Doorboards fast fertig

So nu habe ich die Doorboards mit Leder überzogen und die Aluplatte mit Holzfunier bezogen .
Diese wird noch wie die Innenaussattung vom Auto auch in schwarz gefärbt und lackiert .

Hier ein paar Eindrücke

23 Antworten

Ist das echtes Holz, oder nur Lack?

mfg Anonex

Das Funier ist echtes Holz .
Das Holz ist mit Schmelzkleber behandelt und aufgebügelt worden .
Die Fläche wurde anschließend geschliffen und mit Holzbeize auf die gewünschte Farbe gefärbt.
Anschließend wurde mit ganz normalen Autolack überlackiert .
Ich bin jetzt bei ca 6 Schichten .
Danach gehe ich hin und schleife die ganze Geschichte mit 1800er Papier und poliere es aus so das es wirklich genau die gleiche Oberflächenstrucktur der restlichen Holzverkleidung im Auto hat.

Andi

sieht sehr geil aus 🙂

kannst echt stolz auf dich sein, sieht aus, als obs nen profi gemacht hätte. Wie schützt du die babys ?

Gar nicht , wer ein reiner Klangverlust wenn da noch eine Abdeckung wär.

Wer da reintritt weiß was die gekostet haben ..... 😁 😁

Andi

Ähnliche Themen

Sieht echt mehr als gut aus. *respekt*

Was machst du denn beruflich? Wenn du so was schon so geil drauf hast..... 🙂

Das hat nichts mit meinem Beruf zu tun , daß ist ein Hobby von mir.

Und ich denke jeder der ein Hobby hat macht dies mit besonders viel Liebe im Detail 😉

Andi

Das ist schon klar, dass im Hobby die ganze Liebe drin steckt. Aber wenn man gelernt hat, so etwas professionell zu machen (wie es bei deinen Doorboards unfraglich auch aussieht), dann ist so was ja erheblich einfacher zu machen, da man ja schon weiß wie und es öfters gemacht hat (wenn auch vielleicht im eruf mit weniger Hingabe).

Und natürlich aus nem ganz anderen Tätigkeitsbereich kommend bei Null anzufangen und so was zu bauen, das erscheint mir persönlich sehr schwierig und deswegen auch noch beachtenswerter.

Allein schon das Holz so bearbeiten, dass es nachher das Finish erhält, dass man sich vorstellt benötigt doch schon einiger Kenntnis der Materie.

*Respekt*

@Kobold

Wenn du nach guten Anleitungen für solche "Bastelarbeiten" suchst, solltest du gelegentlich einen Blick in die Hobby-HIFI werfen. Dort werde diese Arbeiten vorzüglich erklärt.

@Andy

Respekt! Sieht sehr gediegen aus.

Greets

Gerry

@ghentze: danke für den Tipp! Aber bleibt wohl trotzdem schweirig, gerade beim Beizen von Holz und so, die wirklich gewünschte und gut aussehende Nuance zu finden und so was alles.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen