domstrebe ?!
hallo ... hat jemand erfahrungen mit den domstreben im e87?? habe da was gelesen hier im forum aber habe noch keine zu gesicht bekommen.
interessant währe ob man sie nachrüsten kann und ob es da eventuell schon bilder von gibt. im etk sind sie ohne einschrenkungen aufgeführt. aber die im e90 sind an einem aufgeschweißtem blech auf den domen befestigt die meiner natürlich nicht hat.
13 Antworten
habe gerade keines da aber es ist ein 120i in schwarz. werde wol mal ein par bilder machen und sie posten.
Zitat:
Original geschrieben von olli.w.321
habe gerade keines da aber es ist ein 120i in schwarz. werde wol mal ein par bilder machen und sie posten.
Also keine Cabrioumbau? Keine extreme harte Tieferlegung?
Was möchtest du dann mit ner Domstrebe? Optik?
ja optik und fahrverhalten....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli.w.321
ja optik und fahrverhalten....
Sorry, aber am Fahrverhalten wird das Ding bei deinem Wagen nichts bringen, jedenfalls nicht so, dass du es merken würdest. Die Zeiten wo sowas einigermaßen nötig war sind vorbei. Sowas ist was für fahrzeuge alle golf3, der 1er ist durch und durch steif.
optik wird beim 1er auch eigenartig sein, weil kaum Platz im Motorraum ist. Aber möglich ist das auf jeden fall.
Ich würde das Geld in ein Gutes Fahrwerk und Felgen investieren.
So, hab ein Pic vom 130i mit der Domstrebe
gefunden:
Domstrebe 1er
Man kann´s leicht erkennen, diese verläuft "gebogen" im hinteren Motor-Raum! 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
So, hab ein Pic vom 130i mit der Domstrebe
gefunden:Domstrebe 1er
Man kann´s leicht erkennen, diese verläuft "gebogen" im hinteren Motor-Raum! 😉 😉
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass dies zur stabilität der Karosserie beiträgt.
Mit denn 2 Schrauben kann das doch keinen richtigen halt geben, und durch die gebogene Form ist diese nicht gerade stabil, so dass es die Dome wirklich stabil macht.
Ist sicher eine reine Optik Sache, der Motorraum ist schon so voll das dieses kaum auffällt,
Ich würde auch lieber für Felgen oder ä. mein Geld ausgeben.
Und wer sagt dass er diese beim Fahren merkt (Stabilät) usw. der muss schon sehr sehr viel Gefühl haben.
Aber wenn´s gefällt, der soll es auch machen, jeder hat andere vorlieben.
Gruß
Auminger
Optisch sieht es nicht gerade gut aus.
Besorg dir einfach die Domstrebe aus dem 130i und gut ist. Die wird höchstwahrscheinlich aus Alu sein. Dann gehst du zum Reifenhändler deines VErtrauens undlässt dir die von ihm für ca 50 Euro Hochglanzpolieren und gut ist.
mfg
der müde little
Zitat:
Original geschrieben von little-junior
Sorry, aber am Fahrverhalten wird das Ding bei deinem Wagen nichts bringen, jedenfalls nicht so, dass du es merken würdest. Die Zeiten wo sowas einigermaßen nötig war sind vorbei. Sowas ist was für fahrzeuge alle golf3, der 1er ist durch und durch steif.
optik wird beim 1er auch eigenartig sein, weil kaum Platz im Motorraum ist. Aber möglich ist das auf jeden fall.
Ich würde das Geld in ein Gutes Fahrwerk und Felgen investieren.
sorry, aber was du da schreibst ist schwachsinn.
warum denkst du haben sehr viele autos serienmäßig eine domstrebe verbaut?
m3, m3 csl, z4, 350z,...
ob es allerdings bei dem nicht unbedingt sportlichen 1er sein muss bleibt jedem selbst überlassen! --> nicht falsch verstehen, aber er ist nun mal nicht so eine rakete wie ein m3 oder konsorten.
