domstrebe

Ford Kuga DM3

nach tieferlegung ist die vorderachse etwas zu hart.weiss jemand ob ich im kuga mk2 eine domstrebe verbauen kann?

Beste Antwort im Thema

Ähmm ich bin jetzt zwar nicht ein Automechaniker aber eine Domstrebe dient doch zur zusätzlichen Versteifung des Vorderbaus, oder?
Also genau das Gegenteil dessen was du wolltest.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe Vergessen zu erwähnen das ich hinten 30 mm Spurverbreiterung verbaut habe.
Gruß Schwandner

Danke dir für deine Schilderung.
Da ich auf den gleichen Strassen unterwegs bin muss ich damit leben.
Ich belasse es erstmal mit dem Tieferlegen, muss mir ja noch was für später aufheben.
Danke!

Muss man die spurverbreiterung eintragen.
Und was für eine hast du

@schwandner
Bin auch am Überlegen wegen Spurverbreiterung hinten.
Welche Maße haben denn deine Reifen und Felgen?
30mm könnte bei mir knapp werden.

Kann nur zustimmen: Habe die Spurverbreiterung von H&R mit 35 mm/Rad vorne und hinten. Der Kuga liegt wirklich "wie ein Brett" und das mit den serienmäßigen 235er 18 Zöllern. Empfehlenswert!!!
Von "Nebenwirkungen" kann ich nichts berichten, habe auch erst 1800 KM `runter....
Gruß Andreas

Hast du das vom TÜV eintragen müssen? Bin nämlich auch am überlegen die 35er Spurplatten draufzuhauen. Der Kuga wirkt oben etwas "bullig" und runter zu den Räder wirkt der wieder so schmal... Gefällt mir optisch nicht 😁

Hab eine Frage zu den spurplatten meinst du 35 mm pro Achse oder Rad ?? Kannst die eventuell noch mehr Fotos reinstellen? Da ich mich auch mit dem Gedanken befasse! Passen die originalen Schrauben noch ? Danke für mehr Infos
Lg

Deine Antwort