Domstrebe vs. Ausgleichsbehälter
Problem:
Vor einer Weile ne FK-Domstrebe ersteigert, angeblich für alle 1.8er, TD,.. und tralala
Nun ist das Teil auch endlich mal angekommen, ich natürlich gleich voller Motivation Richtung Garage, probehalber mal auf die Dome gelegt und siehe da:
Die Strebe liegt auf der Fahrerseite anstatt auf dem Dom auf dem AB auf. :-( (Ich hab noch den eckigen AB muss ich dazusagen)
Ok, evtl. passts ja nur am Kugel-AB, also in die Garage zum Schlachter NZ, mit Kugel-AB---> Das gleiche.
Der Halter vom AB(gesteckt) ist ja am Dom geschweißt, gibts da irgendeinen Trick den AB paar cm tiefer zu bekommen? Rumflexen und tiefer wieder anschweißen hab ich an sich keine große Lust.
Mosert da der TÜV wenn ich mir den AB "zurechtrücke"? muss die Tage hin...
Ansonsten. welche Domstreben passen plug&play am RP mit eckigen AB?
19 Antworten
mh jo,ansich haste recht mit dem hochklappen.....aber jedes mal schraube lösen?Das ist doch nicht sinn und zweck der sache.Also wär es auch super,wenn sich jemand meldet,der ne domstrebe im nz hat und mir sagen kann,ob das so orginal ist,daß die strebe so weit im motorraum steht.Weil alle anderen 2er,wo ich bis jetzt vervaute streben gesehn hab,die gingen alle ziemlich dicht an dem wasserablauf vorbei,wie auch bei himeno :/
RP mit Domstrebe mit altem AGB
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Wäre SUPER wenn sich mal wer meldet der eine Domstrebe im RP mit ALTEN ECKIGEN AGB hat.
Ich habe eben nachgeschaut, welcher Hersteller meine Domstrebe (3-teilig, Alu) hergestellt hat. Meine Domstrebe passte irgendwie überall 🙂: Ich habe weder zu RP-Zeiten mit dem großen AGB noch zu 16V-Zeiten mit dem nun kleinen AGB Probleme mit der Strebe.
Leider ist auf meiner Rechnung kein Hersteller aufgeführt, nur "Domstrebe 012019", die 2001 139,- DM gekostet hat. Wenn es etwas nützt, kannst Du ja mal bei Reineke Carconepts in Lübeck unter 0451 4868788 anrufen und Dich erkundigen, wer der Hersteller ist. Wenn Du möchtest, kann ich auch morgen die Domstrebe auf Herstellervermerke absuchen.
Wenn ich das im Halbsuff recht erkenne dann sollte ds gut passen! Wenn du nur nen Herstellerkürzel hättest, spontan, dann wäre das schon alles. 😉
Moin,also ich habe jetzt meine Strebe Dran ja,das Problem ist,daß ich beim bohren genau neben einen eigenartigen Pfalz rausgekommen bin,und somit probleme hab,mit nem steckschlüssel von unten zu schrauben.War das bei euch auch so?Würde mich mal interessieren.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Wenn ich das im Halbsuff recht erkenne dann sollte ds gut passen! Wenn du nur nen Herstellerkürzel hättest, spontan, dann wäre das schon alles. 😉
Hab die Strebe schon vor ein paar Tagen abgesucht - leider nichts zu finden - bleibt nur die o. a. Adresse.