Doofer weißer Schleim am Öldeckel, und ich weis nicht woher es kommt
Hi Leute,
das Thema gibt es zwar schon x mal, aber ich weis nicht mehr weiter. Mittlerweile kenn ich den Corsa in und auswendig, vll sollte ich mal wechseln😁. Jedenfalls sind da diese scheiß weißen Ablagerungen am Öldeckel. Ich weis woher diese Ablagerungen stammen können. Doch kein Punkt trifft bei mir zu.
A: ich fahr jeden Tag 40km Land wie AB
B: Habe kein Wasser oder Ölverbrauch
C: Es ist kein Öl im AGB und kein Wasser am Ölpeilstab
D: ZKD ist auch OK
Vor ca. 2 Wochen wurde die Ölwannendichtung neu gemacht, da war auch nichts vom Wasser zu sehen. Das Problem habe ich schon seit über 2Jahren und weder Vollgas auf der AB noch 1000km durchfahren beseitigen den Schlamm. Eine Ölschlammspülung wurde vor der Ölwanndichtungs Aktion auch gemacht.
Was kann es noch sein? Bin Ratlos🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von costlyteddy
ich habe auch 0w40 (voll synthetik) drin und habe nur 4km zur arbeit, habe auch den schleim drin, habe meinen Bruder gefragt der ist KFZ Mechaniker und der sachte mir dass das normal ist wenn mann nur kurz strecke fährtim diesem Sinne
Er fährt aber nun mal keine Kurzstrecke -> DAS ist ja sein Problem...🙄
111 Antworten
Wenn ich mal zeit habe, jag ich den kleinen mal mit Dauervollgas über die AB.
Könnte es auch an dem Schlauch liegen? Ich mein wenn der verstopft ist oder so? Der leitet doch die Ölgase wieder zurück in die Verbrennung
den kanste auch mal mit einem lappen frei ziehn!😉
dann ist der auch mal sauber!😁
du glaubst nicht wie gut dein corsa nach der AB laufen wird!😉
corsi
Ich versteh das trotzdem nit, warum der so voller Ablegerungen is. Ich mach dem Motor doch nichts schlimmes. Wie mans macht, man machts immer falsch.
Muss mir dann die Tage erstmal Schlauchschellen besorgen und wenn ich die hab, dann kann ich den mal sauber machen.
Ich hab den besagten Schlauch mal abgemacht, aber der war auch frei.
Jetzt hab ich mir mal ne neue Öldeckeldichtung besorgt, weil ich das Gefühl nicht los werde, dass er die Feuchtigkeit durch den Deckel über Nacht zieht. Der alte Dichtring war auch fertig und um den Öldeckel war immer alles leicht mit Öl verschmiert.
Mal abwachten und Tee trinken
Ähnliche Themen
Hast du den den Corsa jetzt mal über die AB gejagt. Nicht nur abfahrt och und wieder runter sondern ruhig mal nen bischen länger???
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Hast du den den Corsa jetzt mal über die AB gejagt. Nicht nur abfahrt och und wieder runter sondern ruhig mal nen bischen länger???
Du wirst es nicht glauben. Aber JA
Bin ca.30km AB gefahren nur Vollgas egal ob Berg hoch mit 120 oder Berg runter mit 180. Aber so richtig hat das nichts gebracht.
Hab das ganze sogar ein paar Tage später wiederholt
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Aber deine zkd ist ok
Laut CO² Test ist die wie am ersten Tag
ich traue dem Test nicht mehr!
Hatte mal wasserverlust und habe den Test gemacht . War OK
paar tage später ist mir die ZKD geplatzt
Du solltes ihn mal abdücken lassen!
Zitat:
Original geschrieben von MRpunk1983
Du solltes ihn mal abdücken lassen!
Kostet das was oder bekommt man das auch um sonst?
Also mein FOH meinte 30 -50 Euro.
Der wird irgendwie abgedrückt und das dauert wohl auch 1-2 Tage.
Aber informiere dich noch mal....
Zitat:
Original geschrieben von MRpunk1983
Also mein FOH meinte 30 -50 Euro.Der wird irgendwie abgedrückt und das dauert wohl auch 1-2 Tage.
Aber informiere dich noch mal....
OK, werd das mal in angriff nehmen.
Nur weil kein co² im wasser ist heist das nicht das die zkd ok ist. Wenn zwischen einer öl leitung und einer wasser leitung ein riss ist. Und so Wasser ins Öl laufen kann hast du KEIN CO² im Wasser. Wie auch kann ja nix rein kommen.
genau!
Bei mir lief am 4. Zylinder immer Wasser rein und sorgte dann beim starten das er nur auf 3 Zylinder lief...
Der Test hat dann bei mir auch kein co² gefunden obwohl die ZKD hin war...
Erst als sie dann bei 150kmh putt gegangen ist ,konnte man auch Öl im Wasser sehen!
Hast du denn gar kein Wasser verlust ?
Ich meine bei mir war’s auch minimal....
wollte ihn dann Abdrücken lassen, aber so weit kam es dann nicht mehr!
Entweder du lässt ihn abdrücken oder du markierst dir die stelle im AGB wo der Wasserstand bei Kaltem Motor steht..
Dann würdest du auch sehen wo dein Wasser hin wandert nämlich ins Öl…!?
Hättet ihr das gleich gesagt, mit dem abdrücken, dann wäre das schon längst passiert.
Ich machs ja schon.
Lass das mal 500ml sein im halben Jahr wo ich an Kühlflüssigkeit nachfüll