domstrebe
nach tieferlegung ist die vorderachse etwas zu hart.weiss jemand ob ich im kuga mk2 eine domstrebe verbauen kann?
Beste Antwort im Thema
Ähmm ich bin jetzt zwar nicht ein Automechaniker aber eine Domstrebe dient doch zur zusätzlichen Versteifung des Vorderbaus, oder?
Also genau das Gegenteil dessen was du wolltest.
21 Antworten
Ähmm ich bin jetzt zwar nicht ein Automechaniker aber eine Domstrebe dient doch zur zusätzlichen Versteifung des Vorderbaus, oder?
Also genau das Gegenteil dessen was du wolltest.
Aber sie entlastet die Stabis durch die Versteifung da die Dome verbunden sind oder sehe ich das falsch?
Die Domstrebe macht sich nur im Renneinsatz bemerkbar sofern alle anderen Teile, wie z. B. Unibal-Gelenke, die die Kräfte aufnehmen dementsprechend angepasst werden. Genau so wenig macht sich eine Querlenkerstrebe positiv bemerkbar.
Die Domstrebe verhindert nur das die Dome oben nicht durch Querkräfte, welche aus der Radaufhängung in die Dome geleitet werden über Gebühr elastisch nach innen arbeiten. Damit wird hauptsächlich verhindert das die Radgeometrie, also Sturz und Nachlauf verändert werden. Eher ist es nachteilig für das Fahrzeug da Verwindungen jetzt auf beide Seiten des Fahrzeugs verteilt werden.
Negativ kann sie sich bei einem Unfall auswirken. Eventuell muss auch noch die Auslösung des Airbag angepasst werden.
"Die Domstrebe macht sich nur im Renneinsatz bemerkbar..."
Sehe ich auch so. Mit dem Kuga kann man gar nicht so schnell durch die Kurven fegen, dass eine Domstrebe Sinn machen würde. Rausgeschmissenes Geld meiner Meinung nach.
Zitat:
@Thue184 schrieb am 15. August 2016 um 16:59:04 Uhr:
"Die Domstrebe macht sich nur im Renneinsatz bemerkbar..."Sehe ich auch so. Mit dem Kuga kann man gar nicht so schnell durch die Kurven fegen, dass eine Domstrebe Sinn machen würde. Rausgeschmissenes Geld meiner Meinung nach.
Vielleicht hat er ja vor durchs Gelände zu hetzen.
Wobei da eine Höherlegung mehr Sinn macht als ein Sportfahrwerk. Ohnehin ist das Kuga-Serienfahrwerk schon eines der strafferen, aber jeder wie er es mag.
Und wieder ein schöner Van im Forum ;-)
Van? Ich seh da einen schicken Kuga mit nehm stimmigen Schwarz/Weiß Konzept. Schaut gut aus! 🙂 Vielleicht noch die Spiegelkappen schwarz machen?
Sehe ich auch so. Tolle Optik!
Mir gefällt es auch. 🙂
Und ST bedeutet sicherlich, dass vorn drin der 2,7 l EB mit 330PS aus dem neuen Mondeo ST werkelt 😉
Nix Van, liegt so schön auf dem Boden und wirkt umso bulliger. Sehr schön gemacht.
Ich komm in 4 Jahren auf dich zurück, wenn meine Flatrate ausläuft und ich den Wagen übernehmen sollte 😉
Welche Federn hast du verbaut und was hat dich das ganze mit einbau und vermessen gekostet?
Bekomme Ende nächster Woche meinen Kuga mit H&R Federn. Vorne 35 und hinten 50mm tiefer.
Du findest ihn zu hart vorne?
Naja, da meine Frau keinen Vergleich zur Serie hat kann sie auch nicht meckern.
Deshalb wollte ich es auch gleich vor Übergabe machen lassen. So wie auf meinem Bild ist er zu hoch, für meinen Geschmack.
Gruß Christian
Erst mal Danke für das Positive Feedback .Nun zu den Federn ich habe genau die H&R Vorne 35- hinten 50 mm verbaut alles zusammen mit Tüv-Eintragung usw. 525 euro.Zum Fahrverhalten ist zu sagen das es auf Autobahnen auch Kurvenreichen bei Höchstgeschwindigkeit einfach ein Traum ist du mußt in keiner Kurve vom Gas (wie es eigentlich bei einem Suv durch die Seitenneigung normal ist)😁u wirst so machen Verwunderten Blick von X5,Q5 Fahrern ernten.Kurz Gesagt "Liegt wie ein Brett"::: Nun zu normalen Straßen (mit tiefen Kanaldeckeln usw) oder wenn du Lust hast einfach mal nur zu Cruisen😁ie Hinterachse immer noch Top aber die Vorderachse macht bei Kanaldeckeln und anderen Löchern Geräusche ,ein "Ploppen" würde ich es nennen.Das tratt erst auf nach dem sich der Wagen(3-4Monaten)Gesetzt hatte.Von der Werckstatt alles Überprüft und O.K😁aher meine Frage ob vielleicht eine Domstrebe durch die Versteifung beim ausfedern in die Schlaglöcher Abhilfe schaffen könnte.Naja vielleicht sind es ja auch nur die Straßen die bei uns in Bayern so schlecht sind.
Gruß Schwandner