doppelte Kontakteinträge Multimedia-Telefonie mit Iphone
Ich habe Multimedia-Telefonie und ein IPhone (7), problemlos gekoppelt, Kontakte synchronisiert.
Allerdings gibt es einen erheblichen Haken an der Synchronisation: Alle Kontakte sind doppelt abgelegt, so wie wenn es zwei Matterhorn oder zwei Kilimandscharo geben würde. Das nervt.
Weiß jemand von Euch, wie man das abstellt, so dass jeder Kontakt nur einmal gespeichert wird?
Beste Antwort im Thema
Nimm am besten gleich ´ne ganze Kiste, bei MB-Thematiken braucht man immer einen gewissen Beruhigungs-Grundpegel - oder gleich den dicken Hammer! 😉
Zitat:
@ed-em schrieb am 18. November 2020 um 13:20:14 Uhr:
Danke Dirk. Ich werde es mal mit einem Kreativitäts-Augustiner-Edelstoff probieren. Vielleicht bekomme ich es damit gelöst 😁
47 Antworten
Und weil ich grad schon dabei bin:
Meiner hat In the Car Office. Hab mir Office 365 heruntergeladen, in mercedes me freigeschaltet, aber meine Emails werden nicht geladen. Ich nutze im Büro den Exchange Server. Hat jemand da auch einen Tipp für mich?
Geht mit Exchange on premise leider nicht. Nur über die Cloud. 🙁
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 17:30:21 Uhr:
Und weil ich grad schon dabei bin:
Meiner hat In the Car Office. Hab mir Office 365 heruntergeladen, in mercedes me freigeschaltet, aber meine Emails werden nicht geladen. Ich nutze im Büro den Exchange Server. Hat jemand da auch einen Tipp für mich?
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 17. November 2020 um 18:34:24 Uhr:
Geht mit Exchange on premise leider nicht. Nur über die Cloud. 🙁
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 17. November 2020 um 18:34:24 Uhr:
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 17:30:21 Uhr:
Und weil ich grad schon dabei bin:
Meiner hat In the Car Office. Hab mir Office 365 heruntergeladen, in mercedes me freigeschaltet, aber meine Emails werden nicht geladen. Ich nutze im Büro den Exchange Server. Hat jemand da auch einen Tipp für mich?
Hey Dirk, so schnell war ich nicht...aber ich hatte das gleiche Problem :-(
Ist wohl nicht zu Ende gedacht mit den Mails.
Hey Kai,
ist leider der Tatsache geschuldet, dass Microsoft uns in spätestens 5 Jahren genau sagen wird, was wir zu kaufen haben. Beim Exchange sieht es schon düster aus, mit viel Druck hat man MS dazu bewogen, noch eine on premise Exchange-Version 2019 herauszubringen. Ziemlich sicher wird das die letzte sein. Dann müssen wir uns von unseren eigenen Exchange-Systemen Zuhause verabschieden und in die Cloud gehen. Und dann, genau dann läuft auch Dein Office im GLE. 😉
LG
Dirk
Zitat:
@kaymann schrieb am 17. November 2020 um 18:40:47 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 17. November 2020 um 18:34:24 Uhr:
Geht mit Exchange on premise leider nicht. Nur über die Cloud. 🙁
Zitat:
@kaymann schrieb am 17. November 2020 um 18:40:47 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 17. November 2020 um 18:34:24 Uhr:
Hey Dirk, so schnell war ich nicht...aber ich hatte das gleiche Problem :-(
Ist wohl nicht zu Ende gedacht mit den Mails.
Ähnliche Themen
hast Du eventuelle zwei gleichzeitig gekoppelte Telefone im Auto, das war zumindest bei mir der Grund für doppelte Einträge.
Zitat:
@VelarMike schrieb am 17. November 2020 um 20:05:22 Uhr:
hast Du eventuelle zwei gleichzeitig gekoppelte Telefone im Auto, das war zumindest bei mir der Grund für doppelte Einträge.
