doorboards selber bauen
Hallo ich bin neu hier und habe ein paar Fragen, hier die erste. Weiß jemand wie man beim c Corsa doorboards baut oder hat es schon mal jemand getan. Mit Bilder wäre cool. danke schon mal
21 Antworten
1.Fange ich mit 2Ohm Anschluss an, kann sowas nicht leiden, Woofer an 2ohm JA , Front system definitif NEIN.Ist aber nur meine Meinung.
Zwei LS als Front ist doch gut aber die sollten getrennt spielen.Kompo Hoch/Mittelton und ein Kickbass,da werden auch verschieden Eingestellungen vor genommen von verschiedenen Kanälen/Endstufen versorgt, daswegen muss man die trennen oder hast du ein Misch-masch und keine Musik auf gar kein Fall Klang.
Punkto Volumen, jeder Ls braucht eigenen Raum zum spielen(3-8 liter).Bei mir war so Mittelton hat von Tvolumen gespielt und der Kickbass von Dobosvolumen ca.1-2liter(war gut, präziese).
2.Bevor du mit Polyestern beginst pick/beleg deine TV komlett mit Folie/Tixo/Säcke ansonsten kriegst du Glasfaser nicht mehr runter.
3.Dobos habe ich ein fach von innere Seite an TV angeschraut .
4.
Zitat:
Bruellwuerfel
So das hört sich gar nicht so schwer an.
Hier täuschst du dich.
5. Ich habe viele Sachen im Kofferraum, aber nichts schönes kein GFK ausbau.
Noch was. Man kann mit PUschaum arbeiten um eine gewünschte Form zu erreichen.
Aber das System was ich rein haben will gibt es ja auch als doppelsystem zu kaufen. Und die beiden 16,5 laufen dann mit der Weiche auf 2 Ohm oder auf 4 Ohm so wie man das haben will. Und nutzen beide das selbe Türvolumen aus. Wollte ja nur wissen was drin ist hab auch nur ne Mdf Ausbau aber reicht.
Folie über die TV legen und dann Die Glasfasermatter drauf so wie mein Board nacher so ungefähr aussehen soll von der Grundfläche. Dann mit Kunstharz tränken richtig ne. Was meinst du mit diesem Polyester, was ist das wofür brauch man das.
Alex 89 eigentlich habe ich schon wichtigere Bilder gezeigt.
Bin Koch von Beruf, gearbeitet habe ich in meiner Küche , geholfen hat mir niemand(nur Bilder aus internet, ohne beschreibung)
Und weil du ein Lackiere bist, sieht für mich die Frage kommisch aus , dass ich dir sowas erklären soll.
Immer hin es ist doch dein Beruf !!! o0
Ich muss es los werden:
-Dass ein Autoelektriker hat keine Ahnung von Autoelektrik und die Spengler/Lackierer haben keine Ahnung beim Polyestern wie denn das ?
Polyester es ist dieses Zeug/Gell/flüssiges Ding was du auf Glasfasermatten auftragen tust .
Um sowas durch zu ziehen brauchst du :
1.Glasfasermatten (nimm aber keine Dicken , die sind schwer zu verarbeiten)
2.Polyester
3.Härter (zu polyester)
4.Pinseln
5.Eventuell ein Reinigungsmittel
Sollte alles in Spez. Geschäft zu haben sein, die helfen dir auch mit Tricks und Tipps (aber nicht zu Bauhaus gehen zu teuer).
Also eine Trennung ist dann notwendig, wenn gleiche Ls bekommen Signal von 2 verschiedenen Kanälen/Endstufen.
Ungleiche Ls die aber von 1 Kanal versorgt werden brauchen normalerweise auch eine Trennwand.
Ähnliche Themen
Als Lackierer hab ich zwar so etwas da .. aber nur zur ausbesserungs zwecken ..
an so großn flächen hab ich jedoch noch nicht gebastelt ..
Ich habe von dir keine Bauanleitung verlangt, sondern nur nach erfahrungen gefragt die du jemandem geben kannst der das gleiche vor hat wie du ..
Danke Alex
Zitat:
Original geschrieben von MOCKBA2008
Polyester es ist dieses Zeug/Gell/flüssiges Ding was du auf Glasfasermatten auftragen tust .
Um sowas durch zu ziehen brauchst du :
1.Glasfasermatten (nimm aber keine Dicken , die sind schwer zu verarbeiten)
2.Polyester
3.Härter (zu polyester)
4.Pinseln
5.Eventuell ein Reinigungsmittel
Sollte alles in Spez. Geschäft zu haben sein, die helfen dir auch mit Tricks und Tipps (aber nicht zu Bauhaus gehen zu teuer).Also eine Trennung ist dann notwendig, wenn gleiche Ls bekommen Signal von 2 verschiedenen Kanälen/Endstufen.
Ungleiche Ls die aber von 1 Kanal versorgt werden brauchen normalerweise auch eine Trennwand.hey, ich dachte das heist Kunstharz und nicht polyester aber ich schau mal was ich bekomme.
die beiden Lsp laufen über eine Weiche über einen Kanal. Quasi die Front läuft über ne 2 Kanal endstufe. Und an der Weiche kann man von vier auf zwei ohm umstellen