ein paar Wochen alt ist.
Nicht alle alten Rezepte sind gut, aber da du anscheinend von Opas Rezept (das ich irgendwie als Spleen bezeichnen möchte) nicht abzubringen bist, kann man nur sagen: Rezept unkritisch übernehmen und weiter so🙄
Zitat:
Original geschrieben von KraftfahrenderFahrer
Es ist doch allgemein bekannt, dass ältere Reifen besser sind als brandneue.
Brandneue sind auch noch warm😛 Aber einen neuen Reifen kaufen und 3 Jahre liegen lassen, das finde ich doch etwas überzogen. So wie mein Großvater jeden krumm geschlagenen Nagel mühselig wieder gerade geklopft hat, um ihn beim nachmaligen Gebrauch wieder krumm zu schlagen😁 Aber das waren Notzeiten damals😉
Zitat:
Original geschrieben von KraftfahrenderFahrer
Es ist doch allgemein bekannt, dass ältere Reifen besser sind als brandneue.
womit willst du solch einen unsinn denn begründen?
Zitat:
Original geschrieben von rgruener
womit willst du solch einen unsinn denn begründen?Zitat:
Original geschrieben von KraftfahrenderFahrer
Es ist doch allgemein bekannt, dass ältere Reifen besser sind als brandneue.
Vielleicht ist er ja Weinhändler 😁