Zitat:
Original geschrieben von ppl
sorry, aber was du da schreibst ist schwachsinn.
warum denkst du haben sehr viele autos serienmäßig eine domstrebe verbaut?
m3, m3 csl, z4, 350z,...
ob es allerdings bei dem nicht unbedingt sportlichen 1er sein muss bleibt jedem selbst überlassen! --> nicht falsch verstehen, aber er ist nun mal nicht so eine rakete wie ein m3 oder konsorten.
Darum hatte ich ja auch gleich im ersten Posting gefragt, ob er ein Bild von dem Wagen posten kann. Denn ich hatte gedacht er hätte nen "fetten 1er". Aber da der ja fast seriennah ist habe ich ihm davon abgeraten, weil es für ihn nichts bringt. Dann habe ich auch gesagt, dass sowas ehr was für weniger steife FAhrzeuge wie den Golf3 ist.
Natürlich gibt eine Domstrebe jedem Fahrzeug Stabilität, ob sie jedoch das Fahrferhalten im positiven Sinn verbessert ist mitlerweile unter den privaten Rennfahrern umstritten.
Also. um mein Fazit nochmal zu wiederholen, da es anscheinend nicht offensichtlich war (oder überlesen wurde) 😉 : Domstrebe keine schlechte Sache, aber in diesem Fall unnötig.
mfg
little-junior
Mein ehemaliger Colt wurde mit zunehmendem Alter spürbar "weicher". D.h. bei schnellen engen Kurvenorgien hat man als Kenner eine gewisse Verwindung des Fahrzeugs bemerkt (Besonders bei älteren Golfs war das noch deutlicher). Ich hab damals auch überlegt mir eine Domstrebe zuzulegen. Mir wurde allerdings abgeraten, da das Auto schon relativ alt war, und eine Versteifung in diesem Bereich zu diesem Zeitpunkt möglicherweise eine Überbeanspruchung anderer Teile bewirken könnte. D.h. wenn, dann schon von Anfang an einbauen. Ob allerdings der 1er, der noch dazu keinen Frontantrieb hat, auch dazu neigt "weich" zu werden, kann ich nicht sagen. Ich denke aber nicht so sehr, schliesslich ist er ja etwas sportlicher konzipiert als andere Fahrzeuge in seiner Klasse. Ich hab mir auch den Motorraum vom 130i angesehen und die vermeintliche Domstrebe sieht mir auch etwas mager aus. Wahrscheinlich reicht sie aber aus um eine gewisse Distanz im seitlichen Abstand zu gewährleisten.
Zitat:
Original geschrieben von mgr2
Mein ehemaliger Colt wurde mit zunehmendem Alter spürbar "weicher". D.h. bei schnellen engen Kurvenorgien hat man als Kenner eine gewisse Verwindung des Fahrzeugs bemerkt (Besonders bei älteren Golfs war das noch deutlicher). Ich hab damals auch überlegt mir eine Domstrebe zuzulegen. Mir wurde allerdings abgeraten, da das Auto schon relativ alt war, und eine Versteifung in diesem Bereich zu diesem Zeitpunkt möglicherweise eine Überbeanspruchung anderer Teile bewirken könnte. D.h. wenn, dann schon von Anfang an einbauen. Ob allerdings der 1er, der noch dazu keinen Frontantrieb hat, auch dazu neigt "weich" zu werden, kann ich nicht sagen. Ich denke aber nicht so sehr, schliesslich ist er ja etwas sportlicher konzipiert als andere Fahrzeuge in seiner Klasse. Ich hab mir auch den Motorraum vom 130i angesehen und die vermeintliche Domstrebe sieht mir auch etwas mager aus. Wahrscheinlich reicht sie aber aus um eine gewisse Distanz im seitlichen Abstand zu gewährleisten.
Das die Domstrebe nicht knüppelhart ist, ist durchaus gewollt!
hallo ihr experten ... danke erstmal für das bild ... wer da genau hinschaut kan die punktgeschweisten bleche auf den domen erkennen was eine nachrüstung wol schwierig machen wird. und vor allem die strebe ist nicht gebogen! es sind zwei streben die an der spritzwand befestigt sind und die bringen in jedem falle etwas. aber halbwissen reicht euch ja anscheinend..... *kopfschüttel*