Doppeldin Navi bzw ganze Navieinheit?

BMW 3er E91

Mein Wagen hat wie schonmal angesprochen leier kein Navi. Das Portable navi von BMW ist eine lösung aber mienes erachtens ein reingefummle von einem Bauteil dass keinen eigenen Platz hat. Nach langem Stöbern bin ich auf eine Bleinde in Doppeldin gestoßen die ja schon sehr hilfreich ist. Leider hab ich ne Sitzheizung und somit kann ich die Blende nicht verwenden🙁. Nach weiterem suchen habe ich dies hier gefunden Navieinheit nun wollte ich wissen ob diesen Herteller jemanden kennt, wie es mit dem Anschliesen und den Funktionen wie Einparkhilfe, Bordcomputer sachen vom Navi Professional etc ist.

18 Antworten

Das ist gut 😁
Verdammt gut ... muss zugeben  

Zitat:

Original geschrieben von Spark


Das ist gut 😁
Verdammt gut ... muss zugeben  

Hast du denn eins verbaut? Mich wundert es dass es Zubehör gibt womit man nicht wirklich was anfangen kann ohne was an nem fahrzeug kaputt zu machen mein es geht bei anderen Fahrzeugherstellern ja auch🙁

Ja das mit dem festverbunden portablen ist schon richtig nur finde ih es ist net so des Ware hab da auch schon mit nem Becker geliebäugelt aber wie gesagt sieht halt optisch net so toll aus und man muss ebenfalls des halbe Fahrzeug auseinander bauen

Zitat:

Original geschrieben von La_Ultima2005


...hab da auch schon mit nem Becker geliebäugelt aber wie gesagt sieht halt optisch net so toll aus und man muss ebenfalls des halbe Fahrzeug auseinander bauen.

Wenn dann würd ich sowas links montieren. So kann man das Kabel an der A-Säule entlang hinter das Armaturenbrett quetschen und unterhalb mittels Zusatzsteckdose fest anschließen. Ist eigentlich keine große Bastelei. Und da Becker eine Aktivhalterung hat, baumelt da auch nix rum, wenn das Navi selbst mal zeitweise im Handschuhfach verschwindet. Hatte ich im Benz so und man hat eigentlich kein Kabel gesehen. Find es auch absolut ätzend, wenn das blöde Ladekabel quer überm Armaturenbrett hängt. Aber gut, ist und bleibt eben ein Zubehörgerät - sieht man natürlich immer dass es nicht Original ist...

Aber mal ehrlich, rein qualitativ sind die mobilen Navis in der Preisklasse um 130 Euro einfach spitze. Einschließlich BT Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung, bieten sie zudem eine super Kartendarstellung. Ob ich da jetzt das halbe Auto auseinanderreißen würde um für den 8-fachen Preis ein Doppel-DIN zu verbauen...??? Und dann trotzdem noch Kompromisse eingehen zu müssen...???

Ich sag ganz ehrlich, meine Ambitionen beim Doppel-DIN Umbau (bisher 3 Fahrzeuge) war eher die Möglichkeit, die aktuelle Musik als Video laufen zu lassen. Ein Mittelklasse Pioneer Doppel-DIN kostet nebst Navi und BT Modul aber auch schnell um die 850 Euro. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt, wieder "normal" Musik zu hören... 😁

Zitat:

Original geschrieben von La_Ultima2005



Hast du denn eins verbaut? Mich wundert es dass es Zubehör gibt womit man nicht wirklich was anfangen kann ohne was an nem fahrzeug kaputt zu machen mein es geht bei anderen Fahrzeugherstellern ja auch🙁
...

Ja, habe mal mit meinem Car HiFi Profi solchen Einbau versucht durch zu führen.

Ergebnis aufgrund von Probs (Abstrichen) die ich bereits nannte war für mich nicht akzeptabel.

Betriebene Aufwand + Kosten waren zu hoch im Verhältnis zum Ergebnis.

Na ja, vllt ändert sich da mal was bei den Interfaces und man wird die Probs umgehen können 😉

Momentan lebe mit dem Professional und habe mich daran gewöhnt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen