Domstrebe V70 Erfahrungen?

Volvo S60 1 (R)

Hallo

Habe bei MR eine Domstrebe entdeckt,in der Beschreibung
wird ein minimieren von vibrationen am Amaturenbrett
versprochen.
Hat jemand sowas verbaut ?

Ich bin nicht der Heizer ,mir geht es um das Dröhnen bzw.
um die Vibrationen beim anfahren bzw im unter Tourigen
bereich.

MFG MoritzV70

20 Antworten

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Domstrebe, welche diagonale verwindungen des Chassis vermeiden soll Vibrationen im Innenraum dämpfen kann, es sei den, dass die Schwingungen genau im Dombereich entstehen.

Ab Werk befindet sich an den vorderen Domen übrigens ein Schwingungsdämpfer (sieht fast aus wie eine Domstrebe), welcher dem Ersatz wohl weichen müßte. Ob das Sinn macht?

Ich halte eine Domstrebe doch eher für ein Zubehör für den Motorsport.

Wo sind die Meinungen der Profis?

Gruß Manfred

Re: Domstrebe V70 Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von MoritzV70


Ich bin nicht der Heizer ,mir geht es um das Dröhnen bzw.
um die Vibrationen beim anfahren bzw im unter Tourigen
bereich.

Da wird Dir die Domstrebe nichts nützen, aber fahr doch einfach nicht untertourig!!!

Was versprichst Du Dir davon?

Gruß

Martin

eine domstrebe soll prinzipiell verwindungen der karosserie minimieren. in der regel wird dies mit einem etwas schlechteren federungskomfort erkauft. für cabrios und sportwägen macht dies sinn.

ABER: beim V70 II kann man gar keine "ECHTE" domstrebe verbauen. das angebot von MR ist eigentlich fake...

gruss

bildeve

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


ABER: beim V70 II kann man gar keine "ECHTE" domstrebe verbauen. das angebot von MR ist eigentlich fake...

Ob das MR-Angebot ein Fake ist kann ich nicht beurteilen (weil ich gerade zu faul bin das nach zu sehen), aber es gibt Domstreben für den S60/V70 am Markt!

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Bei der sogenanten Domstrebe von MR ist die obere
Motoraufhängung etwas verändert,das soll wohl das
Geheimnis sein?

Zitat:

Original geschrieben von MoritzV70


Bei der sogenanten Domstrebe von MR ist die obere
Motoraufhängung etwas verändert,das soll wohl das
Geheimnis sein?

eben. das ist keine "echte" domstrebe.

und ich glaube auch daß ich martin widersprechen muss. auch die anderen tuner verwenden eine ähnliche konstruktion wie mr.

bin jetzt aber auch zu faul das anhand von links zu belegen
😁 😉

bildeve

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


und ich glaube auch daß ich martin widersprechen muss. auch die anderen tuner verwenden eine ähnliche konstruktion wie mr.

bin jetzt aber auch zu faul das anhand von links zu belegen

Wir hatten hier schon das Bild einer echten Domstrebe!

bin jetzt aber auch zu faul das anhand von links zu belegen

😁

😉

Gruß

Martin

..na gut - gewinner ist der der als erstes aus der lethargie entkommt.....

🙂

gute nacht

bildeve

Gewinner 😁 😁 😁

Gruß

Martin

FALSCH!!!!!!

haha -

genau das ist keine domstrebe sondern ein verbesserter vibrationshemmer für die motoraufhängung.

eine domstrebe wird an den federbeinen befestigt. dies bringt dann tatsächlich mehr stabilität in den vorderwagen!!

bildeve - aufgewachter moralischer sieger 😁 😁

http://www.querlenker.de/images/Domstrebe%20Volvo_small.JPG

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


FALSCH!!!!!!

Nein, richtig!

Die Verbindung ist zwar nicht direkt an den Federbeindomen, aber dennoch ist es eine starre Verbindung zwischen den Aufnahmen der Federbeine.

Die Motoraufhängung bei Volvo ist gummigelagert, diese Domstrebe, die auch als Motoraufhängung dient, ist aber starr.

Gruß

Martin

Jetzt mal starrsinnig 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Nein, richtig!

Die Verbindung ist zwar nicht direkt an den Federbeindomen, aber dennoch ist es eine starre Verbindung zwischen den Aufnahmen der Federbeine.

Die Motoraufhängung bei Volvo ist gummigelagert, diese Domstrebe, die auch als Motoraufhängung dient, ist aber starr.

Gruß

Martin

Jetzt mal starrsinnig 😉

...ich wusste da kommt noch was von dir 😁

also deine erklärung ist generell richtig. punkt für dich.
jedoch ist der effekt der "pseudedomstrebe" ( gebe da nicht klein bei) von MR gerade wegen der "schlechten" verbindungspunkte gleich null für viel geld. insofern ist diese lösung für mich keine "richtige" domstrebe wie sie verbaut gehört. es macht nämlcih tatsächlich einen dynamischen unterschied ob ich einfach was starr an die karosserie schraube oder tatsähclich an den punkten überhalb der federbeine wo am meisten verwindung entsteht eine versteifung schaffe..... oder????

bildeve - denkt im recht zu sein ... 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


...ich wusste da kommt noch was von dir

Ich muss doch was tun, bis ich die richtige Domstrebe gefunden habe 😁 😉

Für mich steht es jetzt 1:1

Gruß

Martin

1-1

ok -

nach erbittertem kampf gehen die spiler vom platz.
die punkte hart erkämpft und glücklich.

gruss

bildeve ( hofft da kommt kein "nachtreten" mit ner echten ds!von martin.. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen