doppelte Kontakteinträge Multimedia-Telefonie mit Iphone
Ich habe Multimedia-Telefonie und ein IPhone (7), problemlos gekoppelt, Kontakte synchronisiert.
Allerdings gibt es einen erheblichen Haken an der Synchronisation: Alle Kontakte sind doppelt abgelegt, so wie wenn es zwei Matterhorn oder zwei Kilimandscharo geben würde. Das nervt.
Weiß jemand von Euch, wie man das abstellt, so dass jeder Kontakt nur einmal gespeichert wird?
Beste Antwort im Thema
Nimm am besten gleich ´ne ganze Kiste, bei MB-Thematiken braucht man immer einen gewissen Beruhigungs-Grundpegel - oder gleich den dicken Hammer! 😉
Zitat:
@ed-em schrieb am 18. November 2020 um 13:20:14 Uhr:
Danke Dirk. Ich werde es mal mit einem Kreativitäts-Augustiner-Edelstoff probieren. Vielleicht bekomme ich es damit gelöst 😁
47 Antworten
Prost 😁
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 13:27:41 Uhr:
Nimm am besten gleich ´ne ganze Kiste, bei MB-Thematiken braucht man immer einen gewissen Beruhigung-Grundpegel - oder gleich den dicken Hammer! 😉
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 13:27:41 Uhr:
Zitat:
@ed-em schrieb am 18. November 2020 um 13:20:14 Uhr:
Danke Dirk. Ich werde es mal mit einem Kreativitäts-Augustiner-Edelstoff probieren. Vielleicht bekomme ich es damit gelöst 😁
Jetzt weiß ich warum Dirk die Antworten immer oben einfügt. Das Scrollen nervt. Mit einer Hybrid-Umgebung beim Exchange geht das. Also ein OnPremise Exchange, der mit einem Exchange Online synchronisiert. Aber kostet eben auch wieder extra Kohle.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Natürlich ist Warten keine Lösung, insofern man die Anbindung möchte. Du musst eben ein Postfach bei Office 365 einrichten. Ob sich die 365-Lösung dann mit dem hauseigenen Exchange-Postfach synchronisieren lässt und ein Parallelbetrieb möglich ist, weiß ich nicht. Die Office in Car-Geschichte braucht in jedem Fall einen Account in der Cloud.Grüße
Dirk
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
@ed-em schrieb am 17. November 2020 um 21:46:24 Uhr:
Nachtrag zu „Selbstdarstellung“: doofes T9 😉 sollte heißen: selbst daran basteln
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 05:54:09 Uhr:
Zitat:
Arno, alter Weggefährte aus erster Stunde, Leidensgenosse .... und Megabuddy 🙂!
Ja klar, auch bei Mails, frisch immer oben. 😉
Dass es eine mittlerweile Hybrid-Version gibt, wusste ich noch nicht. Aber klar, wo es mehr zu verdienen gibt, ist Microsoft immer dabei. Also Exchange on premise verkaufen, Lizenzen für die Postfacher, dann Office 365 und als Häubchen die Hybrid-Lösung, vermutlich auch je Postfach eine Lizenz.
Macht aber nur für Sicherheitsdenkende mit dicken IT-Budgets Sinn, die Ausfallsicherheit wünschen.
Liebe Grüße
Dirk
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 18. November 2020 um 19:52:53 Uhr:
Jetzt weiß ich warum Dirk die Antworten immer oben einfügt. Das Scrollen nervt. Mit einer Hybrid-Umgebung beim Exchange geht das. Also ein OnPremise Exchange, der mit einem Exchange Online synchronisiert. Aber kostet eben auch wieder extra Kohle.
Hey Arno und Dirk, Ihr Megafreaks,
werde mich also in der Microsoft Trickkiste tummeln. Komme mir gerade wie Leslie Nielson im Forschungslabor des Polizeipräsidiums vor mit all den spannenden neuen Dingen, die hochgehen, wenn er sie anfasst und rumdrückt 😁
@Arno: Grafing liegt von meinem Büro in Hohenlinden ca. 20 km entfernt. Da geht vielleicht zumindest ein virtuelles Bier - abhängig von der Tageszeit.
Grüße aus München
Michael
Ähnliche Themen
Hi Dirk,
mittlerweile gehören wir ja zum Kreis der "alten Hasen" hier 😁
Wenn man sich über den Browser im Me-Account einloggt, dann gibt es hier einen
neuen Menüpunkt (siehe Bild). Aber meine Mailadresse wird nicht akzeptiert.
Wir nutzen O365 mit Exchange in der Cloud. Könnte aber sein, das es dann mit
Mercedes Pro connect auch mit OnPremise-Exchange funktioniert. Wie immer bei
Mercedes steht nichts weiter dabei. Über die Informations-Policy dort wurde ja genug gesagt....
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 20:29:24 Uhr:
Arno, alter Weggefährte aus erster Stunde, Leidensgenosse .... und Megabuddy 🙂!Ja klar, auch bei Mails, frisch immer oben. 😉
Dass es eine mittlerweile Hybrid-Version gibt, wusste ich noch nicht. Aber klar, wo es mehr zu verdienen gibt, ist Microsoft immer dabei. Also Exchange on premise verkaufen, Lizenzen für die Postfacher, dann Office 365 und als Häubchen die Hybrid-Lösung, vermutlich auch je Postfach eine Lizenz.
Macht aber nur für Sicherheitsdenkende mit dicken IT-Budgets Sinn, die Ausfallsicherheit wünschen.
Liebe Grüße
Dirk
Hey Arno,
danke für Deine Info! Hab´s versucht, geht bei mir auch nicht. Wundert mich, aber egal. Von jedem Mobilgerät hann ich eine Verbindung zu unserem Exchange-Server herstellen. Vermutlich muss man die Domain erst registrieren, weiß der Geier. Es scheint aber im Aufbau zu sein, die Moglichkeit gab es vorher noch gar nicht.
Ganz ehrlich: Alles Zeitfresser. Wir basteln mittlerweile permanent an irgendwelchen Gadgets herum, und dann noch der Ärger mit Mängeln, Störungen, etc. Ab zwei GLEs im Fuhrpark kannst Du Dir bald einen eigenen Mitarbeiter einstellen, der sich nur um das Auto kümmert ..... irre.
Ist das alles noch normal?
Liebe Grüße
Dirk
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. November 2020 um 10:08:45 Uhr:
Hi Dirk,mittlerweile gehören wir ja zum Kreis der "alten Hasen" hier 😁
Wenn man sich über den Browser im Me-Account einloggt, dann gibt es hier einen
neuen Menüpunkt (siehe Bild). Aber meine Mailadresse wird nicht akzeptiert.
Wir nutzen O365 mit Exchange in der Cloud. Könnte aber sein, das es dann mit
Mercedes Pro connect auch mit OnPremise-Exchange funktioniert. Wie immer bei
Mercedes steht nichts weiter dabei. Über die Informations-Policy dort wurde ja genug gesagt....
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. November 2020 um 10:08:45 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 18. November 2020 um 20:29:24 Uhr:
Arno, alter Weggefährte aus erster Stunde, Leidensgenosse .... und Megabuddy 🙂!Ja klar, auch bei Mails, frisch immer oben. 😉
Dass es eine mittlerweile Hybrid-Version gibt, wusste ich noch nicht. Aber klar, wo es mehr zu verdienen gibt, ist Microsoft immer dabei. Also Exchange on premise verkaufen, Lizenzen für die Postfacher, dann Office 365 und als Häubchen die Hybrid-Lösung, vermutlich auch je Postfach eine Lizenz.
Macht aber nur für Sicherheitsdenkende mit dicken IT-Budgets Sinn, die Ausfallsicherheit wünschen.
Liebe Grüße
Dirk
Du meinst einen Greenkeeper für Software
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. November 2020 um 19:24:52 Uhr:
Hey Arno,danke für Deine Info! Hab´s versucht, geht bei mir auch nicht. Wundert mich, aber egal. Von jedem Mobilgerät hann ich eine Verbindung zu unserem Exchange-Server herstellen. Vermutlich muss man die Domain erst registrieren, weiß der Geier. Es scheint aber im Aufbau zu sein, die Moglichkeit gab es vorher noch gar nicht.
Ganz ehrlich: Alles Zeitfresser. Wir basteln mittlerweile permanent an irgendwelchen Gadgets herum, und dann noch der Ärger mit Mängeln, Störungen, etc. Ab zwei GLEs im Fuhrpark kannst Du Dir bald einen eigenen Mitarbeiter einstellen, der sich nur um das Auto kümmert ..... irre.
Ist das alles noch normal?
Liebe Grüße
Dirk
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. November 2020 um 19:24:52 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. November 2020 um 10:08:45 Uhr:
Hi Dirk,mittlerweile gehören wir ja zum Kreis der "alten Hasen" hier 😁
Wenn man sich über den Browser im Me-Account einloggt, dann gibt es hier einen
neuen Menüpunkt (siehe Bild). Aber meine Mailadresse wird nicht akzeptiert.