Nein. Hab nur meins. Das was Dirk beschreibt macht Sinn. Hatte das gleiche Problem bei meiner E-Klasse, aber die hab ich nie gemocht, deshalb hat es mich da nicht gestört.
Hi Dirk,
Du meinst also gezwungenermaßen mit dem Trend zu gehen behebt das Problem? Werde meinen ITler darauf ansetzen und evtl. Selbstdarstellung basteln.
Gruß
Michael
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 17. November 2020 um 18:55:30 Uhr:
Hey Kai,ist leider der Tatsache geschuldet, dass Microsoft uns in spätestens 5 Jahren genau sagen wird, was wir zu kaufen haben. Beim Exchange sieht es schon düster aus, mit viel Druck hat man MS dazu bewogen, noch eine on premise Exchange-Version 2019 herauszubringen. Ziemlich sicher wird das die letzte sein. Dann müssen wir uns von unseren eigenen Exchange-Systemen Zuhause verabschieden und in die Cloud gehen. Und dann, genau dann läuft auch Dein Office im GLE. 😉
LG
Dirk
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 17. November 2020 um 18:55:30 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 17. November 2020 um 18:55:30 Uhr:
Zitat:
@kaymann schrieb am 17. November 2020 um 18:40:47 Uhr:
Hey Dirk, so schnell war ich nicht...aber ich hatte das gleiche Problem :-(
Ist wohl nicht zu Ende gedacht mit den Mails.
Nachtrag zu „Selbstdarstellung“: doofes T9 😉 sollte heißen: selbst daran basteln
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:34:41 Uhr:
Hi Dirk,
Du meinst also gezwungenermaßen mit dem Trend zu gehen behebt das Problem? Werde meinen ITler darauf ansetzen und evtl. Selbstdarstellung basteln.
Gruß
Michael
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:34:41 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 17. November 2020 um 18:55:30 Uhr:
Hey Kai,ist leider der Tatsache geschuldet, dass Microsoft uns in spätestens 5 Jahren genau sagen wird, was wir zu kaufen haben. Beim Exchange sieht es schon düster aus, mit viel Druck hat man MS dazu bewogen, noch eine on premise Exchange-Version 2019 herauszubringen. Ziemlich sicher wird das die letzte sein. Dann müssen wir uns von unseren eigenen Exchange-Systemen Zuhause verabschieden und in die Cloud gehen. Und dann, genau dann läuft auch Dein Office im GLE. 😉
LG
Dirk
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:34:41 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 17. November 2020 um 18:55:30 Uhr:
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:34:41 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 17. November 2020 um 18:55:30 Uhr:
Natürlich ist Warten keine Lösung, insofern man die Anbindung möchte. Du musst eben ein Postfach bei Office 365 einrichten. Ob sich die 365-Lösung dann mit dem hauseigenen Exchange-Postfach synchronisieren lässt und ein Parallelbetrieb möglich ist, weiß ich nicht. Die Office in Car-Geschichte braucht in jedem Fall einen Account in der Cloud.
Grüße
Dirk
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:46:24 Uhr:
Nachtrag zu „Selbstdarstellung“: doofes T9 😉 sollte heißen: selbst daran basteln
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:46:24 Uhr:
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:34:41 Uhr:
Hi Dirk,
Du meinst also gezwungenermaßen mit dem Trend zu gehen behebt das Problem? Werde meinen ITler darauf ansetzen und evtl. Selbstdarstellung basteln.
Gruß
Michael
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:46:24 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:46:24 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:46:24 Uhr:
Zitat:
Moin Moin, das Outlook-Postfach habe ich mittlerweile. Die Emails werden nun zwar an Office 365 Outlook weitergeleitet, aber nicht in das Fahrzeug übermittelt. Das Ziel scheint nicht mehr weit entfernt
Moin Dirk,
wie verhält es sich mit den Kontakteinträgen? Hast Du eine Vermutung oder Ahnung, weshalb die synchronisierten Kontakte doppelt gespeichert werden?
