Domstreben ohne Sportfahrwerk
Ich wollt mal wissen ob es sich lohnt Domstreben ohne ein Sportfahrwerk einzubauen?
26 Antworten
Halten wir fest Alu bleibt alu und stahl ist stahl. 6000er oder 7000er legierungen sind übrigens die von standart Alufahrradrahmen. Aber wieso nicht mal drüber sprechen. Ich halte es für wichtig solche sachen mal durchzugehen bevor hier einer sagt Alu ist mist oder stahl ist gut. Man kann ja sogar eine domstrebe mit etwas fantasie einem Eulerfall zuordnen. Nix Zug/Druck. Das ist übrigens auch das wonach Streben ausgelegt werden. So nun wieder zu ebay und wiechers.
@dark-angel: du hast recht. war der letzte post.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Das verhältnis zwischen Elastizitätsmodul Stahl/Alu ist ca 3Zitat:
kommt halt immer drauf an, was es für ne alulegierung ist. abgesehen vom e-modul kommen ja einige aluminiumlegierungen an die festigkeit vom stahl ran.
Das verhältnis zwischen der Dichte Stahl /Alu ist ca 3
Daraus schließen wir das eine Strebe aus Alu 3 mal mehr Volumen benötig um die gleichen eigenschaften zu zeigen. Als beispiel kannst du dir auch Fahrradrahmen aus Aluminium und Stahl ansehen, dort werden sehr hochwertige Legierungen verwendet. Die Rohre aus Alu müssten einen sehr viel größeren Durchmesser aufweisen um das gleiche Flächenträgheitmoment wie eine Stahlrohr zu erreichen. Das Gewicht lässt sich trotzdem etwas senken.
Also Aussagen wie: ne Domstrebe oder ein Käfig ist Alu seien schlechter als aus Stahl kann man nicht aufstellen. Es muss halt immer konstruktiv drauf eingegangen werden. Eine Strebe die beisielsweise einen Bogen beeinhalter (Kühlwasserbehälter) muss auch um einiges mehr an Materieal aufweisen um die gleichen Eigenschaften zu haben wie eine Strebe die schnurstragsgrade ist.
Und genau da ist das Problem. Ich hab vorne ne Alu Strebe von wiechers. Und obwohl es ein guter hersteller ist. Liegt die haube an einer stelle auf der Strebe auf. Dann lieber ne kleine aus stahl und gut
HI!
Das aber dann ein Fertigungsfehler von Wiechers mehr nicht und hat nichts mit Alu oder Stahl zu tun..Bei meiner Wiechers Stahlstrebe ging die Haube nicht mal zu. 🙄
Ach du meinst wie die 30 mm zulange stahl strebe für hinten 😁
Ähnliche Themen
HI!
Hmm ne hinten und paste bei mir bis jetzt alles von Wiechers nur die vorder für den Tigra paste halt nicht.Naja ab zurück zu Wiechers,Geld wieder fertig kein Problem.
Also meiner Meinung nach braucht man sowas nicht für normalen Einsatz. Ich hab auch großzügig drauf verzichtet, hab kurz dran drüber nach gedacht, aber dann doch lieber das Geld gespart. Optik ok aber da bin ich kein Fanatiker.
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
Bei meiner Wiechers Stahlstrebe ging die Haube nicht mal zu. 🙄
das problem hatte ich mit meiner d&w-strebe auch...
hm bei meiner Lexmaul war alles jut.
Passt jetzt aber nichtmehr.. dafür schliff und kratzte der Luftsammlerkasten ein bischen.. jetzt nichtmehr. aber muss ich mir nen Streben design brutzeln.