Wir nutzen O365 mit Exchange in der Cloud. Könnte aber sein, das es dann mit
Mercedes Pro connect auch mit OnPremise-Exchange funktioniert. Wie immer bei
Mercedes steht nichts weiter dabei. Über die Informations-Policy dort wurde ja genug gesagt....
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. November 2020 um 19:24:52 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. November 2020 um 10:08:45 Uhr:
Hi Dirk,
wahrscheinlich hat da der IT-Lehrling wieder rumgebastelt. Mittlerweile mach ich da, vielleicht altersbedingt, eine Wandlung durch. Brauch ich auf dem Heimweg Mails im Auto? Nein! Hab ich Bock, während der Fahrt zu telefonieren? Nein.
Ich hab 30 km von der Arbeit nach Hause. Da hol ich mir einen Becher Kaffee und eine Brezel, setz mich in den GLE, mach Musik an, Kaffee bleibt im Cupholder warm, Burmester sorgt für die Berieselung, Massagesitz knetet den Rücken durch und dank Stauassi fährt die Karre fast von selbst.
Das Leben und Auto fahren kann so entspannt sein...ohne Mails und Telefon 😁
Vielleicht ist es wieder Zeit für normal...bevor wir einen Mobility-Manager für den GLE brauchen. *Philosophiemodus aus* 😁
LG Arno
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. November 2020 um 19:24:52 Uhr:
Hey Arno,danke für Deine Info! Hab´s versucht, geht bei mir auch nicht. Wundert mich, aber egal. Von jedem Mobilgerät hann ich eine Verbindung zu unserem Exchange-Server herstellen. Vermutlich muss man die Domain erst registrieren, weiß der Geier. Es scheint aber im Aufbau zu sein, die Moglichkeit gab es vorher noch gar nicht.
Ganz ehrlich: Alles Zeitfresser. Wir basteln mittlerweile permanent an irgendwelchen Gadgets herum, und dann noch der Ärger mit Mängeln, Störungen, etc. Ab zwei GLEs im Fuhrpark kannst Du Dir bald einen eigenen Mitarbeiter einstellen, der sich nur um das Auto kümmert ..... irre.
Ist das alles noch normal?
Liebe Grüße
Dirk
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. November 2020 um 19:24:52 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. November 2020 um 10:08:45 Uhr:
Hi Dirk,mittlerweile gehören wir ja zum Kreis der "alten Hasen" hier 😁
Wenn man sich über den Browser im Me-Account einloggt, dann gibt es hier einen
neuen Menüpunkt (siehe Bild). Aber meine Mailadresse wird nicht akzeptiert.
Wir nutzen O365 mit Exchange in der Cloud. Könnte aber sein, das es dann mit
Mercedes Pro connect auch mit OnPremise-Exchange funktioniert. Wie immer bei
Mercedes steht nichts weiter dabei. Über die Informations-Policy dort wurde ja genug gesagt....
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. November 2020 um 19:24:52 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. November 2020 um 10:08:45 Uhr:
Aber ab und zu muss "Jump" von Van Halen mit voller Lautstärke und Ellbogen aus dem Fenster her, oder? 😁
Lieber Arno,
wir verstehen uns, sehe ich mittlerweile EBENSO!
Ich bin ja - ehrlich gesagt - auch so ein Technik-Junkie, merke aber, dass einen das auf Dauer auffrisst.
Dir und dem Rest der Leser einen angenehmen Tag! 🙂
LG
Dirk
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. November 2020 um 20:15:04 Uhr:
.... Das Leben und Auto fahren kann so entspannt sein...ohne Mails und Telefon 😁 ....LG Arno
Ja, auch. Aber eigentlich für das ganze Thema GLE. 😁
Stellenbeschreibung:
GLE-Betreuer gesucht! Sie haben starke Nerven, verlieren auch nach 20+ Mängeln am Neufahrzeug niemals die Fassung? Können auch über mehrfach nicht erhaltene Rückmeldungen vom MB Kundencenter auf gestellte Anfragen nur müde lächeln? Sie freuen sich über das Gefühl, der letzte Depp zu sein, der immer nur herumnörgelt und eine angemessene Qualität verlangt, der sich sämtliche Informationen zu dem im Sparwahn fabrizierten Murks ausschließlich über das Netz besorgen muss und der Beiträge für Motor-Talk im Schlaf tippen kann? Sie wundern sich auch nicht darüber, dass - wenn Sie beim Händler erscheinen - zufällig komischerweise alle für Sie zuständigen Mitarbeiter aus reiner Verzweiflung über Ihren netten Besuch schon wieder "im Home-Office" sind?
Dann sind Sie mega-qualifiziert, kommen Sie zu uns, werden Sie GLE-Betreuer! 😉
Zitat:
@ed-em schrieb am 19. November 2020 um 19:29:19 Uhr:
Du meinst einen Greenkeeper für Software
Zitat:
@Air Cael schrieb am 19. November 2020 um 20:39:29 Uhr:
@NixVerstehenAber ab und zu muss "Jump" von Van Halen mit voller Lautstärke und Ellbogen aus dem Fenster her, oder? 😁
@Air Cael: So siehts aus!!! Eddie van Halen (Gott hab ihn selig) und seine Gitarre sind einfach mega. Das Problem ist nur folgendes:
Früher: Musik laut, Fenster auf, Kippe im Mund und Sonnenbrille auf der Nase. Frau neben dir an der Ampel schaut dich dauernd an und lächelt.
Heute: Musik laut, Fenster auf, Kippe im Mund und Sonnenbrille auf der Nase. Frau neben dir an der Ampel schaut dich herablassend an und denkt sich: Oje, ist der Opa peinlich 😁
Guten Morgen lieber Dirk,
ich werf mich weg...super Stellenbeschreibung. Ich würde noch hinzufügen:
Idealerweise füllen sie diese Stelle im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit aus, da Mercedes-Benz während der Garantiezeit entstandene Mängel erst nach derselben kostenpflichtig behebt und dies unser Budget bereits stark beansprucht. Sie sprechen Englisch verhandlungssicher, wissen wo in den Vereinigten Staaten der Bundesstaat Alabama liegt und bringen eine gewisse Reisebereitschaft mit. Für ggf. anfallende Schiffsreisen stellen wir kostenfrei Tabletten gegen Seekrankheit zur Verfügung.
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 20. November 2020 um 06:18:25 Uhr:
Ja, auch. Aber eigentlich für das ganze Thema GLE. 😁Stellenbeschreibung:
GLE-Betreuer gesucht! Sie haben starke Nerven, verlieren auch nach 20+ Mängeln am Neufahrzeug niemals die Fassung? Können auch über mehrfach nicht erhaltene Rückmeldungen vom MB Kundencenter auf gestellte Anfragen nur müde lächeln? Sie freuen sich über das Gefühl, der letzte Depp zu sein, der immer nur herumnörgelt und eine angemessene Qualität verlangt, der sich sämtliche Informationen zu dem im Sparwahn fabrizierten Murks ausschließlich über das Netz besorgen muss und der Beiträge für Motor-Talk im Schlaf tippen kann? Sie wundern sich auch nicht darüber, dass - wenn Sie beim Händler erscheinen - zufällig komischerweise alle für Sie zuständigen Mitarbeiter aus reiner Verzweiflung über Ihren netten Besuch schon wieder "im Home-Office" sind?
Dann sind Sie mega-qualifiziert, kommen Sie zu uns, werden Sie GLE-Betreuer! 😉
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 20. November 2020 um 06:18:25 Uhr:
Zitat:
@ed-em schrieb am 19. November 2020 um 19:29:19 Uhr:
Du meinst einen Greenkeeper für Software
Arno, TEAM! 😎
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 20. November 2020 um 07:37:09 Uhr:
Guten Morgen lieber Dirk,ich werf mich weg...super Stellenbeschreibung. Ich würde noch hinzufügen:
Idealerweise füllen sie diese Stelle im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit aus, da Mercedes-Benz während der Garantiezeit entstandene Mängel erst nach derselben kostenpflichtig behebt und dies unser Budget bereits stark beansprucht. Sie sprechen Englisch verhandlungssicher, wissen wo in den Vereinigten Staaten der Bundesstaat Alabama liegt und bringen eine gewisse Reisebereitschaft mit. Für ggf. anfallende Schiffsreisen stellen wir kostenfrei Tabletten gegen Seekrankheit zur Verfügung.
Apropos TEAM... manchmal hat man den Eindruck, als wenn bei Mercedes T(oll)E(in)A(anderer)M(acht's)-Arbeit groß geschrieben wird... 😁
Wer sagt mir endlich, wo mein GLE ist, der vor einem Monat in BHV angekommen ist?