Servus
Michael
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Natürlich ist Warten keine Lösung, insofern man die Anbindung möchte. Du musst eben ein Postfach bei Office 365 einrichten. Ob sich die 365-Lösung dann mit dem hauseigenen Exchange-Postfach synchronisieren lässt und ein Parallelbetrieb möglich ist, weiß ich nicht. Die Office in Car-Geschichte braucht in jedem Fall einen Account in der Cloud.Grüße
Dirk
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:46:24 Uhr:
Nachtrag zu „Selbstdarstellung“: doofes T9 😉 sollte heißen: selbst daran basteln
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
Moin Michael,
Du kannst ja mehrere Geräte koppeln, bei mir ist neben dem iPhone auch das iPad verbunden. Wenn es dort unterschiedliche Konten gäbe, wäre das denkbar. Aber Du hast ja sicherlich nicht die gleichen Kontakte auf unterschiedlichen Office-Konten. Ganz ehrlich - keine Ahnung.
Ich hatte das früher mal in meinem Audi. Da musste ich ein bereits synchronisiertes (altes) Gerät löschen, dann funktionierte es. Die Kontaktdaten gab es dort dann zweimal, da bei der Koppelung die Einträge des alten Gerätes in das System von Audi kopiert wurden und dort stehen blieben. Einmal gelöscht, neues Gerät gekoppelt und synchronisiert und alles war sauber.
Aber beim MBUX ...... 😕
Sorry, aber mehr kann ich leider nicht beitragen.
LG
Dirk
Zitat:
@ed-em schrieb am 18. November 2020 um 11:24:45 Uhr:
Moin Dirk,
wie verhält es sich mit den Kontakteinträgen? Hast Du eine Vermutung oder Ahnung, weshalb die synchronisierten Kontakte doppelt gespeichert werden?
Servus
Michael
Danke Dirk. Ich werde es mal mit einem Kreativitäts-Augustiner-Edelstoff probieren. Vielleicht bekomme ich es damit gelöst 😁
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 12:08:59 Uhr:
Moin Michael,Du kannst ja mehrere Geräte koppeln, bei mir ist neben dem iPhone auch das iPad verbunden. Wenn es dort unterschiedliche Konten gäbe, wäre das denkbar. Aber Du hast ja sicherlich nicht die gleichen Kontakte auf unterschiedlichen Office-Konten. Ganz ehrlich - keine Ahnung.
Ich hatte das früher mal in meinem Audi. Da musste ich ein bereits synchronisiertes (altes) Gerät löschen, dann funktionierte es. Die Kontaktdaten gab es dort dann zweimal, da bei der Koppelung die Einträge des alten Gerätes in das System von Audi kopiert wurden und dort stehen blieben. Einmal gelöscht, neues Gerät gekoppelt und synchronisiert und alles war sauber.
Aber beim MBUX ...... 😕
Sorry, aber mehr kann ich leider nicht beitragen.
LG
Dirk
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 12:08:59 Uhr:
Zitat:
@ed-em schrieb am 18. November 2020 um 11:24:45 Uhr:
Moin Dirk,
wie verhält es sich mit den Kontakteinträgen? Hast Du eine Vermutung oder Ahnung, weshalb die synchronisierten Kontakte doppelt gespeichert werden?
Servus
Michael
Nimm am besten gleich ´ne ganze Kiste, bei MB-Thematiken braucht man immer einen gewissen Beruhigungs-Grundpegel - oder gleich den dicken Hammer! 😉
Zitat:
@ed-em schrieb am 18. November 2020 um 13:20:14 Uhr:
Danke Dirk. Ich werde es mal mit einem Kreativitäts-Augustiner-Edelstoff probieren. Vielleicht bekomme ich es damit gelöst 😁