Domstrebe vs. ABE (Wiechers)
Hallo,
mir kann bestimmt jemand helfen. Ich streite mich gerade mit einem Bekannten.
Er hat seine Domstrebe lackieren lassen und dabei den org. Wiechers Aufkleber entfernt und will mir die Domstrebe nun andrehen 😉
Ich hab mich ja schonmal etwas informiert bevor ich hier ganz doofe Fragen stelle.
Eine Domstrebe braucht ja keine ABE. Aber sie muss doch zumind. mal einen Hersteller oder ABE Aufkleber haben das man weis das sie zugelassen ist, oder?
Für meine Begriffe sind dann Domstreben die diesen Aufkleber mit der Zulassung nicht mehr haben auch nicht mehr zugelassen, oder?
Ich hoffe ich hab recht, wir haben nämlich gewettet und wenn ich recht habe schenkt er mir die Strebe. Was ich damit mache weis ich allerdings noch nicht, da sie ja nicht mehr zugelassen ist 🙂
14 Antworten
ich sage mal so, mit wäre es latte wenn sie verbaut ist, deshalb verweigere ich niemanden die HU Plakette, wenn sie ordentlich verbaut ist und nicht selber gebrutzelt ist.
Es gab mal hier ein Schreiben vom TÜV Saarland oder so, wo bescheinikt wurde, dass Domstreben keine Gefahr sind und somit eintragungsfrei, es erlischt keine BE dadruch. War glaube ich im Golf II Forum. Ich hatte das Teil auch mal, finde es aber nicht!
Heißt das, dass die Domstrebe auch ohne jegliche Kennzeichung (Hersteller etc.) verbaut werden kann/darf?
Was sagt denn die Rennleitung dazu?
Zitat:
Original geschrieben von ChrisB
Heißt das, dass die Domstrebe auch ohne jegliche Kennzeichung (Hersteller etc.) verbaut werden kann/darf?
Was sagt denn die Rennleitung dazu?
wäre mir latte was die sagen!
man betrachte das Straßenverkehrsrecht! StVZO §19
Abs. (2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam.
Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die- die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird, (liegt nicht vor bei ner Strebe)
- eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder (das passt schon eher, aber ich sehe keine Gefahr)
- das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird. (liegt nicht vor bei ner Strebe)
Manche Nutzer hier sagen, das Crashverhalten ändert sich, wird auch sicherlich stimmen, dadurch entsteht vielleicht eine Gefahr für die Insassen, aber wo will man anfangen und wo aufhören? Breite Reifen, Wagen schwimmt eher auf, also auch ne Gefahr bei Regen usw. Wenn die Strebe ordentlich montiert wird, die FIN z.B. lesbar bleibt, Die Motorhaube free bleibt ist das schon ok. Wie gesagt, es gibt hier nen Wisch vom TÜV, wo die Gefahreinstufung abgehandelt wurde! Suche einfach danach!
aber man zurück zum Thema, was für ein Aufkleber war drauf? Lediglich ein Wisch: Wichers Domstrebe Artikel-Nr. 12345, was soll der bringen? KBA und Gutachten Nummer sollte dort nicht so druff stehen auf nem Aufkleber, die kann man gut einschlagen z.B. also Wette verloren!
Ähnliche Themen
Danke erstmal für deine sehr kompetente Auskunft. 🙂
Was auf diesem Aufkleber druf stand weis ich leider nicht, ich dachte nur da würde sowas draufstehen?!
Irgendwo muss ja der Hersteller und der Autotyp stehen für welchen diese Strebe gemacht wurde?!
Sollte in der Strebe irgendwie/irgenwo eine KBA-Nummer oder sonstige Kennzeichnung eingegeschlagen sein? 😕
nee da sollte keine Nummer drauf sein, da dies ja auch nicht muss! Eine KBA Nummer, also somit eine ABE wird nur für Teile gemacht wo es sinnvoll ist, also wo die BE erlöschen würde, bei Inbetriebnahme, Räder, Federn usw. Da das Gutachten dafür viel Geld kostet, wird es sich Wichers sicherlich sparen!
Zitat:
Original geschrieben von ChrisB
Irgendwo muss ja der Hersteller und der Autotyp stehen für welchen diese Strebe gemacht wurde?!
Sollte in der Strebe irgendwie/irgenwo eine KBA-Nummer oder sonstige Kennzeichnung eingegeschlagen sein? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
nee da sollte keine Nummer drauf sein, da dies ja auch nicht muss! Eine KBA Nummer, also somit eine ABE wird nur für Teile gemacht wo es sinnvoll ist, also wo die BE erlöschen würde, bei Inbetriebnahme, Räder, Federn usw. Da das Gutachten dafür viel Geld kostet, wird es sich Wichers sicherlich sparen!
Aber irgendwas muss doch drauf stehen? Ich kann mir doch nicht einfach eine Eisenstange in den Motorraum bauen 😉 von der keiner weis wo sie herkommt.
Sorry ich weis ich bin lästig. Sehr lästig sogar. Aber auch nur weil ich es noch nicht verstanden habe 🙄
Ich habe selber 2 Wiechers streben
evtl kann ich dir nen Foto zukommen lassen, wenns hilft. Sollte sich beim Golf4 ja nicht groß unterscheiden die Strebe.
Ich bin auch der Meinung das diese Strebe wenigstens mit dem Hersteller und der Modelnummer beschriftet werden müsste. Allerdings steht bei vielen ja noch nicht mal das drauf. Da es da auch keine Probleme gibt, wird wohl nix gebraucht werden.
Schau mal hier rein, da ist ein Schreiben vom TÜV im ersten Post.
http://www.motor-talk.de/.../...keinen-tuev-bekommen-t1614885.html?...
Und Guckt euch auch mal die Bilder von dem Eigenbau an, ist wirklich interessant.😉😉
kannst du den link nochmal richtig rein setzen, danke
Der geht doch.😉🙄
auf dem mal aufgeklebten Aufkleber, war bestimmt die Kennzeichnung von Wihers und für welches Modell das Teil sein sollte! Aber eingeschlagen muss da eigentlich nichts, habe ich auch nur so erwähnt, wie es sein sollte, wenn es müsste!
Der Typ mit der gebastelten ist echt der Knaller, die Teile kosten bei eBay keine 10 Euro und der Depp nimmt ein Rohr^^
da Golf 4 TDI
Typenschild