Doppeltönung Caddy Highline ?
Hallo,
wir haben uns einen gebrauchten Caddy Highline zugelegt. Dieser hat die Standard Privacy Verglasung (Scheibentönung) verbaut. Leider ist diese je nach Sonnenstand mehr oder weniger Durchsichtig und wir hätten gern eine undurchsichtige Variante (tiefschwarze Tönung, am besten mit hoher Absorption). Was würdet ihr mir raten. Weitere Folie aufbringen, wenn ja welche? Ansteckscheiben, z.B. Solarplexius? Ich bin ja tendenziell für Folie. Aber geht dies?
Danke für eure Ideen.
20 Antworten
Hallo,such in Deiner Umgebung eine Folia Tec Einbaustation.Dort wird man Dich richtig beraten.Das sind Profis vom Fach!!!!!!!!!!
Hallo
Also ich habe auch bei meinem 2010er Team Caddy noch ne dunkle Tönfolie rein machen lassen.
aber man kann super nach ausen sehen auch abends.
Fahr zum Folien Sezi ( FoliaTec, Autoglaser,ect.) die haben Proben, die hällste rein und dann guckst welche gut ist.
Reinmachen lassen und freuen.
mfg. Maik
Hallo Maik,darf man fagen was du bezahlt hast?
Gruss Lothar
Eine gute Scheibentönung kostet meist zwischen 250 und 300 Euro beim Caddy.
Wir haben bei uns die Bruxafol HP Supreme 4 folieren lassen, dass war mit das dunkelste was es gab, wir haben aber auch keine Privacy-Verglasung.
Hier bei MT gibt es ja ein paar Caddyfahrer, die auf die Privacy noch eine normale Scheibentönung haben zimmern lassen 😉.
Vielleicht melden die sich noch 🙂.
Ähnliche Themen
Hallo
Ja glaub so in der Richtung habe ich auch bezahlt.
War damals bei ScheibenFix hier bei uns.
Wir gesagt hinfahren Proben reinhalten und sehen das es nicht zu dunkel von innen ist aber auch dunkel genug von ausen.
mfg. Maik
Moin,
Wir haben Privacy und die Scheibenfolie ab Werk. Sehr zufrieden und man sieht auch im Dunkeln genug von innen. Von außen wirklich blickdicht...
....nicht wenn drinnen Licht an ist.😉😎
...oder von vorne die Sonne reinscheint.😛
Nachts sieht man leichte umrisse von aussen wenn innen Licht an ist.
Bei Sonneneinstrahlung habe ich noch nicht feststellen können das man etwas von aussen erkennen kann
Danke,
dann werde ich mir mal einen Folierer des Vertrauens suchen. Mal sehen was der dazu sagt, auf bereits getönte Scheiben eine Folie zu kleben...
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Eine gute Scheibentönung kostet meist zwischen 250 und 300 Euro beim Caddy.
Wir haben bei uns die Bruxafol HP Supreme 4 folieren lassen, dass war mit das dunkelste was es gab, wir haben aber auch keine Privacy-Verglasung.
Hier bei MT gibt es ja ein paar Caddyfahrer, die auf die Privacy noch eine normale Scheibentönung haben zimmern lassen 😉.
Vielleicht melden die sich noch 🙂.
Moin
wer hat gerufen😁
Logo geht das Kleben auf Privacy!(die Zwischenfolie ist ja getönt! und nix auf dem Glas aufgeklebt!)
es brauch dann allerdings nicht die max. Tönung verwendet werden😉😛
bis denne
Zitat:
Original geschrieben von BlueCaddy84
Nachts sieht man leichte umrisse von aussen wenn innen Licht an ist.
Mein Fehler. Hab nicht daran gedacht, dass nicht jeder soviele Innenfunzeln wie ich im Caddy hat und diese auch noch mit LED bestückt sind.😁
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Mein Fehler. Hab nicht daran gedacht, dass nicht jeder soviele Innenfunzeln wie ich im Caddy hat und diese auch noch mit LED bestückt sind.😁Zitat:
Original geschrieben von BlueCaddy84
Nachts sieht man leichte umrisse von aussen wenn innen Licht an ist.
Musst halt beim Schnackseln das Licht aus lassen🙂😁😎
...oder ein Scheibenverdunklungset von Vanessa, Reimo,....oder aus eigener Herstellung anbringen.😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueCaddy84
Moin,
Wir haben Privacy und die Scheibenfolie ab Werk. Sehr zufrieden und man sieht auch im Dunkeln genug von innen. Von außen wirklich blickdicht...
ich hatte diese Kombination auch und mir war es zu dunkel.
Wenn ich mal als Rechtsabbieger in der Dämmerung hinter der B-Säule nach Radfahrern schauen musste war nichts mehr zu sehen. Mit der normalen Privacy Verglasung sieht man viel mehr und die ist ja auch schon gut dunkel.